Richtig vererben – was Sie wissen sollten
Was ist ein Vermächtnis und worin unterscheidet es sich vom Erben? Neben Erbenden gibt es noch eine weitere Kategorie von Begüns- tigten: Personen, die mit einem Vermächtnis bedacht wurden. Der Nachlass wird mit der Verpflichtung gemacht, an weitere Be- günstigte etwas aus dem Nachlass abzugeben: das Vermächtnis. Eine so begünstigte natürliche Person (also ein Mensch) oder eine juristische Person (z. B. die Liebenzeller Mission) wird Ver- mächtnisnehmer genannt. Ein Vermächtnis kann in Geld (z. B. 5.000 Euro oder ein Zehntel des Geldvermögens), in bestimmten Sachen (z. B. mein antiker Sekretär, ein Auto, eine Standuhr) oder in Immobilien (z. B. der Acker im hinteren Feld, das Hausgrund- stück Bahnhofstr. 37) bestehen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy