LM-Gesamt

Bibelverse kreativ

Bibelverse kreativ

Eine Mit­­mach-Akti­on aus Anlass des 125-jäh­ri­­gen Bestehens der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on, bei der selbst geschrie­be­ne Bibel­ver­se ein­ge­sen­det wer­den konn­ten. Ob mit Filz­stift, Pin­sel, Feder oder Tablet geschrie­ben, ob in Schwarz­weiß oder in Far­be umge­setzt – der Krea­ti­vi­tät waren kei­ne Gren­zen gesetzt. Auf­ge­ru­fen waren alle, die Spaß am kunst­vol­len Schrei­ben haben. Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei allen

Bibelverse kreativ Weiterlesen »

Unsere Werte | Das ist uns wichtig und dafür stehen wir | Liebenzeller Mission

Unsere Werte | Das ist uns wichtig und dafür stehen wir | Liebenzeller Mission

Gott­ver­trau­en. Treue zu Got­tes Wort. Die­nen­de Hal­tung. Wert­schät­zung. Qua­li­tät. Befä­hi­gung. Zukunfts­ori­en­tie­rung. Das sind unse­re sie­ben Wer­te. Sie wol­len wir hoch­hal­ten und leben. Wich­tig ist uns dabei: Bei allem Über­le­gen und Tun sind wir uns bewusst, dass an Got­tes Segen alles gele­gen ist. www.liebenzell.org

Unsere Werte | Das ist uns wichtig und dafür stehen wir | Liebenzeller Mission Weiterlesen »

Wir brauchen dich!

Wir brauchen dich!

Uns liegt die Wert­schät­zung dei­ner Per­sön­lich­keit, die För­de­rung dei­ner Talen­te und eine ange­neh­me Arbeits­at­mo­sphä­re am Her­zen. Und wir lie­ben es, wenn Men­schen von Jesus Chris­tus hören. Geht es dir auch so? Dann schau mal rein in unser Stel­len­por­tal und bewirb dich: https://www.liebenzell.org/team

Wir brauchen dich! Weiterlesen »

Vorstellung der Liebenzeller Mission (Fast-Vollversion)

Vorstellung der Liebenzeller Mission (Fast-Vollversion)

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. In Ban­gla­desch, im afri­ka­ni­schen Busch­land oder in Groß­städ­ten wie Ber­lin und Tokio: Wo Men­schen einen Blick für ande­re haben, beginnt Zukunft – hier und jetzt. Als eines der größ­ten evan­ge­li­schen Mis­si­ons­wer­ke in Deutsch­land sind wir mit rund 250 Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­ren welt­weit aktiv. Unse­re Mit­ar­bei­ter geben das

Vorstellung der Liebenzeller Mission (Fast-Vollversion) Weiterlesen »

Vorstellung der Liebenzeller Mission (XS-Version)

Vorstellung der Liebenzeller Mission (XS-Version)

Als Lie­ben­zel­ler Mis­si­on inves­tie­ren wir bewusst in Men­schen. In Ban­gla­desch, im afri­ka­ni­schen Busch­land oder in Groß­städ­ten wie Ber­lin und Tokio: Wo Men­schen einen Blick für ande­re haben, beginnt Zukunft – hier und jetzt. Als eines der größ­ten evan­ge­li­schen Mis­si­ons­wer­ke in Deutsch­land sind wir mit rund 250 Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­ren welt­weit aktiv. Unse­re Mit­ar­bei­ter geben das

Vorstellung der Liebenzeller Mission (XS-Version) Weiterlesen »

Unsere Geschichte in 145 Sekunden

Unsere Geschichte in 145 Sekunden

Seit mehr als 120 Jah­ren geben Lie­ben­zel­ler Mis­sio­na­rin­nen und Mis­sio­na­re die Gute Nach­richt von Jesus Chris­tus wei­ter und hel­fen Men­schen ganz prak­tisch. Die Arbeit, die einst in Chi­na begann, umfasst nun rund 20 Län­der auf allen Kon­ti­nen­ten. Wir bli­cken zurück und sind dank­bar, wie Gott unser Mis­si­ons­werk seit vie­len Jahr­zehn­ten getra­gen hat.

Unsere Geschichte in 145 Sekunden Weiterlesen »

Dran

Dran

Unser Leben ist sehr viel­fäl­tig. Jeder Mensch ist unter­schied­lich. Und doch ein­zig­ar­tig gemacht – von unse­rem gro­ßen Gott, dem jeder Mensch wich­tig ist und der nah dran ist an unse­rem Leben.

Dran Weiterlesen »

Liebenzell Mission (English, short version)

Liebenzell Mission (English, short version)

Lie­ben­zell Mis­si­on is an evan­ge­li­cal mis­si­on orga­niza­ti­on. It ope­ra­tes as a inde­pen­dent insti­tu­ti­on world­wi­de in non-deno­­mi­na­­tio­nal part­ner­ships. It’s appro­xi­m­ate­ly 230 employees are deploy­ed in 23 count­ries around the world. They estab­lish Chris­ti­an churches, pro­vi­de trai­ning, are invol­ved in medi­cal and social pro­jects and help in acu­te emer­gen­ci­es. As a non-pro­­fit orga­niza­ti­on, Lie­ben­zell Mis­si­on is financed

Liebenzell Mission (English, short version) Weiterlesen »

Liebenzell Mission (English, medium version)

Liebenzell Mission (English, medium version)

Lie­ben­zell Mis­si­on is an evan­ge­li­cal mis­si­on orga­niza­ti­on. It ope­ra­tes as a inde­pen­dent insti­tu­ti­on world­wi­de in non-deno­­mi­na­­tio­nal part­ner­ships. It’s appro­xi­m­ate­ly 230 employees are deploy­ed in 23 count­ries around the world. They estab­lish Chris­ti­an churches, pro­vi­de trai­ning, are invol­ved in medi­cal and social pro­jects and help in acu­te emer­gen­ci­es. As a non-pro­­fit orga­niza­ti­on, Lie­ben­zell Mis­si­on is financed

Liebenzell Mission (English, medium version) Weiterlesen »

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Umfrage

dein Feedback zur Webseite.