MISSION weltweit – Ausgaben 2016

11 miSSion weltweit 1–2/2016 DeUtScHlAnD DArUm GeHt’S 2009 kam der Hilferuf aus Bad Doberan Das Freizeitheim des Mecklenburgischen Gemeinschaftsverbandes sollte im Zuge des G8Gipfels 2007 in Heiligendamm verkauft werden. Dieses Vorhaben ist – Gott sei Dank! – gescheitert und der Weg wurde frei für eine Gemeindegründungsarbeit innerhalb des Mecklenburgischen Gemeinschaftsverbandes im damaligen Freizeitheim „Haus Gottesfrieden“. Seit 2010 leben wir hier nahe der Ostsee und bauen Gemeinde als „Ableger“ der Landeskirchlichen Gemeinschaft Rostock. Vieles hat sich in den vergangenen fünf Jahren getan. Wir können DANKE sagen für: ● eine wachsende Gemeinde; die Zahl der Gottesdienstbesucher ist von 20 auf durchschnittlich 55 Personen gewachsen ● den Aufbau und die Förderung eines Mitarbeiterkreises ● einen motivierten Leitungskreis ● Menschen, die nach unseren Angeboten fragen ● eine Sportarbeit ● die Arbeit unter Kindern, Jugendlichen, Frauen und Senioren ● Schwester Hilde Häckel, die sich im Februar 2014 mit 69 Jahren noch in diesen Dienst rufen ließ und von Bad Liebenzell an die Ostsee zog ● eine gute Zusammenarbeit mit der örtlichen Kirchengemeinde, der Baptistengemeinde, aber auch der Stadt selbst ● die Möglichkeit, bei stadtweiten Veranstaltungen wie dem Kindertag, dem Weihnachtsmarkt, der Kulturnacht und dem Tag des offenen Denkmals unsere Türen zu öffnen. Dank an den himmlischen Arbeitgeber Bei den Reisediensten in den vergangenen Jahren ist mir aufgefallen, dass nach einem Missionsabend die Gespräche im Anschluss auch manchmal in Richtung „Gemeindeberatung“ gingen. Vieles, was wir an Veränderungen im Osten erleben, wird in etablierten Gemeinden als hilfreich angesehen. Ich bin unserem himmlischen Arbeitgeber sehr dankbar, dass Netzwerke entstehen und wir voneinander und miteinander lernen. Das Jahr 2015 hatte es besonders in sich. Neben den „normalen“ und jährlichen Festtagen und Aktionen konnten wir die erste Gemeindefreizeit durchführen. Thema war „Hörendes Gebet“, und im Hören auf Gottes Stimme gewannen wir zwei neue Mitarbeiter für die Arbeit mit Kindern dazu. Seit drei Jahren haben wir bei unseren Gemeindefesten musikalische Highlights, zu denen viele gemeindefremde Menschen kommen. Nach Andi Weiss und Sefora Nelson war 2015 Sarah Kaiser in Bad Doberan zu Gast. Aber ein ganz besonderes Ereignis war die Evangelisationswoche „ProChrist Live“ mit Ulrich Parzany im Doberaner Kino. Schon allein bei den Vorbereitungen für diese evangelistischen Tage erlebten wir, dass Jesus an unserer Seite ist und segnet. Für besondere Veranstaltungen ist das Kino mit seinen 220 Sitzplätzen eine willkommene Alternative zum Gemeindesaal. Im Herbst begannen Baumaßnahmen im Evangelischen Gemeindehaus der Münster-Kirchengemeinde. Deshalb beherbergen wir seit November die Suppenküche, in der rund 120 bedürftige Menschen von Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen bekommen. Darunter sind zahlreiche Flüchtlinge, die bei uns in Bad Doberan gelandet sind. Insgesamt sind wir sehr DANKBAR, was Jesus hier in Bad Doberan aktuell tut, aber auch in diesem Bundesland in den vergangenen Jahren getan hat. Er baut Gemeinde, und wir dürfen ihm treu helfen. Danke, dass Sie als Missionsfreunde treu für uns und die Menschen im Nordosten Deutschlands beten. Im Mai 2016 bin ich wieder im Reisedienst, vorwiegend in Süddeutschland, unterwegs. Gerne komme ich auch in Ihre Gemeinde! Christoph Scharf ● Christoph und Inka Scharf leben seit Sommer 2010 in Bad Doberan an der ostsee und sind in der missionarischen Gemeindearbeit tätig. zuvor arbeitete familie Scharf in Schwerin. christoph stammt aus Berlin, ist Krankenpfleger und hat die Ausbildung am theologischen Seminar der liebenzeller mission absolviert. inka kommt aus mecklenburg-Vorpommern und ist Krankenschwester von Beruf. Die beiden haben fünf, zum teil erwachsene Kinder. Der Reisedienst der Missionare wird in Bad liebenzell koordiniert. Bitte rufen Sie an (telefon 07052 17-108) oder schreiben Sie an renate. anderson@liebenzell.org Abenteuer erleben beim Vater-Sohn-Ausflug Mithelfen: SPenDenCoDe 162-32 Deutschland Sarah Kaiser singt im Gemeindesaal von „Haus Gottesfrieden“ in Bad Doberan. FotoS: CHRiStoPH SCHaRF

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=