Trauer um Schwester Erika Leimenstoll

Die Lie­ben­zel­ler Mis­si­on trau­ert um Schwes­ter Eri­ka Lei­men­stoll. Von 2000 bis 2008 lei­te­te sie als Obe­rin die Schwes­tern­schaft der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on. Schwes­ter Eri­ka starb am 10. Janu­ar und wur­de 76 Jah­re alt.

Am 7. Dezem­ber 1945 wur­de Schwes­ter Eri­ka mit ihrem Zwil­lings­bru­der in Wald­kirch (Kreis Emmen­din­gen) gebo­ren. Sie wuchs mit sechs Geschwis­tern in einer christ­li­chen Fami­lie auf. Bei einer Evan­ge­li­sa­ti­on ent­schied sie sich für ein Leben mit Jesus Chris­tus. 1966 trat sie in die Schwes­tern­schaft der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on ein. Nach ver­schie­de­nen Sta­tio­nen war sie Ende der 1990er Jah­re als Mis­sio­na­rin in Frank­reich im Ein­satz, bevor sie 2000 zur Obe­rin der Lie­ben­zel­ler Schwes­tern­schaft beru­fen wur­de und die­ses Amt bis 2008 ausübte.

Ihren Ruhe­stand ver­brach­te Schwes­ter Eri­ka in ihrem Hei­mat­ort Denz­lin­gen, um den betag­ten Eltern bei­zu­ste­hen. Auch über­nahm sie ehren­amt­li­che Diens­te in der Lie­ben­zel­ler Gemein­schaft vor Ort. Im Okto­ber 2021 zog sie in das Fei­er­abend­haus auf dem Mis­si­ons­berg ein. Schwes­ter Eri­ka war zu die­sem Zeit­punkt schon sehr schwer erkrankt, doch ihr Wunsch konn­te noch erfüllt wer­den, dass sie ihre letz­te Weg­stre­cke im Kreis der Schwes­tern und der Mis­si­ons­berg-Gemein­schaft erle­ben durfte.

Gott schenk­te Schwes­ter Eri­ka vie­ler­lei Gaben und Fähig­kei­ten, die sie in ver­ant­wor­tungs­vol­ler und geist­li­cher Wei­se wahr­nahm. Mit ihrer natür­li­chen, nüch­ter­nen und fröh­li­chen Art war sie für die Schwes­tern und vie­le ande­ren ein gro­ßes Vorbild.

Wir dan­ken Gott für Schwes­ter Eri­ka und erbit­ten Got­tes Trost für alle, die um sie trauern.

Hilf mit, damit Mission weitergehen kann!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw
Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite