Kinder im Publikum, ein Kind hebt die gefalteten Hände und beobachtet ein Bühnengeschehen in einem Raum.

„Kinder für Jesus begeistern“

Unsere Kinderzentrale stellt sich vor

Kin­der in Deutsch­land und auf der gan­zen Welt mit Jesus fürs Leben stark machen und Kin­der, Mit­ar­bei­ten­de und Fami­li­en dazu befä­hi­gen, Got­tes Lie­be wei­ter­zu­ge­ben – das ist unser Herz­schlag. Wir Mit­ar­bei­ter der Kin­der­zen­tra­le (KidZ) der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on unter­stüt­zen und befä­hi­gen Gemein­den und ihre Mit­ar­bei­ten­den dabei, Kin­der mit der guten Nach­richt von Jesus Chris­tus zu errei­chen und ihren Glau­ben zu för­dern. Wir möch­ten Kin­dern und Mit­ar­bei­ten­den einen welt­wei­ten Hori­zont geben. Sie bekom­men einen Ein­blick in die Arbeit von Mis­sio­na­ren auf der gan­zen Welt. Zum Bei­spiel beim Kindermissionsfest.

Unser Angebot für Gemeinden, Mitarbeiter und Gruppen

Kindertage – Familiengottesdienste – Mitarbeiterschulungen – Großspieleverleih

Unser Ziel ist es, Mit­ar­bei­ten­de und Fami­li­en dazu zu befä­hi­gen, Got­tes Lie­be wei­ter­zu­ge­ben. Wir kom­men ger­ne in eure Gemein­de für Kin­der­ta­ge, Fami­li­en­got­tes­diens­te oder Mit­ar­bei­ter­schu­lun­gen. Und wir bie­ten auch einen Groß­spie­le­ver­leih an.

Akkor­de­on Inhalt

  • Kin­der in Deutsch­land und auf der gan­zen Welt mit Jesus fürs Leben stark zu machen, ist unser Herz­schlag als Kin­der­zen­tra­le. Daher unter­stüt­zen wir Refe­ren­ten euch ger­ne in der Pla­nung und Durch­füh­rung von Kin­der­ta­gen vor Ort.
  • Von einer umfang­rei­chen Unter­stüt­zung beim Pla­nen eurer ers­ten Kin­der­ta­ge bis hin zur Ver­kün­di­gung beglei­ten wir euch in euren Pro­jek­ten gerne.
  • Mel­det euch bei uns und wir kön­nen gemein­sam über­le­gen, wel­cher Umfang der Unter­stüt­zung für euch am bes­ten ist!
  • Mit der Mega-Bau­stel­le von 90 000 Stei­nen könnt ihr als Gemein­de den Kin­dern Mega-Bau­stel­len-Tage ermög­li­chen. Gemein­sam mit einem Refe­ren­ten der Kin­der­zen­tra­le beglei­ten wir euch bei der Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung wie auch bei den Kindertagen.

Für einen span­nen­den Got­tes­dienst für die gan­ze Fami­lie und Gemein­de, kom­men wir ger­ne in eure Gemein­de. Wir unter­stüt­zen euch je nach Bedarf mit viel­sei­ti­gen Ideen zur Rah­men­ge­stal­tung und Pre­di­gen in kind­ge­rech­ter Spra­che mit krea­ti­ver Veranschaulichung.

Durch prak­ti­sche und theo­re­ti­sche Schu­lungs­ein­hei­ten ver­mit­teln wir ver­schie­de­ne Grund­la­gen der Arbeit mit Kin­dern. Wel­che The­men beschäf­ti­gen euch als Mit­ar­bei­ter­team? Wo könnt ihr Unter­stüt­zung gebrau­chen? Eine Rei­he von The­men, die wir anbie­ten, sind hier aufgelistet:

  • Krea­ti­ve Verkündigung
  • Ver­hal­tens­krea­ti­ven Kin­dern begeg­nen (Dis­zi­plin)
  • Bibel­le­sen mit Kindern
  • Beten mit Kindern
  • Kin­der für Jesus begeis­tern (Grund­la­gen der Arbeit mit Kindern)
  • Seel­sor­ge mit Kindern
  • Spiel­päd­ago­gik
  • Tafel­zeich­nen – ganz einfach
  • Erzäh­len macht Spaß
  • Wie berei­te ich eine Andacht vor
  • Jün­ger­schaft mit Kindern
  • Bibli­sche Begrif­fe kind­ge­recht erklären
  • Sin­gen mit Kindern
  • Klein­grup­pen­ar­beit
  • Mit Kin­dern über den Glau­ben reden

Mit Lego® Serious Play® coa­chen wir euch ger­ne in euren Fra­ge­stel­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen in eurer Arbeit mit Kin­dern. Dazu kom­men wir einen Tag in eure Gemein­de zu einer Coa­ching­ein­heit. Bei nähe­ren Fra­gen nehmt mit uns Kon­takt auf.

Über unse­ren Groß­spie­le­ver­leih kön­nen für Gemein­de­fes­te, Schul­ak­tio­nen oder wei­te­re Kin­der­ver­an­stal­tun­gen Spie­le aus­ge­lie­hen wer­den. Die Groß­spie­le kön­nen über www.liebenzell.org/kidz-grossspieleanfrage bei uns ange­fragt wer­den. Eine Über­sicht mit Bil­dern und Prei­sen gibt es in der Lis­te der Groß­spie­le. 
Von Anfang März bis Ende Juni hat unser Groß­spie­le­ver­leih geschlossen.

Wir Mit­ar­bei­ter der Kin­der­zen­tra­le (KidZ) der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on unter­stüt­zen und befä­hi­gen Gemein­den und ihre Mit­ar­bei­ten­den dabei, Kin­der mit der guten Nach­richt von Jesus Chris­tus zu errei­chen und ihren Glau­ben zu fördern.

Downloads

Das Kindermissionsfest

Geniales Erlebnisprogramm und spannende Geschichten aus der Bibel

Immer vor Pfings­ten fin­det Euro­pas größ­tes Kin­der­mis­si­ons­fest (KiMi­Fe) statt, zu dem jedes Jahr mehr als 5000 Kin­der nach Bad Lie­ben­zell kom­men. In einem gro­ßen Zelt erwar­tet die Kin­der ein span­nen­des Pro­gramm mit Lie­dern, Spie­len, Geschich­ten und Mis­sio­na­ren aus aller Welt. In ver­schie­de­nen Erleb­nis­be­rei­chen kön­nen die Kin­der Aben­teu­er an ver­schie­de­nen Spiel­sta­tio­nen, wie im Action­wald, erle­ben. Sie haben die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Kul­tu­ren zu erle­ben und Gott zu begegnen.

Mehr Infos, Anmel­dung, Vide­os, Bil­der, Lie­der und Noten gibt es auf www.kimife.de

Vor­schau aus Daten­schutz­grün­den. ‘Video anzei­gen’ über­mit­telt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Unsere Referenten

Damit Kinder Jesus kennenlernen

Akkor­de­on Inhalt

Ruth Hermann, mit langen braunen Haaren und Brille, lächelt in einem marineblauen Kapuzenpullover vor einem schlichten weißen Hintergrund.

Kontakt

Ruth Hermann

Kin­der­zen­tra­le (KidZ)
Lei­te­rin KidZ

Lio­bastr. 11
75378 Bad Liebenzell

Tele­fon: 07052 17–7182
E‑Mail: ruth.hermann@liebenzell.org

Ruth Her­mann (Lei­te­rin KidZ)

  • Erzie­he­rin, Kin­der- und Jugendreferentin.
  • Typisch Ruth: Ich lie­be es, Musik zu hören und zu machen, neue Sachen aus­zu­pro­bie­ren, Eis­lau­fen und mit Kin­dern Geschich­ten zu ent­de­cken. Und immer mal wie­der mache ich auch ver­rück­te Aktio­nen. Aber ich lie­be es auch, zu Hau­se zu sein, im Park zu spa­zie­ren und mit Leu­ten ein­fach Zeit zu verbringen.
  • Ruths Wunsch: Dass immer mehr Kin­der voll von Jesus begeis­tert und mit ihm unter­wegs sind. So dass sie selbst ande­ren von Gott aus ihrem Leben erzählen!
  • Arbeits­schwer­punk­te: Kin­der­mis­si­ons­wo­chen, Kin­der­mis­si­ons­fest, Fami­li­en­got­tes­diens­te, Mitarbeiterschulungen
  • Mehr Infos zu mir: www.liebenzell.org/hermann

Alexandra Veigel, mit langen blonden Haaren und Brille, lächelt im Freien in der Nähe von Bäumen und Hügeln für Kontaktbox.

Kontakt

Alexandra Veigel

Kin­der­zen­tra­le (KidZ)
Kin­der­re­fe­ren­tin

Lio­bastr. 11
75378 Bad Liebenzell

Tele­fon: 07052 17–7190
E‑Mail: alexandra.veigel@liebenzell.org

Alex­an­dra (Alex) Veigel

  • Kin­der- und Jugend­re­fe­ren­tin, hat Gemein­de­päd­ago­gik am Theo­lo­gi­schen Semi­nar Adels­ho­fen stu­diert. Außer­dem hat sie vor­her eine Aus­bil­dung zur Köchin gemacht.
  • Typisch Alex: Ich lie­be Spie­le aller Art – egal ob Brett- und Kar­ten­spie­le drin­nen oder Gelän­de­spie­le drau­ßen. Ich gehe lei­den­schaft­lich ger­ne bould­ern und lie­be Beach­vol­ley­ball. Um Freun­de zu besu­chen, ist mir fast kein Weg zu weit, des­halb bin ich oft und ger­ne unter­wegs. Und genau­so gern lie­ge ich auch ein­fach mal zu Hau­se auf dem Sofa oder im Bett und schla­fe ausgiebig.
  • Alex Wunsch: Ich wün­sche mir, dass Kin­der die Chan­ce haben von Jesus zu hören, von ihm begeis­tert sind und sich dazu ent­schei­den, ihr gan­zes Leben mit ihm und für ihn zu leben. Ich wün­sche mir, dass eine nächs­te Gene­ra­ti­on von lei­den­schaft­li­chen Jesus-Nach­fol­gern heranwächst.
  • Arbeits­schwer­punk­te: Kin­der­mis­si­ons­wo­chen, Kin­der­mis­si­ons­fest, Fami­li­en­got­tes­diens­te, Mit­ar­bei­ter­schu­lun­gen, Großspieleverleih
  • Mehr Infos zu mir: www.liebenzell.org/veigel

Junge Frau mit langen braunen Haaren, gelbem Kontaktbox-T-Shirt und Ohrringen lächelt vor einer schlichten Wand.

Kontakt

Sarah Göhrig

Kin­der­zen­tra­le (KidZ)
Kin­der- und Jugendreferentin

Lio­bastr. 11
75378 Bad Liebenzell

Tele­fon: 07052 17–7183
E‑Mail: sarah.goehrig@liebenzell.org

Sarah Göh­rig

  • Kin­der- und Jugend­re­fe­ren­tin, hat „Theo­lo­gie und Päd­ago­gik“ an der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell stu­diert und ihr Pra­xis­se­mes­ter in der KidZ gemacht.
  • Typisch Sarah: Haupt­sa­che bunt! Ich lie­be bun­te Kla­mot­ten, Hand­pup­pen und alles, was man krea­tiv gestal­ten kann. Außer­dem spie­le ich ger­ne Gitar­re oder Kla­vier und höre Kin­der­lie­der. Ich bin immer für einen Spaß zu haben und Ansprech­part­ner Nr. 1, wenn es um Wort­spie­le geht.
  • Sarahs Wunsch: Ich wün­sche mir, dass Kin­der Jesus immer bes­ser ken­nen­ler­nen und muti­ge Schrit­te im Glau­ben gehen. Dabei sol­len sie ent­de­cken, wie geni­al und wert­voll sie von Gott gemacht sind und dass sie sich immer auf ihn ver­las­sen können.
  • Arbeits­schwer­punk­te: Kin­der­mis­si­ons­wo­chen, Kin­der­mis­si­ons­fest, Fami­li­en­got­tes­diens­te, Mitarbeiterschulungen
  • Mehr Infos zu mir: www.liebenzell.org/goehrig

Eine lächelnde Person steht auf grünem Gras in einem Park und trägt ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift Kontaktbox in roter Schrift.

Kontakt

Simon Jacksteit

Kin­der­zen­tra­le (KidZ)
Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst (BFD)

Lio­bastr. 11
75378 Bad Liebenzell

Tele­fon: 07052 17–7389
E‑Mail: simon.jacksteit@liebenzell.org

Simon Jack­s­teit

  • BFD­ler in der KidZ
  • Ich lie­be es, mit Kin­dern zu arbei­ten und sie näher zu Jesus zu füh­ren. Dazu lese ich super ger­ne, spie­le Fuß­ball (Lieb­lings­ver­ein: Borus­sia Dort­mund) und auch jede Art von Gesell­schafts­spie­len. Auch Wan­dern und Kla­vier­spie­len sind zwei Din­ge, die ich ger­ne in mei­ner Frei­zeit mache.
  • Mein Wunsch: Dass Kin­der ler­nen, wie cool es ist, mit Jesus unter­wegs zu sein und dadurch begeis­ter­te Nach­fol­ger wer­den. Auch möch­te ich Kin­dern mit­ge­ben, dass sie bei Gott immer will­kom­men sind und sich immer wie­der bei ihm zurück­zie­hen kön­nen. So hof­fe ich, dass sie sich eines Tages dann auch bewusst für Gott entscheiden.
  • Arbeits­schwer­punk­te: Groß­spie­le­ver­leih, Unter­stüt­zung bei Kin­der­mis­si­ons­fest, Erleb­nis­welt, Kinderwochen

GO!

Das Missionsmagazin für Kinder

Auf 24 Sei­ten bie­tet GO! kind­ge­rech­te Mis­si­ons­be­rich­te aus aller Welt, span­nen­de Geschich­ten aus der Bibel, eine lus­ti­ge „Kunitbunti”-Seite und vie­les mehr. GO! gibt es als Print­aus­ga­be zum Bestel­len oder zum Online-Lesen oder Her­un­ter­la­den in digi­ta­ler Form.

Mitmachen

Werde auch du ein Teil von uns

Du willst uns unter­stüt­zen und dich ehren­amt­lich in unser Team ein­brin­gen? Wir freu­en uns jedes Jahr über ehren­amt­lich Mit­ar­bei­ten­de, die uns am Kin­der­mis­si­ons­fest, auf Kin­der­ak­ti­ons­ta­gen und auch in der Zen­tra­le selbst unter­stüt­zen. Neh­me ger­ne zu uns Kon­takt auf!

Immer top infor­miert.
In unse­rem News­let­ter erfährst du monat­lich, was gera­de ansteht.

Vier lächelnde Menschen stehen draußen im Gras und zeigen Daumen nach oben, mit einer KidZ Kontaktbox und Sonnenlicht im Hintergrund.

Kontakt

Kinderzentrale (KidZ)

Lio­bastr. 11
75378 Bad Liebenzell

Tele­fon: 07052 17–7182
E‑Mail: kidz@liebenzell.org

TV-SPECIAL

Wie sieht's denn im Himmel aus?

In diesem Jahr stand das PfingstMissionsFest unter dem Motto HIMMEL:REICH. Wir greifen das Thema erneut auf: „Das Beste kommt noch“ – so heißt ein christliches Buch über den Himmel. Doch was wissen wir wirklich darüber? Wir sind der Frage nachgegangen: „Wie sieht’s im Himmel aus?“ Lasst euch inspirieren und ermutigen!

Im Himmel gibt es einen Palast und da drin ist Jesus und da fühlen sich die Leute richtig glücklich. Es ist wie ein zweites Leben.
Romi (6 Jahre)
Es gibt keinen Streit und Krieg. Wenn man mal andere Menschen nicht gemocht hat, dann ist es so, dass man sie im Himmel mag und dann vielleicht auch Freundschaft mit ihnen schließen kann.
Anni (10 Jahre)
Ich stelle mir den Himmel so vor, dass da eine goldene Straße ist und ein Bach und eine Sonne, die alles richtig hell macht und dann kommt man durch so ein Tor in den Himmel.
Jakob (10 Jahre)
Meine Oma ist schon gestorben. Sie hat im Himmel zwar keinen Rollstuhl mehr, aber ich kenne sie nicht ohne Rollstuhl. Im Himmel treffe ich sie wieder.
Anni (5 Jahre)

MITMACHAKTION

Gestalte mit deinem Gedanken die Wolke mit.

Wie sieht der Himmel für dich aus? Was gibt es aus deiner Sicht dort auf jeden Fall?
Lass uns daran teilhaben! JETZT ABSTIMMEN

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Inhalt anzeigen' übermittelt Daten an Slido.

Mehr Infos zu Slido

HIMMEL

Persönlicher Blick auf das Thema.

Ich war klinisch tot –

und habe Jesus gesehen.

Die bewegende Geschichte von Frank Breido – und warum jetzt nichts mehr ist wie zuvor.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo
Ein lächelnder Mann in Anzugjacke und kariertem Hemd steht in dem modernen, vom Himmel beleuchteten Innenraum des MODAL 2025.

Dr. Simon Herrmann

Dozent an der Internationalen Hochschule Liebenzell

„Das ist für mich die Bestimmung des Menschen: Gemeinschaft mit Gott zu haben, die hier schon beginnt und sich dann in der anderen Welt im Himmel fortsetzt.“

Das Gespräch

mit Simon Herrmann

Fragen von Christoph Kiess zu Vorstellungen vom Himmel in verschiedenen Kulturen.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

BIBELVERSE

Zum Thema Himmel

WELTWEIT AM LEBEN DRAN

Ganze TV-Sendung anschauen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Illustration einer Person, die eine Webseite hält, umgeben von Symbolen aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Kreativität.

dein Feedback zur Webseite.