MISSION weltweit – Ausgaben 2016

18 Ursula Koch Edith Stein Eine kleine, einfache Wahrheit sagen 176 Seiten, 9,99 € Brunnen Als Jüngste von sieben Geschwistern wird Edith 1891 in der jüdischen Familie Stein in Breslau geboren. Den Glauben an den Gott ihrer Väter verliert sie schon früh, bereits als 14-Jährige bezeichnet sie sich als Atheistin. Das Philosophiestudium verschafft der ehrgeizigen Studentin zwar intellektuelle Anerkennung, schenkt ihr jedoch nicht die ersehnte Erfüllung. Die Suche nach Wahrheit bestimmt fortan ihr Leben. Der spannende biografische Roman über die mutige und engagierte Pädagogin, Frauenrechtlerin und Ordensfrau spiegelt ein Stück deutsche Zeitgeschichte. das empfehlen wir Chris Thurman Lügen, die wir glauben 220 Seiten, 14,95 € Gerth Medien Kaum zu glauben, welchen Lügen wir in den unterschiedlichsten Lebensbereichen auf den Leim gehen: „Du bist schuld, dass ich nicht glücklich bin!“, „Ich muss perfekt sein!“, „Du musst alle meine Bedürfnisse erfüllen!“, „Gott wird mich vor allem Übel bewahren!“ Die Heimtücke der Lebenslügen besteht darin, dass sie uns so lange schaden, wie sie uns als die reine Wahrheit erscheinen. Damit vernebeln sie uns die wirklich freie Lebensgestaltung. Aber mit fachkundiger Hilfe kann dieser Schleier vor dem wahren Lebensglück zerrissen werden! Buchtipps zum Thema und Neuerscheinungen Ulrich Eggers Ehrlich glauben Warum Christen so leicht lügen 224 Seiten, 14,95 € SCM R.Brockhaus Auch als eBook erhältlich: 11,99 € Hier finden Sie Impulse für einen ehrlichen Glauben! Denn: Auch Christen lügen! Manchmal bewusst, meistens unbewusst und intuitiv. Unser Mund lügt, unser Schweigen lügt, unsere Fassade lügt, auch unsere Beziehungssysteme und Gemeinden fördern die Unwahrheit. Der Chefredakteur des Magazins AUFATMEN, Ulrich Eggers, analysiert, warum das so ist, und er zeigt auf, wie wir unsere frommen Fassaden einreißen können. Seine These: Christen müssen aus der Unfreiheit eines Doppellebens mit Heiligenschein herausfinden. In 50 sehr persönlichen Impulsen, jeweils mit Fragen zum Weiterdenken, wird deutlich, wie echte Freiheit in Christus aussehen kann. Kate Breslin Eine Feder für den Lord 384 Seiten, 17,95 € SCM Hänssler Auch als eBook erhältlich: 13,99 € England im Ersten Weltkrieg: Auf einem glamourösen Maskenball begegnen sich der Earl Jack Benningham und die Frauenrechtlerin Grace Mabry. Der Anlass: Grace will Kriegsdienstverweigerer öffentlich an den Pranger stellen, indem sie ihnen eine weiße Feder überreicht – das Symbol der Feigheit. Und Jack ist einer der Unglücklichen. Gegen jede Vernunft fühlen sie sich zueinander hingezogen. Noch ahnen beide nicht, dass ihre Wege sich noch einmal kreuzen werden und ihre Zuneigung auf eine harte Probe gestellt wird. Denn Jack ist nicht nur der gutaussehende Lebemann, für den er sich ausgibt. Er arbeitet verdeckt für den Geheimdienst. Und eine heiße Spur führt direkt in Graces unmittelbares Umfeld … Thomas Schirrmacher, David Schirrmacher Korruption Wenn Eigennutz vor Gemeinwohl steht 112 Seiten, 7,95 € SCM Hänssler Auch als eBook erhältlich: 5,99 € Korruption ist ein weltweites Problem, auch bei uns. Lukrative Aufträge, Genehmigungen oder Pässe werden mit Geld erschlichen. Der Schaden für die Volkswirtschaft und den Rechtsstaat ist immens, die Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke. Ein Betriebswirtschaftler und ein Menschenrechtler erklären, warum Korruption uns allen schadet, was die christliche Ethik dazu sagt, und was man dagegen tun kann. Josef Müller Ziemlich bester Schurke Wie ich immer reicher wurde 320 Seiten, 17,99 € fontis – Brunnen Auch als eBook erhältlich: 14,99 € sowie als Hörbuch: 18,99 € Das FBI verfolgte ihn lange – die große Sinnfrage aber auch. Für die Münchner Schickeria war Josef Müller der Geheimtipp: Bei ihm legte man sein Geld an. Doch die Wahrheit über den atemberaubenden Aufstieg des Starnberger Steuerberaters in den internationalen Jet-Set ist eine andere: Sein Leben hatte eine kriminelle Komponente – mit einem sanften Einstieg und James-Bond-reifen Folgen. Bald verfolgten ihn nicht nur die Gläubiger, sondern auf einer abenteuerlichen Flucht quer durch Amerika auch das FBI. „Ihr kriegt mich nicht“, hatte Müller die Ermittler per Weihnachtskarte wissen lassen. Wer genauer hinsieht, entdeckt ein Buch der Weisheit und Selbsterkenntnis – den Bericht eines reichen Mannes, der alles verlieren musste, um den wahren Reichtum zu finden. Bitte bestellen Sie bei der Buchhandlung der Liebenzeller Mission im SCM Shop Liobastraße 8 · 75378 Bad Liebenzell · Telefon: 07052 17-163 · Telefax: 07052 17-170 E-Mail: kontakt@buchhandlung-liebenzell.de · www.buchhandlung-liebenzell.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=