29 da bin ich willkommen Wir arbeiten in 25 Ländern der Erde und zählen mit rund 240 Missionaren/-innen zu den großen internationalen Missionswerken Deutschlands. Unser Hauptsitz ist in Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald. Für die Großküche unserer Zentrale suchen wir ab sofort eine(n) Hauswirtschafter/in Täglich werden in unserer Zentralküche 300 bis 500 Essen für Studierende, Mitarbeiter/innen sowie die Gäste der Christlichen Gästehäuser Monbachtal zubereitet. Ihre Aufgaben: • Vor- und Zubereiten der Speisen • Mithilfe im Service • Mithilfe beim Anleiten der Auszubildenden Ihr Profil: • Ausbildung als Hauswirtschafter/in • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten: • Abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Kreatives Mitgestalten • Gute Arbeitsatmosphäre Kontakt und Bewerbung: Liebenzeller Mission Postfach 12 40 Bert Rubacek 75375 Bad Liebenzell bert.rubacek@liebenzell.org Telefon: 07052 17-138 Ein Blick hinter die Kulissen Besuchen Sie uns in Bad Liebenzell und lernen Sie die Liebenzeller Mission kennen! Bei einer Tour über den Missionsberg erfahren Haus-, Mitarbeiter- oder Seniorenkreise, Schulklassen, Jugend- oder Konfirmandengruppen, was Gott weltweit durch Missionsarbeit bewirkt. Für eine Tour über den Missionsberg können Sie gern einen individuellen Termin für Ihre Gruppe vereinbaren. Unter dem Motto „Fremde Kulturen begreifen – Leben neu sehen“ entführt unser Museum nach Afrika, Bangladesch, China, Japan, Mikronesien und PapuaNeuguinea. Alltagsszenen in diesen Ländern, interaktive Bild- schirme mit Videos, Präsentationen und Länderinfos faszinieren Erwachsene und Kinder. Regelmäßige Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags von 14:30 bis 16:30 Uhr. Eintritt frei. Kontakt: Udo Schmitt, Telefon 07052 17-103, E-Mail: museum@liebenzell.org, www.liebenzell.org/besuch Freitag, den 22. Juli 2016 Missions- und Schulungszentrum der Liebenzeller Mission Heinrich-Coerper-Weg 11, 75378 Bad Liebenzell Beginn: 19:30 Uhr Am 22. Juli 2016 findet die zweite Absolvierungsfeier der ITA statt. Rückblickend können wir nur staunen über all das Gute, das wir durch Gott in den letzten drei Jahren mit den Studenten erlebt haben. Am Absolvierungsabend werden die Studenten die erste ITA-Phase abschließen und den Abschluss des Gemeindehelfers/Gemeindeassistenten erhalten. Sie werden dann an verschiedenen Stellen im In- und Ausland in den Dienst gehen und berufs- begleitend ihr Studium zum „Bachelor of Arts – Culture and Theology“ zu Ende bringen. Das Staunen über Gottes Wirken an den und durch die Studenten soll im Mittelpunkt der Absolvierungsfeier stehen. Wir laden herzlich ein, dieses Staunen gemeinsam mit uns zum Ausdruck zu bringen. Herzliche Grüße aus Bad Liebenzell Gustavo Victoria, Rektor der ITA Edgar Luz, Akademischer Leiter der ITA Weitere Informationen: ITA-Sekretariat, Birgit Hartmann, Heinrich-Coerper-Weg 11, 75378 Bad Liebenzell Telefon 07052 17-356, kontakt@ita-info.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=