Der leuchtend gelbe, unscharfe Text lautet HIDDEN FIGHT mit ENTDECKE DIE KRAFT DES GEBETS darunter auf einem zerrissenen schwarzen Hintergrund.

YouthPrayerCongress

27.02. – 01.03.2026

Anmel­dung öff­net Ende November

Der Youth Pray­er Con­gress (YouPC) ist ein Gebets­kon­gress der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on für Teens und jun­ge Erwach­se­ne. Wir haben Sehn­sucht danach, Gott zu begeg­nen. Unser Herz schlägt für eine Gebets­be­we­gung, die unser Land ver­än­dert und sich mit Jesu welt­wei­ter Mis­si­on ver­bin­det. Kom­pro­miss­los, gemein­sam im Gebet.

Vor­schau aus Daten­schutz­grün­den. ‘Video anzei­gen’ über­mit­telt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Vor­schau aus Daten­schutz­grün­den. ‘Video anzei­gen’ über­mit­telt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Thema

Gebet ist oft ein unsicht­ba­rer Kampf – ein Hid­den Fight. Der Apos­tel Pau­lus erleb­te die­sen Kampf haut­nah: Ver­folgt und ein­ge­schlos­sen im Gefäng­nis, hielt er im Gebet fest an Gott. Gera­de dort, in der Dun­kel­heit sei­ner Zel­le, erleb­te er die Kraft des Gebets. Auch heu­te erfah­ren vie­le Chris­ten welt­weit Ver­fol­gung. Doch mit­ten in Leid und Druck geschieht das­sel­be Wun­der wie bei Pau­lus – das Gebet wird zur unsicht­ba­ren Kraftquelle.

Jun­ge Men­schen in Deutsch­land ste­hen eben­falls vor Her­aus­for­de­run­gen und Kämp­fen. Mit dem YouPC wol­len wir dich ermu­ti­gen, die­sen Hid­den Fight bewusst auf­zu­neh­men, die Kraft des Gebets zu ent­de­cken und dich neu von Gott fül­len zu lassen.

UHRZEIT
PROGRAMM
FREITAG | 27. FEBRUAR 2026
17:00 Uhr
Teil­neh­mer Check-In öffnet
19:30 Uhr
Ses­si­on 1 (Mis­si­ons- & Schu­lungs­zen­trum, MSZ)
22:00 Uhr
Awa­ke Lob­preis (Mis­si­ons­haus)
23:00 Uhr
Kom­plet
SAMSTAG | 28. FEBRUAR 2026
08:30 Uhr
Gebets­früh­stück (MSZ)
10:00 Uhr
Ses­si­on 2 (MSZ)
12:00 Uhr
Mit­tag­essen
13:30 Uhr
Out­reach
14:00 Uhr
Semi­na­re & Work­shops 1
15:30 Uhr
Semi­na­re & Work­shops 2
17:30 Uhr
Abend­essen
19:30 Uhr
Awa­ke Lob­preis (Mis­si­ons­haus)
22:00 Uhr
Awa­ke Lob­preis (Mis­si­ons­haus)
23:00 Uhr
Kom­plet
SONNTAG | 01. März 2026
08:30 Uhr
Gebets­früh­stück (MSZ)
10:00 Uhr
Ses­si­on 4 (MSZ)
12:00 Uhr
Abrei­se

NEU: YouPC-Gut­schein

Noch auf der Suche nach einem Geschenk? Ver­schen­ke die Teil­nah­me am YouPC 2025.
Den Gut­schein kannst du über die Online-Anmel­dung kaufen.

Zwei Personen in hellvioletten Hemden stehen bei Sonnenuntergang im Freien vor Bäumen, darüber der Text Mutmacher-Shirt.

Hol dir das Mutmacher-Shirt!

Lasst uns ERMUTIGER sein und Gott in unse­rem All­tag ver­herr­li­chen, indem wir sei­ne Grö­ße und Nähe verkündigen.

Vor­schau aus Daten­schutz­grün­den. ‘Inhalt anzei­gen’ über­mit­telt Daten an Sound­Cloud.

Mehr Infos zu Sound­Cloud

Impressionen

Downloads

Wo bekomme ich gedruckte Flyer und Plakate für den YouPC?

Bestel­le dei­ne Fly­er und Pla­ka­te ganz ein­fach und kos­ten­los über den Link: www.liebenzell.org/youpc-material
Gib dort ein­fach dei­ne Adres­se und die gewünsch­te Anzahl an – wir schi­cken sie dir kos­ten­frei zu.

FAQ

Der Youth­Pray­er­Con­gress ist ein Gebets­kon­gress für jun­ge Men­schen und fin­det ein­mal jähr­lich in Bad Lie­ben­zell sowie in Darm­stadt statt. Wir wol­len an einem Wochen­en­de gemein­sam vor Gott kom­men und beten. War­um Gebet? Weil wir glau­ben, dass Gebet Kraft hat, Men­schen und Umstän­de zu verändern.

Unse­re Visi­on
Wir haben Sehn­sucht danach, Gott zu begeg­nen. Unser Herz schlägt für eine Gebets­be­we­gung, die unser Land ver­än­dert und sich mit Jesu welt­wei­ter Mis­si­on ver­bin­det. Kom­pro­miss­los, gemein­sam im Gebet.

Der YouPC ist ein Jugend­ge­bets­kon­gress und rich­tet sich an Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne ab 14. Falls du dich nicht mehr zur Ziel­grup­pe zählst, freu­en wir uns, wenn du uns als Mit­ar­bei­ter unter­stüt­zen möchtest.

Du kannst dich ger­ne über den Link als Mit­ar­bei­trr anmel­den oder du mel­dest dich per Mail an youpc@liebenzell.org und wir klä­ren mit dir direkt, in wel­chem Bereich du mit­ar­bei­ten kannst. Bei der Anmel­dung kannst du auch dei­ne Wün­sche für die Mit­ar­beit angeben.

Der YouPC beginnt am ers­ten Tag um 19:30 Uhr und endet um ca. 22:30 Uhr. Die Saal­öff­nung ist ca. um 19:00 Uhr. Die Anmel­dung ist bereits ab 17:00 Uhr geöffnet.

Der YouPC endet am Sonn­tag nach dem Got­tes­dienst gegen 11:30 Uhr. Die Saal­öff­nung erfolgt jeweils eine hal­be Stun­de vor Beginn des Programms.

Den Preis kannst du dir selbst wäh­len zwi­schen 55€ (ver­güns­tigt), 65€ (regu­lär) und 80€ (Echt­preis – der Preis, mit dem alle Ver­an­stal­tungs­kos­ten gedeckt sind. Du ermög­lichst außer­dem einer ande­ren Per­son eine ver­güns­tig­te Teil­nah­me). 
Der YouPC wird groß­zü­gig von der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on sub­ven­tio­niert, um dir ein Wochen­en­de zu ermög­li­chen, das dich im Gebet und dei­ner Jesus-Nach­fol­ge ermutigt.

Die Tickets für das gan­ze Wochen­en­de beinhal­ten die Ver­pfle­gung am Sams­tag (Früh­stück, Mit­tag­essen, Abend­essen) und Sonn­tag (Früh­stück). Das Tages­ti­cket für den gan­zen Sams­tag beinhal­tet die Ver­pfle­gung am Tag (Früh­stück, Mit­tag­essen, Abend­essen). Bei allen ande­ren Tages­ti­ckets ist kei­ne Ver­pfle­gung beinhal­tet. Die Über­nach­tung in Gemein­schafts­un­ter­künf­ten ist nur beim Ticket für das gan­ze Wochen­en­de enthalten.

Der YouPC fin­det im Mis­si­ons- und Schu­lungs­zen­trum (MSZ) der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on statt. Adres­se:
Hein­rich-Coer­per-Weg 11,
75378 Bad Liebenzell

Alle Teil­neh­mer, die ein Ticket für das gan­ze Wochen­en­de gebucht haben, bekom­men die Mög­lich­keit in Gemein­schafts­un­ter­künf­ten in der Schu­le in Bad Lie­ben­zell zu übernachten.

Park­plät­ze gibt es direkt auf dem Gelän­de der Lie­ben­zel­ler Mission.

Noch auf der Suche nach einem pas­sen­den Geschenk? Dann ver­schen­ke eine Teil­nah­me am YouPC. Gut­schei­ne kön­nen hier gekauft wer­den. Die AGB’s fin­dest du hier.

Ein Live­stream ist aktu­ell nicht geplant – wir freu­en uns, wenn du mit uns gemein­sam in Bad Lie­ben­zell den YouPC erlebst!

Kon­tak­tie­re uns ger­ne per Mail (youpc@liebenzell.org) oder über Insta­gram (@youthprayercongress).

Der nächs­te YouPC fin­det vom 27.02.–01.03.2026 in Bad Lie­ben­zell statt.

Wei­te­re Termine:

  • 26.–28.02.2027
  • 18.–20.02.2028
  • 02.–04.03.2029
Bestel­le dei­ne Fly­er und Pla­ka­te ganz ein­fach und kos­ten­los über den Link: www.liebenzell.org/youpc-material
Gib dort ein­fach dei­ne Adres­se und die gewünsch­te Anzahl an – wir schi­cken sie dir kos­ten­frei zu.
 

Du kannst außer­dem die Datei­en im Down­load-Bereich nut­zen, um in Sozia­len Netz­wer­ken auf den YouPC auf­merk­sam zu machen.

 

TEILNEHMER
TICKET

 

01. – 03. März 2024
Bad Lie­ben­zell
45€/60€/75€*

*Du kannst dei­nen Ticket­preis für das Wochen­en­de wählen

 

EHRENAMTLICHE
MITARBEIT

Bit­te mel­de dich unter youpc@liebenzell.org, wenn du ger­ne ehren­amt­lich mit­ar­bei­ten möchtest.

Deine YouPC-APP

Zum YouPC gehör­te auch in  die­sem Jahr eine App.

Star­te mit der kos­ten­lo­sen YouPC App (iOS / Android) durch. 

Alter­na­tiv kannst Du die Web­App nut­zen. Ein­fach ankli­cken und alle Infos sind im Brow­ser dei­ner Wahl zu sehen.

Sechs stilisierte menschliche Figuren sitzen um einen runden Tisch, von oben gesehen.

YouPC für dich und deine #community**

Für den Fall, dass man sich Ende Febru­ar wie­der mit mehr als fünf Per­so­nen tref­fen darf. Trefft ihr euch bei die­sem For­mat mit eurem Teenkreis/ Jugend­kreis, ladet noch vie­le ande­re ein – oder macht direkt ein Kreis­ver­band-Event daraus.

Leider aktuell nicht möglich. **

Drei solide schwarze Silhouetten von Menschen, mit einer größeren Figur vorne und zwei kleineren Figuren hinten auf jeder Seite.

YouPC für dich und deine #freunde*

Ihr trefft euch mit 2–5 Freun­den – am bes­ten bei dir zu Hau­se, bei eurem Jugend­lei­ter oder Pas­tor im Wohn­zim­mer und fei­ert dort gemein­sam YouPC.

Ein einfaches schwarzes Benutzersymbol mit einem kreisförmigen Kopf und Schultern auf einem transparenten Hintergrund.

YouPC für
#dich

Du hast natür­lich auch die Mög­lich­keit am YouPC allein teil­zu­neh­men und es zu dei­nem ganz per­sön­li­chen YouPC zu machen.

TV-SPECIAL

Wie sieht's denn im Himmel aus?

In diesem Jahr stand das PfingstMissionsFest unter dem Motto HIMMEL:REICH. Wir greifen das Thema erneut auf: „Das Beste kommt noch“ – so heißt ein christliches Buch über den Himmel. Doch was wissen wir wirklich darüber? Wir sind der Frage nachgegangen: „Wie sieht’s im Himmel aus?“ Lasst euch inspirieren und ermutigen!

Im Himmel gibt es einen Palast und da drin ist Jesus und da fühlen sich die Leute richtig glücklich. Es ist wie ein zweites Leben.
Romi (6 Jahre)
Es gibt keinen Streit und Krieg. Wenn man mal andere Menschen nicht gemocht hat, dann ist es so, dass man sie im Himmel mag und dann vielleicht auch Freundschaft mit ihnen schließen kann.
Anni (10 Jahre)
Ich stelle mir den Himmel so vor, dass da eine goldene Straße ist und ein Bach und eine Sonne, die alles richtig hell macht und dann kommt man durch so ein Tor in den Himmel.
Jakob (10 Jahre)
Meine Oma ist schon gestorben. Sie hat im Himmel zwar keinen Rollstuhl mehr, aber ich kenne sie nicht ohne Rollstuhl. Im Himmel treffe ich sie wieder.
Anni (5 Jahre)

MITMACHAKTION

Gestalte mit deinem Gedanken die Wolke mit.

Wie sieht der Himmel für dich aus? Was gibt es aus deiner Sicht dort auf jeden Fall?
Lass uns daran teilhaben! JETZT ABSTIMMEN

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Inhalt anzeigen' übermittelt Daten an Slido.

Mehr Infos zu Slido

HIMMEL

Persönlicher Blick auf das Thema.

Ich war klinisch tot –

und habe Jesus gesehen.

Die bewegende Geschichte von Frank Breido – und warum jetzt nichts mehr ist wie zuvor.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo
Ein lächelnder Mann in Anzugjacke und kariertem Hemd steht in dem modernen, vom Himmel beleuchteten Innenraum des MODAL 2025.

Dr. Simon Herrmann

Dozent an der Internationalen Hochschule Liebenzell

„Das ist für mich die Bestimmung des Menschen: Gemeinschaft mit Gott zu haben, die hier schon beginnt und sich dann in der anderen Welt im Himmel fortsetzt.“

Das Gespräch

mit Simon Herrmann

Fragen von Christoph Kiess zu Vorstellungen vom Himmel in verschiedenen Kulturen.

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

BIBELVERSE

Zum Thema Himmel

WELTWEIT AM LEBEN DRAN

Ganze TV-Sendung anschauen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Wer ist Johannes Kuhn?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Johannes Kuhn freut sich auf spannende Talks mit interessanten Gästen. Er wünscht sich, dass Sie entdecken: Gott schenkt mir Hoffnung. Darum ist er als Moderator gerne bei hoffnungsfest dabei.

Wer ist Yassir Eric?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Yassir Eric erzählt von seiner ganz persönlichen Jesus-Begegnung. Als Theologen hat er eine sehr spannende Lebensgeschichte und berichten davon, wie Gott in seinem Leben Veränderung ermöglicht hat und noch immer wirkt.

Hoffnung

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

„Hoffnung hat von ihrem Wesen her eine bleibende Kraft, die nicht beim ersten Windstoß umfällt." Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, Rednerin bei hoffnungsfest 2021 (proChrist) und Dozentin an der Internationalen Hochschule Liebenzell nimmt Stellung zu verschiedenen Themen wie Glaube, Begeisterung, Berufung, Mission – und Hoffnung.

Leben in verschiedenen Kulturen

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an Vimeo.

Mehr Infos zu Vimeo

Glaubwürdig und authentisch – das beschreibt die Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz am besten. Aufgewachsen ist Mihamm in Südkorea und Deutschland, später hat sie viele Jahre in Mikronesien und den USA gelebt. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, in so unterschiedlichen kulturellen Welten gelebt zu haben und was ihre eigene Identität ausmacht.

Wer ist Mihamm Kim-Rauchholz?

Vorschau aus Datenschutzgründen. 'Video anzeigen' übermittelt Daten an YouTube.

Mehr Infos zu YouTube

Mihamm Kim-Rauchholz, koreanische Theologin, wuchs in Südkorea auf und kam 1977 aufgrund eines theologischen Aufbaustudiums ihres Vaters nach Deutschland. Nachdem die Familie 1983 wieder nach Korea zurückgekehrt ist studierte sie evangelische Theologie in Seoul und ab 1994 in Tübingen und Heidelberg. Im Jahr 2005 promovierte sie bei Hans-Joachim Eckstein an der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Nach Missions- und Lehrtätigkeit sowie Forschungsarbeiten in Mikronesien hat sie seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.

Was ist das Hoffnungsfest?

Mit der Teilnahme am bundesweiten „Hoffnungsfest“  will die Liebenzeller Mission und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Liebenzell mit den Besucherinnen und Besuchern über Fragen des Lebens und Glaubens nachdenken. Themen der Abende sind unter anderem: „Gesund sein und heil werden“, „Ehrlich sein und Antworten bekommen“ und „Neu anfangen ist immer möglich“.

Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, und Yassir Eric

Das „Hoffnungsfest 2021“ ist eine christliche Veranstaltungsreihe, in dessen Mittelpunkt Bibeltexte, persönliche Lebensberichte, Impulspredigten und authentischer Glaube stehen. Das Anliegen der sieben Abende: Gäste können die Aktualität der christlichen Botschaft erleben. „Wer Gott erlebt, erfährt Glaube, Liebe und Hoffnung. Wenn Menschen Jesus Christus begegnen, wird ihr Leben erneuert. Das hat Auswirkungen in Zeit und Ewigkeit. Deshalb der Name ‚Hoffnungsfest’ für unsere große evangelistische Aktion 2021“, sagt der 1. Vorsitzende des proChrist e. V., Prof. Dr. Dr. Roland Werner (Marburg). Die Liebenzeller Mission ist Kooperationspartner von „Hoffnungsfest“.

Illustration einer Person, die eine Webseite hält, umgeben von Symbolen aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Kreativität.

dein Feedback zur Webseite.