21 LIEBENZELLER MISSION AKTUELL MISSION weltweit 4/2025 Liebe Missionsfreundin, lieber Missionsfreund, Unzufriedenheit – wir alle kennen sie. Sie schleicht sich ein, wenn Erwartungen enttäuscht werden oder das Leben anders verläuft, als wir es uns wünschen. Zufriedenheit dagegen ist seltener – und kostbar. Besonders in einer Welt, die von Unsicherheit und Unruhe geprägt ist. Jesus lädt uns ein, bei ihm zur Ruhe zu kommen. Bei ihm finden wir eine Zufriedenheit, die nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern im Herzen beginnt. Weil wir erkennen dürfen: Ich bin gewollt. Ich bin genug. Ich bin geliebt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen immer wieder erleben, wie Menschen durch die Begegnung mit Jesus heil, frei und zufrieden werden. Wie sie Frieden finden – oft mitten in schwierigen Lebenslagen. Ein Wunder, das wir dankbar staunend bezeugen. Um auch weiterhin die frohe Botschaft, die solche Lebensveränderungen ermöglicht, in die Welt tragen zu können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen: auf Gebet, auf Ermutigung, auf Gaben. Danke, dass du mitträgst – und Zufriedenheit weitergibst. Herzliche Grüße vom Missionsberg in Bad Liebenzell Thomas Haid, Kaufmännischer Geschäftsführer Menschen helfen, die keine Lobby haben: Das ist das Ziel der Initiative „Weltweit Hoffnung schenken“. Zum 19. Mal hat die Liebenzeller Mission diese Aktion gestartet. In diesem Jahr steht Malawi im Zentrum. Viele Menschen kämpfen täglich ums Überleben – es fehlt an Nahrung, Bildung und medizinischer Hilfe. So kannst du helfen: 18 Euro: Videos in sozialen Medien sind in Malawi häufig verstörend. Junge Menschen sollen auf Basis christlicher Werte Inhalte produzieren lernen. 25 Personen können an einer Schulung teilnehmen. 35 Euro: Ein Kind kann für einen Monat an der Grundschule „Ubwenzi“ unterrichtet und mit Schulmaterial versorgt werden. 200 Euro: Ein Student kann am Ausbildungszentrum „Chisomo“ für einen Monat unterrichtet werden und die Ausbildung zum Schreiner erhalten. So bist du Multiplikator: ● Unterstütze die Initiative mit einer Spende und mit aktiver Mitarbeit. Oder organisiere eine Spendenaktion bei Adventsbasaren, Geburtstagen oder Jungschar- Einsätzen. Gerne stellen wir Plakate, Handzettel, Fotos oder Spendendosen zur Verfügung. ● Wir beraten gerne Unternehmen, die „Weltweit Hoffnung schenken“ als Projekt anstelle von Geschenken zu Weihnachten auswählen. Informationen zur Initiative und ein Projektvideo gibt es unter www.weltweit-hoffnung-schenken.de oder bei Bettina Heckh, Telefon 07052 17-7128, E-Mail: hoffnung@liebenzell.org Weltweit Hoffnung schenken – in Malawi Zufriedenheit im Herzen FOTO: JOSEPH KALUZI FUNDSTÜCK Überfluss haben und Mangel leiden; ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht. PHILIPPER 4,12b–13 Spenden (42,4%) Zuwendungsentwicklung bis 31. Juli 2025 – Vorläufiger Stand vor Verbuchung – 15,9 Mio. Euro Spendenbedarf für das Jahr 2025 6.732.300 € 160.900 € 9.006.800 € Vermächtnisse (1,0%) offen (56,6%)
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=