Nahaufnahme von übereinander gestapelten Zeitungen mit der Überschrift World Business.

Unser Service für Pressevertreter

Meldungen, Fotos, Videos

Alle Pres­se­ver­tre­te­rin­nen und Pres­se­ver­tre­ter sind ein­ge­la­den, mit uns Kon­takt auf­zu­neh­men. Wir ste­hen ger­ne bei Rück­fra­gen, für Inter­views sowie bei der Suche nach Foto- und TV-Mate­ri­al zur Ver­fü­gung. Auf die­ser Sei­te gibt es aktu­el­le Infor­ma­tio­nen rund um die Arbeit der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on für die Bericht­erstat­tung: Pres­se­mit­tei­lun­gen, Inter­view­part­ner, eine Aus­wahl an Pres­se­fo­tos sowie direk­te Ansprech­part­ner aus dem Medienteam.

Ein weißes Gebäude mit einem Kreuz steht inmitten von Grün, während sich das Herbstmissionsfest in neuem Format unter blauem Himmel entfaltet.

Herbstmissionsfest in neuem Format 

BAD LIEBENZELL. Zum Herbst­mis­si­ons­fest lädt die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber ein. Zum ers­ten Mal wird die­se Ver­an­stal­tung nicht im Groß­zelt auf dem Mis­si­ons­berg statt­fin­den, son­dern in drei unter­schied­li­chen For­ma­ten. Mot­to in die­sem Jahr ist „Let’s Go!“.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Jung und Alt genießen den Begegnungsort im Park mit Picknick, Zelt und einem riesigen Connect Four an einem sonnigen Tag.

Begegnungsort für Jung und Alt 

BAD LIEBENZELL. Seit gut einem Jahr läuft bereits die Akti­on „Leben im Kur­park“ in Bad Lie­ben­zell. Ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ter der Mis­si­ons­berg­ge­mein­de der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on und Stu­die­ren­de der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le möch­ten damit einen Begeg­nungs­ort für Jung und Alt schaf­fen. Am 13. Juli gibt es das Ange­bot zwi­schen 14 und 17 Uhr das nächs­te Mal. Treff­punkt ist beim Spiel­platz im Kurpark.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Eine Gruppe singt "Himmel auf Erden" auf der Bühne mit Mikrofonen und einem Gitarristen und tritt vor Publikum auf.

Ein bisschen Himmel auf Erden 

BAD LIEBENZELL. Ein Psalm­ge­bet auf Ara­bisch, Chi­ne­sisch, Far­si und Ukrai­nisch. Musik­bei­trä­ge von Men­schen aus ver­schie­de­nen Natio­nen und alles etwas spon­ta­ner und fle­xi­bler als in einem „nor­ma­len“ Got­tes­dienst. Leben­dig, bunt und hori­zont­er­wei­ternd. Das war das Fest inter­na­tio­na­ler Gemein­den, zu dem am 29. Juni rund 400 Per­so­nen auf den Mis­si­ons­berg in Bad Lie­ben­zell kamen. Der Tag stand unter dem Mot­to „Schon mal für den Him­mel üben“.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Eine Band spielt auf der Bühne des Pfingstmissionsfestes vor 4300 Besuchern, mit einem weißen Kreuz im Hintergrund.

4300 Besucher beim Pfingstmissionsfest 

BAD LIEBENZELL. Die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on möch­te agi­ler und fle­xi­bler wer­den. Dadurch erhofft sich das Mis­si­ons­werk mehr Fle­xi­bi­li­tät, Rele­vanz, Reich­wei­te und Wachs­tum. Das gab Mis­si­ons­lei­ter Dave Jar­setz beim Pfingst­mis­si­ons­fest in Bad Lie­ben­zell bekannt. Zu der Ver­an­stal­tung unter dem Mot­to „Himmel:Reich“ kamen 4.300 Besu­che­rin­nen und Besu­cher in das gro­ße Missionszelt.

Voll­stän­di­ge Pressemeldung » 
Christoph Kiess mit kurzen braunen Haaren und Bart, lächelnd in einem schwarzen Kragenhemd für Kontaktbox vor einem weißen Hintergrund.

Kontakt

Christoph Kiess

Lei­ter Öffent­lich­keits­ar­beit

Lio­bastr. 17
75378 Bad Lie­ben­zell

Tele­fon: 07052 17–7297
E‑Mail: presse@liebenzell.org

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Illustration einer Person, die eine Webseite hält, umgeben von Symbolen aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Kreativität.

dein Feedback zur Webseite.