
Startseite • Mitmachen • Kalender • Herbstmissionsfest (DUPLICATE)
Keine Ereignisse gefunden
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
Du hast keine Veranstaltungen für diesen Monat
Du hast keine Veranstaltungen für diesen Monat
Keine kartierten Ereignisse in dieser Zeitleiste gefunden
HerbstMissionsFest – 14. September 2025
3 Formate, 1 Ziel: Gemeinsam feiern, was Gott weltweit tut!

Dieses Jahr findet das HerbstMissionsFest zum ersten Mal nicht im Großzelt auf dem Missionsberg statt. Wir feiern in drei verschiedenen Formaten: auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell (on site), per Livestream (on line) und in den Gemeinden (on tour). Gemeinsam wollen wir erleben und erfahren, was Gott weltweit tut. Wir wollen uns gegenseitig ermutigen, stärken und herausfordern. Schon jetzt sind wir gespannt, was wir gemeinsam erleben und freuen uns auf die Begegnung mit euch.
HMF On-Site
Dieses Format feiert das HerbstMissionFest vor Ort (engl. on site) im Missions- und Schulungszentrum auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell. Für Kinder und Teens gibt es ein extra Programm.
Programm HerbstMissionsFest auf dem Missionsberg:
- 10:00 Uhr Gottesdienst mit Dave Jarsetz, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz und Nik Ebert
- 11:30 Uhr Forum Mission
- 12:15 Uhr Mittagspause mit Missionarsständen und weiteren Angeboten
- 14:00 Uhr Forum Leben & Glauben: Vortrag von Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz zum Thema„Der breite und der schmale Weg“ (Matthäus 7,13–14)
- 15:00 Uhr Finale
- 15:45 Uhr Ende


HMF On-Line
Alle Programme des HerbstMissionsFestes können auch im Livestream erlebt werden. Ihr könnt euch als Ortsgemeinde in den Stream einklinken oder natürlich von zu Hause aus mit dabei sein. Die Videos werden auch nach dem Missionsfest noch online sein. Damit habt ihr die Möglichkeit, die Inhalte auch später anzuschauen, falls ihr am 14. September keine Zeit habt. Den Livestream findet ihr dann am Tag des HerbstMissionsFestes auf dieser Seite oder direkt bei YouTube.
HMF On-Tour
Wir kommen zu euch. Das Format „on tour“ bringt das HerbstMissionsFest in die Gemeinde und die Region. Insgesamt sind 15 Einsatzteams unterwegs. Mit dabei sind Missionare, Dozenten und Studierende aus Liebenzell. Immer wieder schalten wir Elemente vom Missionsberg dazu. Denn alle gemeinsam feiern wir HerbstMissionsFest. Kommt gerne zu einem der „on tour-Orte“ – selbst wenn es nicht eure Heimatgemeinde ist.
Umsetzungsvarianten
- On-Tour SMALL: Gottesdienst
- On-Tour MEDIUM: Gottesdienst plus weitere Veranstaltung nach einer Pause ohne Mittagessen
- On-Tour LARGE: Gottesdienst plus weitere Veranstaltung und abschießendes Mittagessen
- On-Tour XL: Gottesdienst plus Forum, Mittagessen, Nachmittagsveranstaltung und Abschluss
- On-Tour Plus: Gottesdienst plus weiteres Element (Grillen, Wandern, Spielstationen, Workshops etc.)


Kontakt
Alexander Biskup
Assistenz Missionsleiter
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17–7106
E‑Mail: mission@liebenzell.org
Livestream
Vorschau aus Datenschutzgründen. ‘Video anzeigen’ übermittelt Daten an YouTube.
Mehr Infos zu YouTubeVorschau aus Datenschutzgründen. ‘Video anzeigen’ übermittelt Daten an YouTube.
Mehr Infos zu YouTube
One Way Home
Lobpreis-Band aus Calw

Attila Kalman
Kirchenmusikdirektor in Leonberg
Unser Programm am 8. September
UHRZEIT | PROGRAMM |
---|---|
Vormittag | |
10:00 Uhr ![]() | Gottesdienst mit Yassir Eric, Christoph Kiess und der Band „One Way Home“ |
11:30 Uhr ![]() | Forum Mission Was Missionare weltweit erleben mit Christoph Kiess |
Forum Mission Was Missionare weltweit erleben mit Daniel Mattmüller | |
Forum Lobpreis Gemeinsam Gott anbeten mit der Outbreakband Hinweis: Für das Lobpreis-Konzert mit der Outbreakband ist eine Anmeldung nötig. Ein Ticket kostet 15 Euro pro Person. | |
Mittag | |
12:15 Uhr | Film | Liebenzeller Mission – 125 Jahre on fire |
Bildergrüße weltweit | Fotobox | |
Kunst & Glaube | Ausstellung von Holzobjekten | |
13:15 Uhr | Forum Theologie Woher kommt der Judenhass? mit Dozierenden der IHL/ITA |
Forum move:able I Für junge Erwachsene Junge Missionare, echtes Leben und Du! | |
Forum Gründung Gemeindegründer berichten | |
Bergführung (60 Min., max. 50 Personen) mit Claudius Schillinger Treffpunkt: vor der Missionsausstellung | |
Nachmittag | |
14:15 Uhr ![]() | Forum Aktuell Neuigkeiten von der Missionsleitung |
Forum Jubiläum I 125 Jahre LM Heinrich Coerper und sein Lebenswerk mit Bernd Brandl | |
Forum Interkulturalität Was Mitarbeiter erleben | |
Forum Español Missionare aus Spanien und Ecuador berichten | |
15:15 Uhr ![]() | Finale Inspiration und Sendung mit Dave Jarsetz und Gästen |
Häufig gestellte Fragen
Nein. Wir freuen uns aber über Spenden für die weltweite Arbeit. Um die Unkosten zu decken, kostet allerdings das Lobpreiskonzert mit der Outbreakband (Anmeldung erforderlich).
Nein – mit einer Ausnahme. Für das Lobpreiskonzert mit der Outbreakband ist eine Anmeldung erforderlich.
Kostenlos gibt es für alle Missionsfestbesucher den legendären Missionseintopf. Zu erschwinglichen Preisen werden unter anderem Pommes, Würste, eine Jubiläums-Pfanne, Kaffee und Kuchen angeboten.
Für Kinder gibt es im FamilienHaus im Missions- und Schulungszentrum Progamm von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis Programmende (bis Klasse 6).
Ebenfalls im Missions- und Schulungszentrum gibt es eine Eltern-Kleinkind-Lounge.
Für Jugendliche (ab Klasse 7) gibt es das Programm PowerBar in der Pilgerruhe (ab 9:30 Uhr).
Parken & Shuttle-Service (ab 9:00 Uhr)
Unsere Busse bringen dich bequem auf den Missionsberg.
Bitte nutze die ausgewiesenen Parkplätze an den Ortseingängen von Bad Liebenzell (Polarion und Mineralbrunnen) oder parke auf dem Aldi-Parkplatz in Hirsau (Liebenzeller Straße 46).
Fahrgemeinschaften mit Reisebussen
Bushaltestelle Pforzheimer Str. an der Sporthalle (neben LIDL). Nur 7 Gehminuten zum Zelt!
Benutzung der „Kulturbahn“
Von Pforzheim oder Nagold kommend bis Bad Liebenzell. Zum Zelt nur 10 Gehminuten!
Benutzung der S‑Bahn
Kostenloser Bustransfer ab S‑Bahnhof Weil der Stadt um 9:00 Uhr. Bei Verspätungen können wir leider keinen alternativen Transfer organisieren. Rückfahrt ab der Bushaltestelle Brühl bei der Sporthalle (Pforzheimer Straße): ca. 20 Minuten nach Veranstaltungsende.
Für Gehbehinderte
Leider stehen dir nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung. Deshalb bitten wir, unser Parkangebot an den Ortseingängen (Polarion und Mineralbrunnen) zu nutzen. Mit Kleinbussen bringen wir dich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr zum Zelt und wieder zurück.
Das erste Missionsfest fand 1906 statt – damals noch im kleinen Ort „Siehdichfür“ unter freiem Himmel im Wald. Wenige Jahre später fand das Missionsfest dann das erste Mal im Zelt auf dem Missionsberg statt.
Nein, es wird weiterhin ein HerbstMissionsFest geben. Das wird ab 2025 allerdings nicht mehr im Zelt auf dem Missionsberg stattfinden. Derzeit wird ein neues Konzept erarbeitet. Das PfingstMissionsFest wird aber weiterhin im Großzelt stattfinden – genauso wie die KinderMissionsFeste und das LGV-Pfingsttreffen er:füllt.
Diese Missionare sind dabei

Martin und Tabea Auch,
Uganda

Irene und ThomasBeck,
Japan

Elisabeth und René Bredow,
Deutschland
Flyer und Anzeigen zum Download
Missionskalender
kostenlos beim HMF mitnehmen
„Wege“ ist das Motto des deutsch- und englischsprachigen Kalenders im Format A4 (ausgeklappt A3) mit beeindruckenden Aufnahmen aus zwölf Einsatzländern der LM, Bibelversen und einem Kalendarium für eigene Eintragungen.
Vorschau aus Datenschutzgründen. ‘Inhalt anzeigen’ übermittelt Daten an SoundCloud.
Mehr Infos zu SoundCloud
Spenden für die Jugendfeste
Unser Wunsch ist es, dass viele junge Menschen von Jesus Christus hören und einen Blick dafür bekommen, was Gott Großes auf der ganzen Welt tut. Deshalb veranstalten wir die Kindermissionsfeste, einen Jugendgebetskongress, das Teenagermissionstreffen und weitere Veranstaltungen für junge Leute. Damit viele kommen können, verlangen wir bewusst keinen Eintritt oder setzen einen Preis an, der die eigentlichen Kosten nicht deckt. Deshalb bitten wir euch um eure Unterstützung! Herzlichen Dank für alle Spenden!
Dave Jarsetz, Missionsleiter