„Wie einen seine Mutter tröstet …“ – IHL-Studientag in Bad Liebenzell

Am Samstag, den 27. Oktober 2018, lud die Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) zu einem ersten Studientag des Masterstudiengangs „Integrative Beratung“ zum Thema „‚Wie einen seine Mutter tröstet …‘ – Reparenting und biblische Ressourcen“ ein.

Zum The­ma des Stu­di­en­ta­ges lud die Orga­ni­sa­to­rin des Tages, Prof. Eva Maria Jäger, den Diplom­psy­cho­lo­gen und Psy­cho­the­ra­peu­ten Leon­hard Schren­ker aus Mün­chen ein, der die Pes­so-The­ra­pie mit einem Ein­füh­rungs­vor­trag und einem Work­shop vor­stell­te. Die Pes­so-The­ra­pie ist eine Bera­tungs­me­tho­de, in der das Wahr­neh­men und Erken­nen von Emo­tio­nen und Bedürf­nis­sen im Vor­der­grund steht, was – so Prof. Jäger – die Wahr­schein­lich­keit erhöht, dass Bedürf­nis­se auch „gestillt“ wer­den kön­nen, zur Ruhe kom­men kön­nen und Trost erfahr­bar wird.

Laut Jäger war es die Idee die­ses Stu­di­en­ta­ges, an dem auch etwas von der Lernat­mo­sphä­re des Stu­di­en­gangs Inte­gra­ti­ve Bera­tung für Außen­ste­hen­de spür­bar wer­den soll­te, „den inter­dis­zi­pli­nä­ren Dia­log zwi­schen aktu­el­len Bera­tungs-Ver­fah­ren, wis­sen­schaft­lich aner­kann­ten psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Metho­den und der Theo­lo­gie anzuregen.“

Prof. Dr. Thors­ten Dietz von der Evan­ge­li­schen Hoch­schu­le TABOR in Mar­burg wur­de dazu als Spre­cher der Theo­lo­gie ein­ge­la­den. So kam in sei­nem Vor­trag die Fra­ge auf, ob inner­li­che Hei­lung durch die Kon­struk­ti­on elter­li­cher Figu­ren für sich selbst gesche­hen kann oder ob der christ­li­che himm­li­sche Vater hier nicht bereits Hei­lungs­res­sour­cen anböte.

So bot gera­de auch das Jazz-Kon­zert „Spi­ri­tu­al Jazz“ von Jägers Mann, Prof. Til­man Jäger, und Ulrich Gut­scher eine sinn­li­che Abrun­dung des Studientages.

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite