Erwachsene

Drei junge Erwachsene lächeln auf einem Weg, der von Grünpflanzen, internationalen Flaggen gesäumt ist.

ITA: Dein Weg ins Hauptamt

Willst du dein Leben ganz für Gott ein­zu­set­zen und suchst nach einem Weg, dich dar­auf vor­zu­be­rei­ten? Möch­test du Men­schen in Deutsch­land und welt­weit die Gute Nach­richt brin­gen und ihnen hel­fen, damit ihr Leben gelingt? Bist du auf der Suche nach einer Aus­bil­dung, die in der Theo­rie ver­an­kert ist, aber auch viel Pra­xis beinhal­tet? Dann bietet […]

ITA: Dein Weg ins Hauptamt Weiterlesen »

Daniel und Rosita Suchalla gehen draußen an einer Steinmauer in Spanien entlang, lächeln und genießen den sonnigen Tag.

Meine Mission: Daniel und Rosita Suchalla (Spanien)

2015 sind Dani­el und Rosi­ta Such­al­la nach Spa­ni­en gezo­gen, um in einer Gemein­de­grün­dung mit­zu­ar­bei­ten. Heu­te leben sie dort mit ihren vier Kin­dern und set­zen sich mit gan­zem Her­zen für Men­schen auf ihrem Weg mit Jesus ein. Dani­el lei­tet das Mis­­sio­nars-Team in Spa­ni­en. Gemein­sam brin­gen sie Herz und Tie­fe in Bezie­hun­gen. Im Video erzäh­len sie, wie

Meine Mission: Daniel und Rosita Suchalla (Spanien) Weiterlesen »

Sonnenlicht strömt durch nebelverhangene Bäume mit "Jesus, Dein Licht" Missionsfest-Songtext und "Liebenzeller Mission" in Rot.

Jesus, Dein Licht | Missionsfest-Song | Lyrics

Unser neu­es Lied für die Mis­si­ons­fes­te: Jesus, Dein Licht.  Gemein­sam wol­len wir welt­weit unter­wegs sein. Im Namen von Jesus und zu sei­ner Ehre. Denn ER ist das Licht, das nie erlischt. Wie ein Licht­strahl das Dun­kel durch­dringt, ist die Nach­richt, die Hoff­nung bringt. Wie ein Feu­er die Fins­ter­nis bannt, wird die gute Nach­richt in die Welt gesandt. 

Jesus, Dein Licht | Missionsfest-Song | Lyrics Weiterlesen »

Herrmann in einem gelben T-Shirt steht neben Jael Stamm in einem hellen Pullover, beide schauen nach innen in die Kamera.

Let’s Go! Oder auch nicht? Herrmann und Jael Stamm

Manch­mal kann ein Auf­bruch ganz anders aus­se­hen als erwar­tet. Herr­mann und Jael Stamm woll­ten so ger­ne wie­der als Mis­sio­na­re nach Japan aus­rei­sen. Dann kam alles anders. Ihr Sohn Nathan wur­de mit Tri­so­mie 21 gebo­ren und kämpft mit meh­re­ren gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen. Lei­der kön­nen sie nun nicht mehr nach Japan. Wie sie selbst damit umge­hen, erzäh­len sie

Let’s Go! Oder auch nicht? Herrmann und Jael Stamm Weiterlesen »

Zwei lächelnde, eng beieinander stehende Personen in Freizeitkleidung im Freien, möglicherweise in Australien.

Von Papua-Neuguinea nach Australien

Mana­sa und Rho­da Bogo sind treue und lang­jäh­ri­ge Mit­ar­bei­ter unse­res Pro­jekts „Shape Life“ in Port Mores­by (Papua-Neu­­gui­­nea). Sie wer­den von ihrer Kir­che vor Ort nun für den Mis­si­ons­dienst unter den Abori­gi­nes in Aus­tra­li­en aus­ge­sandt. Für die Kir­che ist das ein rie­si­ger Schritt. INFORMATIONEN UND KONTAKT Inter­net­sei­te: https://www.liebenzell.org App “Mei­ne Mis­si­on”: https://www.liebenzell.org/app Social Media: Insta­gram: https://www.instagram.com/liebenzeller.mission

Von Papua-Neuguinea nach Australien Weiterlesen »

Vier lächelnde Kinder in Malawi stehen im Freien dicht beieinander, Hoffnung schenkend in ihrer freudigen Umarmung.

Malawi – Weltweit Hoffnung schenken (2025)

Mala­wi ist ein Land vol­ler Lebens­freu­de, aber auch vol­ler Her­aus­for­de­run­gen. Vie­le Men­schen kämp­fen täg­lich ums Über­le­ben – es fehlt an Nah­rung, Bil­dung und medi­zi­ni­scher Hil­fe. Es ist das Ziel der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on und ihrer ein­hei­mi­schen Part­ner, Men­schen zu hel­fen, die benach­tei­ligt sind und kei­ne Lob­by haben. Sie sol­len neue Hoff­nung bekom­men. Seit mehr als 30 Jahren

Malawi – Weltweit Hoffnung schenken (2025) Weiterlesen »

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Illustration einer Person, die eine Webseite hält, umgeben von Symbolen aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Kreativität.

dein Feedback zur Webseite.