MISSION weltweit – Ausgaben 2021

darum geht’s PaPua-neuguinea 8 Umschreibungen in tok Pisin (Pidgin) Post offis we? Wo ist die Post? gemeint ist die toilette! Mi bilong Milo wara! Ich komme vom Kakao-Wasser! gemeint ist der sehr schlammige sepik, ein fluss. Schon früher habe ich zu Hause gerne Sprüche geklopft, Witze gemacht, gerne gelacht. Aber bei den ersten Versuchen in PNG bin ich gnadenlos gescheitert: Ich hatte zum einen nicht die sprachlichen Fähigkeiten, meinen Humor auszudrücken. Zum anderen fanden die Menschen die Sprüche oder Witze gar nicht lustig. lachen steckt an – und humor verbindet das haben wir so erlebt, als wir neu nach Papua-neuguinea (Png) kamen. es fehlten die Worte, um sich zu unterhalten. aber mit lächeln und lachen schafften wir eine verbindung. Humor in Papua-neuguinea ist anders Witze werden hier „tok pilai“ (spielendes Wort) genannt. Sie sind eher einfach aufgebaut und flach, weder subtil noch tief. Man lacht über Pannen, Peinlichkeiten, Missgeschicke – die Schadenfreude der Neuguineer ist groß. Unsere Form des Humors – oftmals fein und spitzfindig – kommt dagegen weniger an. Das liegt auch daran, dass Deutsche im Schnitt 75.000 Wörter kennen – Pidgin, die in ganz PNG verbreitete Sprache, aber nur knapp 2000 Wörter zur Verfügung hat. Folglich muss vieles umschrieben oder mit Bildern beschrieben werden. Das ist ganz schön herausfordernd (auch für manchen tiefsinnigen Bibeltext!). Deshalb zeigt sich der Humor in diesen Umschreibungen. Mit ihm gewinnt man die Menschen. Wörter verstehen schafft Vertrauen. Humor verstehen zeigt den Menschen Verständnis und Liebe für ihr Leben und ihre Kultur. kritik durch Humor Die neuguineische Kultur ist eine Schamkultur. Deshalb sollte Kritik nicht direkt geäußert werden. Humor oder Umschreibungen sind Möglichkeiten, sie indirekt anzubringen und vorsichtig Kritik zu äußern, ohne dass einer der Beteiligten sein Gesicht verliert. Ein Beispiel: Ein Missionar war während der Regenzeit zum wiederholten Mal mit dem Fahrzeug durch den Grünstreifen der Missionsstation gefahren und hatte tiefe Furchen hinterlassen. Daraufhin meinte der Gärtner: „Mi no bin klia olsem asde ol Lombrum lain bin kam na wokim exercise long hia!“ (Ich wusste gar nicht, dass gestern die Leute [vom Marine-Stützpunkt] aus Lombrum hier waren und eine Übung durchgeführt haben!) witz in Aktion Noch witziger findet man in PNG Aktionen wie diese: Ein Missionar verpackte eine Gurke schön in Geschenkpapier, als er aus der Stadt zurückkam. Er schenkte sie seinem einheimischen Gegenüber (der Gurken hasste!) mit dem Hinweis, dass er hier eine wunderbare Überrafoto: gerharD staMM

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=