Glaube und Naturschutz zusammengebracht

BAD LIEBENZELL. Unter der Beteiligung von lokaler Prominenz wurde die neue Abenteuergolf-Anlage im Monbachtal bei Bad Liebenzell (Nordschwarzwald) offiziell eingeweiht. Es ist die europaweit erste Abenteuergolf-Bahn mit biblischem Bezug. Neun Bahnen greifen biblische Geschichten auf, neun weitere widmen sich Highlights der Region und dem Naturschutz.
„Mit dieser Bahn kann man die Botschaft der Bibel spielerisch erleben und gleichzeitig die wunderbare Landschaft und Region entdecken. Denn es ist ein absolutes Geschenk, hier leben zu dürfen“, sagte Eric Bayer. Er ist Leiter der Christlichen Gästehäuser Monbachtal und Betreiber der Anlage. Die neue Attraktion greift biblische Personen wie Mose und Geschichten wie die Arche Noah, die Schöpfung oder das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter auf. An den Stationrn aus der Region können die Besucher die Quellen und Flößer im Nordschwarzwald, das Kloster Hirsau oder die Hornisgrinde kennenlernen. Eine Station dreht sich rund um den Schutz von Fledermäusen.
Vier Jahre lang hat Eric Bayer die Idee der neuen Abenteuergolf-Anlage verfolgt und ist dankbar, dass in den ersten drei Wochen nach der Bahneröffnung im Vollbetrieb viel gespielt wurde: „Wir sind super dankbar für den Start. Die Rückmeldungen und der große Zuspruch zeigen, dass unser Konzept aufgegangen ist. Mit dieser Bahn wollen wir auch dem Motto unserer Gästehäuser gerecht werden: Dem Leben begegnen.“ Für ihn persönlich bedeute das, Jesus Christus zu begegnen. „Viele Menschen sind derzeit auf der Suche nach Orientierung, Halt und Sinn im Leben. Mit unserer neuen Anlage wollen wir Menschen auf kreative Weise auf unseren Schöpfer hinweisen“, so Eric Bayer.
Seinen Dank sprach der Leiter der Gästehäuser dem Landratsamt Calw sowie der Stadt Bad Liebenzell aus. Die Zusammenarbeit bezeichnete er als sehr unkompliziert und vertrauensvoll. Auch die IHK und besonders die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald hob Eric Bayer hervor. Ohne die großzügigen Fördergelder, die LEADER über die Fördertöpfe von EU und dem Land Baden-Württemberg zur Entwicklung des ländlichen Raums zur Verfügung gestellt hatte, wäre die Anlage nicht möglich gewesen.
Glücklich zeigte sich auch Sebastian Kopp, stellvertretender Bürgermeister von Bad Liebenzell: „Christlicher Glaube und die Achtung von Natur und Umwelt werden hier wunderbar zusammengeführt und die Fläche dadurch optimal genutzt.“ Er freue sich über einen weiteren Anziehungspunkt für Bad Liebenzell und wünschte den Gästehäusern und der neuen Attraktion alles Gute.
Gespielt werden kann Abenteuergolf von Jung und Alt, ohne Vorkenntnisse. Die barrierearme Anlage macht den Spaß auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen möglich. Eine komplette Runde dauert rund zwei Stunden. Weitere Informationen gibt es unter www.abenteuergolf-schwarzwald.de.