Konzertgottesdienst mit dem Freizeitchor Wildberg
BAD LIEBENZELL. Zu einem Konzertgottesdienst lädt der Freizeitchor Wildberg am Samstag, 5. November um 19:30 Uhr in das Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission ein. Der schon traditionelle Konzertgottesdienst am Ende der Herbstferien wird von Michael Kuhn geleitet.
In diesem Jahr steht der Konzertgottesdienst unter dem Motto „Preist Gottes wunderbare Schöpfung“. Zur Aufführung kommen Werke von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, John Rutter, Ola Gjeilo, Audrey Snyder und J. L. Piston.
Die Kurzpredigt sowie den gesamten liturgischen Teil des Abends übernimmt Pfarrer Manuel Spohn aus Darmsheim, der das Motto des Abends den Zuhörern auch in Worten näherbringen wird.
Unterstützt wird der Chor von einem 20-köpfigen Orchester, allesamt engagierte Musiker aus der Region. Die rund 60 Sängerinnen und Sänger des Chores kommen aus ganz Süddeutschland und auch darüber hinaus und treffen sich jedes Jahr während der Herbstferien für einige Tage in Bad Teinach-Zavelstein im Haus Felsengrund, um in einer intensiven Probenphase ein neues Programm zu erarbeiten. Konzertreisen führten den Chor bereits nach Israel, Österreich, Sachsen/Thüringen, in die Schweiz und nach Polen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause freut sich der Chor, dass in diesem Jahr wieder ein Konzertgottesdienst stattfinden kann.
Mit dem Eingangschor „Preist den Herrn“ aus dem Te Deum von Georg Friedrich Händel wird das Konzert eröffnet. Es folgen die Chöre „Denn die Herrlichkeit Gottes des Herrn“ sowie „O Du, die Wonne“ aus dem „Messias“ sowie der Chor „Singt unserem Gott“ aus Händels Oratorium „Judas Maccabäus“. Im moderneren zweiten Programmteil stehen nach der Kurzpredigt Lieder von John Rutter (Für die Schönheit dieser Welt) sowie vom jungen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo („The rose“ und „Days of beauty“). Das „Vater unser“ des Komponisten J. L. Piston sowie das „Dona nobis Pacem“ der amerikanischen Komponistin Audrey Snyder runden ein vielseitiges und abwechslungsreiches Musikprogramm ab.
Die Solisten sind Monika und Alfred Wiedemann, Violine, sowie Christoph Ewers, Klavier. Sopransolistin ist Sandra Stober.
Eine weitere Aufführung des Konzertgottesdienstes findet am Sonntag, den 6. November um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Darmsheim statt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Überschuss aus den Konzertgottesdiensten geht in diesem Jahr an das Projekt „Mushili – Hilfe zum Leben“ der Liebenzeller Mission in Sambia. Mit Programmen zum alternativen Feldbau bekommen Kleinbauern Unterstützung, um ihren Ertrag um bis zu 50 Prozent zu steigern. In der Jugend- und Kinderarbeit bietet eine große Grasdachhalle mit Bücherei vielen Schülern Platz zum Lernen.