Starke Frauen
Jesus im Herzen, die Menschen im Blick. Starke Frauen mit einem starken Glauben: Weltweit sind mehr als 100 Frauen der Liebenzeller Mission im Einsatz und geben Gottes Liebe auf ihre ganz besondere Weise weiter.
Jesus im Herzen, die Menschen im Blick. Starke Frauen mit einem starken Glauben: Weltweit sind mehr als 100 Frauen der Liebenzeller Mission im Einsatz und geben Gottes Liebe auf ihre ganz besondere Weise weiter.
Unter den schwierigen Lebensbedingungen in Bangladesch leiden besonders die Kinder. Trotz offizieller Schulpflicht besuchen Millionen von ihnen keine Schule. Häufig müssen die Kinder dann hart arbeiten anstatt zur Schule gehen zu können. Eine unbeschwerte Kindheit haben nur wenige. Um den Kindern zu helfen, unterstützt die Liebenzeller Mission unter anderem das Kinderdorf in Khulna. Viele haben
Kinderdörfer Bangladesch – eine Zukunft für Kinder Weiterlesen »
Was heißt eigentlich Studieren in Liebenzell? Schau dir die Angebote der Liebenzeller Mission an und vielleicht ist das auch was für dich?
Studieren in Liebenzell Weiterlesen »
Dein Studium muss mehr können? Dann schau dir diesen Poetry an. Florian “Flolle” Bringmann bringt’s auf den Punkt.
Viele Menschen der rund 140 Millionen Einwohner Russlands kennen Jesus Christus nicht, obwohl sie sich aus Tradition Christen nennen. Deshalb gründen die Mitarbeiter der Liebenzeller Mission in Russland christliche Gemeinden. Sie laden Menschen im Ural (einem Gebiet, fünfmal größer als Deutschland) ein, mehr über den Gott zu erfahren, der sich persönlich für sie interessiert.
Gemeindegründung in Russland Weiterlesen »
Ein Gott, ein Song, und 1792 Tänzer aus aller Welt #mitgottvonmenschzumensch #tanzenfuerjesus #heartbeat
Heartbeat – Liebenzell Mission international Weiterlesen »
Im Chilonga-Gebiet in Malawi herrscht ein einfaches Leben. Schlechte Bildung, mangelnde medizinische Versorgung und eine unzureichende Ernährungssituation prägen den Alltag. Diese Gegend befindet sich selbst für afrikanische Verhältnisse jenseits der Zivilisation. Und genau dort möchten die Mitarbeiter der Liebenzeller Mission Glauben praktisch leben. „Ubwenzi” ist ein Wort aus der Chichewa-Sprache und bedeutet Freundschaft. Und das
Ubwenzi – Friendship in Malawi Weiterlesen »
Jungen und älteren Menschen Gottes Liebe nahebringen, das Leben mit ihnen teilen und ihnen eine geistliche Gemeinschaft anbieten – dafür setzen sich unsere Mitarbeiter an der Ostsee in Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern) ein. Sie riefen eine evangelistische Jugendarbeit ins Leben und sind auf Straßen und in Schulen aktiv. Das „Haus Gottesfrieden“ bietet den Besucher eine geistliche
Geistliche Heimat an der Ostseeküste (Bad Doberan) Weiterlesen »
Oft haben die Gemeinden in Malawi keine finanziellen Mittel, um einen eigenen Pastor zu bezahlen. Doch gut ausgebildete Pastoren sind der Schlüssel zu einem christlichen Glauben, der trägt. „Chisomo“ ist ein außergewöhnliches Projekt – eine kombinierte Schreiner- und Pastorenausbildung. So können die Studenten später als Pastoren eine kleine Werkstatt im Dorf aufbauen und sich ihren
Ausbildungszentrum Chisomo (Malawi) Weiterlesen »
Dirk Farr ist Gemeindegründer aus Leidenschaft. Die Gottesdienste in seiner Gemeinde in Berlin-Treptow sind im Kino, denn viele Menschen in Berlin würden eine „klassische Kirche“ nicht betreten.
Meine Mission: Dirk Farr (Berlin) Weiterlesen »
Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.
Mehr Infos zu VimeoVorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.
Mehr Infos zu YouTubeVorschau aus Datenschutzgründen. 'Inhalt anzeigen' übermittelt Daten an reCAPTCHA.
Mehr Infos zu reCAPTCHAVorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.
Mehr Infos zu Google MapsVorschau aus Datenschutzgründen. 'Karte anzeigen' übermittelt Daten an Google Maps.
Mehr Infos zu Google MapsVorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.
Mehr Infos zu VimeoVorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.
Mehr Infos zu YouTube