Pressemeldung zur Institutionellen Reakkreditierung der IHL

Der Wissenschaftsrat hat in seiner Herbstsitzung die Reakkreditierung der Internationalen Hochschule Liebenzell für weitere fünf Jahre beschlossen.

In sei­ner Stel­lung­nah­me wür­dig­te der Wis­sen­schafts­rat, dass das durch evan­ge­li­sche Theo­lo­gie in pie­tis­ti­scher Tra­di­ti­on gepräg­te fach­li­che Kern­pro­fil über­zeu­gend durch sozi­al- und human­wis­sen­schaft­li­che Berei­che wie Sozia­le Arbeit, Päd­ago­gik und Psychologie/Beratung ergänzt wird.

Eine beson­de­re Aner­ken­nung erfuh­ren die erheb­li­chen Anstren­gun­gen der IHL zur kurz­fris­ti­gen Stär­kung des For­schungs­be­reichs. Der Hoch­schu­le sei es in kur­zer Zeit gelun­gen, ihre For­schungs­leis­tun­gen in der Sum­me so weit zu stei­gern, dass sie die For­schungs­ba­sie­rung der Stu­di­en­gän­ge ins­ge­samt hin­rei­chend gewährleisten.

Der Wis­sen­schafts­rat beschei­nigt der IHL dar­über hin­aus, dass Stu­di­en­gän­ge schlüs­sig auf die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen pas­to­ra­ler, mis­sio­na­ri­scher, gemeind­li­cher, sozi­al­dia­ko­ni­scher oder sons­ti­ger beruf­li­cher Pra­xis im päd­ago­gi­schen bzw. sozi­al­ar­bei­te­ri­schen Bereich zuge­schnit­ten sind.

Her­vor­ge­ho­ben wur­de wei­ter das gro­ße Enga­ge­ment der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on als Trä­ge­rin der Hoch­schu­le bei der Unter­stüt­zung der Stu­die­ren­den, das sehr gute Betreu­ungs­ver­hält­nis von Professoren/innen und Stu­die­ren­den (1:25) und die anspre­chen­de Aus­stat­tung und idyl­li­sche Lage des Hochschulcampus.

Der Wis­sen­schafts­rat ver­knüpf­te die Reak­kre­di­tie­rung mit eini­gen Auf­la­gen und Emp­feh­lun­gen, die den wei­te­ren Aus­bau der Hoch­schu­le in Leh­re und For­schung betreffen.

IHL-Rek­tor Prof. Dr. Vol­ker Gäck­le bezeich­ne­te die Reak­kre­di­tie­rung als Mei­len­stein in der noch jun­gen Hoch­schul­ge­schich­te der IHL: „Mit die­ser Bewer­tung wird zum Ers­ten die Hoch­schul­för­mig­keit der IHL umfas­send aner­kannt, zum Zwei­ten die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ergrif­fe­nen Maß­nah­men bestä­tigt und zum Drit­ten ein kla­rer Weg in die Zukunft gewie­sen. Die IHL freut sich sehr über die­ses Ergebnis.“

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite