24 DAS emPfeHlen Wir liebenZeller miSSion Aktuell Karl Kalmbach – auf Gott gebaut er hat einen großen teil seines lebens in der Südsee verbracht und lebte in Dörfern unter ureinwohnern. Durchleben Sie mit karl kalmbach die Höhen und tiefen seines lebens. einfach mit folgendem link kostenlos im internet ansehen oder die DVD für 7,–€ zzgl. 2,– € Versandkostenpauschale bestellen. link: www.liebenzell.tv/176 Fernsehsendungen zum Thema Zum thema dieser Ausgabe passen folgende Sendungen aus dem fernsehmagazin der liebenzeller mission, „weltweit – am leben dran“: www.liebenzell.tv/310a „… und raus bist du!“ Was als Abzählvers bei kindern nett klingt, kann im Alltag zur Qual werden. Außenseiter sein! Wie kommt es dazu? Wie geht man mit so einer rolle um? und wie können wir als Christen Außenseitern helfen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden? www.liebenzell.tv/312a „Wenn Lebensträume platzen“ „ein mensch ohne träume ist wie ein Haus ohne fenster“ meint die Schriftstellerin lilly Andersen. es gibt kleine träume vom urlaub am meer und große träume vom traumjob oder traumpartner. Doch was passiert, wenn lebensträume platzen? Sind wir dann eingekerkert in unserem eigenen leben? Wie kann das leben trotzdem gelingen? mit den angegebenen links kostenlos im internet ansehen oder die DVD für 7,– € pro Stück zzgl. 2,– € Versandkostenpauschale bestellen bei: liebenzeller mission, materialdienst Postfach 12 40, 75375 bad liebenzell telefon: 07052 17-296, fax 07052 17-115 e-mail: material@liebenzell.org medien der liebenzeller mission Audiosendung zum Thema Hören Sie zum thema dieser Ausgabe auch die folgenden Predigten: burkhard Weber: „In der Krise hat der Glaube Konjunktur” Volker Gäckle: „Ich hab die Krise – Tipps für die Durststrecken des Lebens” unter diesem link können Sie die Audiosendungen anhören oder auch herunterladen: www.liebenzell.org/mw-audio im Audioangebot „imPuls” finden Sie auf www.liebenzell.org/audioangebot auch viele aktuelle Predigten und weitere Vorträge von Veranstaltungen der liebenzeller mission. „Fremde werden Freunde“ ist das Ziel eines integrativen Projekts, das die Hoffnungsträger Stiftung aus Leonberg in Kooperation mit der Liebenzeller Mission realisieren will. In zwei „Hoffnungshäusern“ in Bad Liebenzell sollen Einheimische und Geflüchtete gemeinsam unter einem Dach leben. Das Objekt im Zentrum des Kurortes bietet Wohnraum für rund 50 Personen. Die Baukosten werden komplett von der Hoffnungsträger Stiftung getragen. Voraussichtlich ab Herbst 2016 teilen Studenten der Internationalen Hochschule Liebenzell und der Interkulturellen Theologischen Akademie sowie eine Mitarbeiterfamilie ihr Leben mit Flüchtlingen in der Anschlussunterbringung. Das innovative Konzept der Hoffnungsträger Stiftung für die Integration von Geflüchteten stößt bundesweit auf großes Interesse und ist auch Grundlage für das Vorhaben in Bad Liebenzell. Es sieht neben dem integrativen Wohnen Angebote für Sprachbildung, Ausbildung und Beschäftigung vor. Eingebettet sind die Aktivitäten in ein breites lokales Netzwerk ehrenamtlichen Engagements. Schon jetzt setzen sich rund 40 Studierende der Liebenzeller Mission für Flüchtlinge ein. „Durch das Hoffnungshaus wollen wir dieses Engagement stärken und ausbauen“, betonte Missionsdirektor Martin Auch im Gespräch mit den Anliegern und in der Sitzung des Stadtrates, der das Vorhaben einstimmig unterstützt. Hoffnungshäuser in bad liebenzell Die geplanten Hoffnungshäuser in der Hindenburgstraße in Bad Liebenzell Foto: andoFFIcE
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=