IHL feiert akademisches Richtfest

Ingo Rust: „Gehen Sie in Ihr Berufsleben mit Jesus Christus!“

BAD LIEBENZELL. „So wie das Richt­fest ledig­lich den Roh­bau fei­ert, fei­ern wir heu­te, dass eine ers­te Bau­pha­se been­det ist, aber das lebens­lan­ge Stu­die­ren und Ler­nen hört nie auf.“, so begann Prof. Dr. Vol­ker Gäck­le, Rek­tor der Inter­na­tio­na­len Hoch­schu­le Lie­ben­zell (IHL), am Frei­tag die Gra­du­ie­rungs­fei­er, bei der fünf Mas­ter-Stu­den­ten der Sys­te­mi­schen Bera­tung und 41 Bache­lor-Stu­den­ten ver­ab­schie­det wurden.

In die­sem Jahr gra­du­ier­ten unter den Bache­lor-Stu­den­ten ins­ge­samt 14 Stu­den­ten im Fach Evan­ge­li­sche Theo­lo­gie und 27 Stu­den­ten im Fach Theo­lo­gie / Sozia­le Arbeit im inter­kul­tu­rel­len Kontext.

Gäck­le begrüß­te in sei­nem Rek­to­ren­be­richt auch neue Stu­den­ten, denn seit Jah­ren wächst die klei­ne Hoch­schu­le im Nord­schwarz­wald ste­tig. Im Stu­di­en­gang Theo­lo­gie / Sozia­le Arbeit im inter­kul­tu­rel­len Kon­text bie­tet die IHL nun jähr­lich zehn wei­te­re Stu­di­en­plät­ze an. So begrüß­te Gäck­le 71 neue IHL-Bache­lor-Stu­den­ten (13 Ev. Theo­lo­gie, 11 Theo­lo­gie / Päd­ago­gik im inter­kul­tu­rel­len Kon­text, 36 Theo­lo­gie / Sozia­le Arbeit im inter­kul­tu­rel­len Kon­text) und 11 neue Mas­ter-Stu­den­ten der Inte­gra­ti­ven Bera­tung in Bad Liebenzell.

Ver­ab­schie­det wur­den die Gra­du­ier­ten ins­be­son­de­re durch den Ess­lin­ger Finanz­bür­ger­meis­ter Ingo Rust, der seit 2017 Mit­glied des IHL-Hoch­schul­ra­tes ist. Rust dank­te den Berufs­ein­stei­gern für Ihre Stu­di­en­wahl, denn damit hät­ten sie sich ent­schie­den, Men­schen direkt zu hel­fen. Des Wei­te­ren rief er dazu auf, in das Berufs­le­ben mit Jesus Chris­tus zu gehen und nicht im Kon­junk­tiv zu fra­gen, was Jesus Chris­tus tun wür­de, son­dern das direk­te Gespräch mit ihm zu suchen.

Auch der Direk­tor der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on, Pfr. Johan­nes Luith­le, gab den neu­en Berufs­tä­ti­gen geist­li­che Ermu­ti­gung wei­ter. Er nahm das Bild von Alt und Neu auf und ermu­tig­te die Gra­du­ier­ten, dass sie das Evan­ge­li­um neu wei­ter­ge­ben, aber es an Altes anknüp­fen sollten.

Die Inter­na­tio­na­le Hoch­schu­le Lie­ben­zell wur­de 2011 durch den Wis­sen­schafts­rat der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land akkre­di­tiert und durch das Land Baden-Würt­tem­berg staat­lich aner­kannt. Sie steht unter der Trä­ger­schaft der Lie­ben­zel­ler Mis­si­on gGmbH. Die IHL steht unter dem Mot­to: „Stu­die­ren mit welt­wei­tem Horizont.“

Umfrage

dein Feedback zur Neuen Seite