MISSION weltweit – Ausgaben 2016

21 mission weltweit 11–12/2016 ihl konkret Als „akademisches Erntedankfest“ bezeichnete Prof. Dr. Volker Gäckle, Rektor der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL), die diesjährige Graduierungsfeier am 9. September in Bad Liebenzell. Die 42 Graduierenden seien nach ihrem vierjährigen Studium die Früchte der Arbeit des Lehrpersonals. Acht Studierende graduierten im BachelorStudiengang Evangelische Theologie, sieben in Gemeindepädagogik, 24 in Theologie/Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext und drei im Master-Studiengang Evangelische Theologie. Auf sie wartet die Arbeit als Missionar, Prediger, Jugendreferent oder Sozialarbeiter. Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein führte in seinem Vortrag „Wir leben im Glauben und nicht im Schauen. Wer oder was ist neu an der neuen Kreatur?“ eindrücklich vor Augen, was Glaube ist. Die „Missverständnisse über den christlichen Glauben“ seien so alt wie das Christentum selbst. Im Neuen Testament sei die Grundbedeutung des Glaubens das Wissen und die Erkenntnis. Dennoch sei der Glaube nicht auf das Wissen zu reduzieren, denn „Beschäftigung mit dem Glauben drängt hinein ins Leben, und so wird der Glaube zu einer Form des Gehorsams.“ Die Perspektive des Glaubens finde sich erst in der Entfaltung. Eckstein riet den Graduierenden, nicht aus eigener Kraft zu leben, sondern durch Christus: „Reflektiert die Liebe Christi, und Menschen werden wissen, wie der Himmel aussieht.“ Im Jahresbericht des Rektors brachte Volker Gäckle seine Freude über 51 neue Studierende zum Ausdruck. Bei aller Leidenschaft für sozialmissionarische Aufgaben sei es wichtig, mehr junge Menschen für den Studiengang Evangelische Theologie zu gewinnen. Das pastorale Amt sei „nicht so marginal und wirkungslos“, wie es oft eingeschätzt werde, denn „im Wort geht Christus durch das Land“. Neben den Studienanfängern wurden begrüßt: Dr. Gerhard Tauberschmidt als Dozent für Griechisch und Hebräisch, Thomas Kleber als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Soziale Arbeit, David und Anette Jarsetz als neue Leiter der Studien- und Lebensgemeinschaft und Sandra Oesau im Sekretariat. Verabschiedet wurden Ruth Großmann, für die nach 30-jährigem Sekretariatsdienst der Ruhestand beginnt, Prof. Dr. Andreas Käser, der zuletzt als Professor für Altes Testament und Studiengangleiter für Ev. Theologie an der IHL wirkte, und Klaus-Dieter und Ulrike Mauer als Leiter der Studien- und Lebensgemeinschaft. Für die Studierenden stand bei der Feier das Wort „Jubilate“ (lat.: jubelt) im Vordergrund. Gott habe es in der Studienzeit gut gemacht. „Jetzt wollen wir unser Leben einsetzen für den, der es uns geschenkt hat.“ Traugott Hopp, Rektor der Akademie für Weltmission, ermutigte in seiner Predigt, Großes von Gott zu erwarten, und Pfarrer Detlef Krause erinnerte daran: „Was dich hält, ist nicht deine Hand, die nach Gott greift, sondern Gottes Hand, die nach dir greift.“ (ds/mw) Graduierungsfeier an der IHL Informationen zu den verschiedenen Studiengängen an der IHL: www. ihl.eu Graduierende mit dem Dozententeam der Internationalen Hochschule Liebenzell Foto: joas strecker

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=