14 DArum GeHt’S uSA Als Lingenfelter bei einer Veranstaltung im Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission aus seiner englischen Bibel Matthäus 26,31–35 vorliest, knüpft er an seine eigene Geschichte an. Auch er hat in seinem Leben Gott mehrfach verleugnet. Im Alter von 25 Jahren kommt Sherwood Lingenfelter zum Glauben an Jesus Christus. Er will daraufhin an der Universität in Pittsburgh/ USA promovieren und dann Gott in der Mission dienen. Doch als er eines Tages seine Note retten und einen Aufsatz über die Beweise der Evolution des aufrecht gehenden Menschen schreiben soll, kommt er ins Zweifeln. Er beginnt zu glauben, was er liest und kommt zum Schluss, dass sich die Bibel zumindest in diesem Punkt irren muss. Bald darauf wird seine Mutter in eine medizinische Einrichtung eingeliefert, was die ganze Familie sehr beschäftigt und zu einer zweiten Krise in Lingenfelters Leben führt. Während er in Mikronesien anthropologische Forschungen betreibt, verschlechtert sich der Zustand seiner Mutter immer mehr. Hinzu kommt, dass er einen schweren Kulturschock durchlebt und kaum Anschluss an die einheimische Kultur findet. In dieser Zeit betet er sehr viel dafür, dass Gott seine Mutter heilen möge, aber es gibt keinen Fortschritt. Setze Gott nicht auf eine Zeit fest Eines Tages sitzt er am Sandstrand einer mikronesischen Insel und liest im Markusevangelium, dass man Gott nur bitten bräuchte und er einem alles geben würde. Doch für Lingenfelter ist dies eine Lüge. Gott hatte seine Mutter bisher nicht geheilt. Der junge Wissenschaftler legt seine Bibel weg und rührt sie sieben Jahre lang nicht mehr an. Sein Entschluss ist gefasst: Gott gibt es nicht, und die Bibel ist nicht wahr. Lingenfelters Mutter kann durch die Kombination zweier Medikamente geheilt werden, doch Manchmal handelt Gott anders, als wir es denken oder erwarten – und oft auch zu einer anderen Zeit Die Geschichte eines Anthropologen Dr. Sherwood G. lingenfelter hat als Dozent und Doktorvater zahlreiche missionare kennengelernt und in der Weiterbildung betreut. Auch vielen mitarbeitern der liebenzeller mission ist er ein väterlicher freund geworden. Seine persönliche Geschichte mit Gott erinnert an die Verleugnung des Petrus. Sherwood Lingenfelter berichtet in Bad Liebenzell. Dr. Sherwood G. Lingenfelter ist Amerikaner, emeritierter Professor und ehemaliger Vizepräsident der biola university und des fuller theological Seminary. Seine forschungen führten ihn in die weite Welt, unter anderem nach mikronesien. er ist verheiratet mit judith. Foto: JULIA BInDEr
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=