Adventskalender – Gebetsanliegen 12. Dezember
Ganz in der Nähe unserer Gemeinde im Norden Torontos gibt es eine staatliche Hochschule mit 90.000 Studenten. Fast 90 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland, vor allem aus Indien und China. Viele haben noch nie etwas von Jesus gehört. Durch unsere Studentenarbeit wollen wir ihnen Gott näher bringen. Besonders freut es uns, wenn manche dann auch ihren Weg in den Gottesdienst finden. Bittet betet für die vielen jungen Menschen, die nach Toronto kommen und oft auf der Suche nach einem Sinn für ihr Leben sind.
2. Advent – Filmclip zum Wochenspruch "Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht." Lk 21,28b
Hinweis: Diesen Filmclip können Sie auf vimeo downloaden. So können Sie ihn auch in Ihrer Gemeinde zeigen.
Durch neue Anbaumethoden Hunger stillen
80.000 Menschen leben in sehr einfachen, teilweise unzumutbaren Verhältnissen in der Stadtrandsiedlung in Ndola, mitten im „Kupfergürtel“ Sambias. Um ihnen zu helfen, gründete die Liebenzeller Mission das Projekt „Mushili – Hilfe zum Leben“. Ein Schwerpunkt bildet die Ausbildung in alternativem Feldbau. Bitte helfen Sie uns, dass dort sowohl der körperliche als auch geistliche Hunger gestillt wird: www.liebenzell.org/spenden
Christliches Musical bringt Botschaft der Vergebung nahe
FRANKREICH. Über 320 Besucherinnen und Besucher hörten bei zwei christlichen Musicals in Caen und Le Mans (Normandie) die Frohe Botschaft. 41 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren brachten musikalisch unter „A bout de souffle – außer Atem“ die Geschichte einer Synchronschwimmerin nahe, die durch eine Reinigungskraft zum Glauben an Jesus Christus findet, Vergebung erlebt und diese weitergibt. Dabei wird sie ... >> hier weiterlesen
Ein „kleiner und feiner“ Adventsmarkt mit großer Wirkung
DEUTSCHLAND. Es ist immer wieder berührend, mit wie viel Liebe, Engagement und Kreativität Menschen die Arbeit der Liebenzeller Mission unterstützen. So sammelt Angela Frey aus Sindelfingen durch einen „kleinen und feinen“ privaten Adventsmarkt bei ihr zuhause seit fünf Jahren Geld für die Aktion „Weltweit Hoffnung schenken“.
„Ich habe als Kind schon immer sehr gerne gebastelt und ich liebe es gerade in der Adventszeit, unter anderem entsprechende Kränze zu binden und Adventsschmuck herzustellen. Und ich wollte das nicht nur für mein Haus und meinen Garten machen, sondern alles vielmehr auch öffnen für meine Freunde, Nachbarn und Bekannte.“ So rief sie vor fünf Jahren einen Adventsmarkt ins Leben – mit Erfolg: Er hat sich inzwischen fest etabliert. Freunde und Bekannte helfen mit, indem sie zum Beispiel Holzsägearbeiten fertigen, die dann verkauft werden. Daneben gibt es viele Kerzen und anderen wunderschön gestalteten Adventsschmuck. Angela Frey ist ebenfalls wichtig, dass die Gäste auch bewirtet werden. Es gibt Kaffee, Kuchen und Punsch sowie manchmal sogar eine Suppe, mit der sie sich aufwärmen können. Der gesamte Erlös des Adventsmarktes kommt in diesem Jahr der Arbeit der Liebenzeller Mission in Bangladesch zugute, „weil ich ein großes Herz für die Missionare habe“. Frey hat selbst schon Missionare in Bangladesch und Afrika besucht. Seit 40 Jahren ist die Liebenzeller Mission in Bangladesch tätig. Dort erhalten unter anderem Kinder aus benachteiligten Familien in mehreren Kinderdörfern eine qualifizierte Schulbildung und ein neues Zuhause.
Effektive Hilfe gegen den Hunger
SAMBIA. Die Mitarbeiter der Liebenzeller Mission sind tagtäglich gefordert, pragmatische Entscheidungen zu treffen. Und dabei erleben sie immer wieder, wie Gott ihnen hilft – so wie in Sambia. Damit die jugendlichen Mitarbeiterinnen des Projekts in „Mushili – Hilfe zum Leben“ künftig selbst Macadamianüsse ernten können, ziehen sie ... >> hier weiterlesen
Gott hilft – auch beim Putzen
SPANIEN. Christen haben einen Gott, der täglich ganz praktisch hilft – sogar beim Putzen. Das hat Manuela in der spanischen Tourismushochburg Peñíscola bei Valencia erlebt. Die kleine Stadt direkt am Mittelmeer zählt normalerweise 8.000 Einwohner. Im Juli und August kommen jedoch über 140.000 Touristen in den Ort. Mitten am Tag ist es heiß, die Sonne knallt herunter und ... >> hier weiterlesen
Hoffnung für Menschen in Bangladesch – Liebenzeller Mission hat Spendenaktion gestartet
BAD LIEBENZELL. Bangladesch ist ein Land mit vielen fröhlichen Menschen. Aber auch ein Land, das immer wieder für negative Schlagzeilen sorgt. Viele Menschen leiden an Krankheit, Armut und mangelnder Schulbildung. Um diesen Menschen zu helfen, hat die Liebenzeller Mission die Initiative „Weltweit Hoffnung schenken“ gestartet. Mit der Aktion sollen Menschen in aller Welt neue Hoffnung schöpfen. Schwerpunkt der Initiative sind besonders Regionen, die nicht im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen. Seit 13 Jahren gibt es die Aktion „Weltweit Hoffnung schenken“ ... >> hier weiterlesen
Adventsbasar lockt viele Besucher an
BAD LIEBENZELL. Hausgemachte Marmeladen und Säfte, Adventsgestecke und Türkränze, selbst gemachte Kerzen, Kunsthandwerk aus Holz, Ketten, Puppenbekleidung, eine reichhaltige Bücherauswahl zu Advent und Weihnachten sowie Leckeres aus der Weihnachtsbäckerei – all das erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Adventsbasars der Liebenzeller Mission ... >> hier weiterlesen
Liebenzeller Mission verteilt Mais in Sambia gegen den Hunger
SAMBIA. Die Liebenzeller Mission hilft mit Maislieferungen der hungernden Bevölkerung im Luangwa-Tal in Sambia. Dort leben rund 14.000 Menschen. Starker Regen und Überschwemmungen haben teilweise die komplette Ernte vernichtet. Der inzwischen verstorbene ehemalige Häuptling des Tals bat die Liebenzeller Mission um Hilfsgüter und sprach von einer dramatischen Situation. Besonders betroffen seien ... >> hier weiterlesen
Die aktuellen Audiosendungen
Vergrößert in separatem Fenster öffnen.
>> Weitere Sendungen hören Sie in unserem Audioangebot.