25 MISSION weltweit 3/2024 PERSÖNLICHES LIEBENZELLER MISSION AKTUELL Missionare unterwegs Dietmar und Katrin Brunner treffen am 25. Juni aus Sambia ein. Sie informieren im Reisedienst über ihre Arbeit im Projekt „Hilfe zum Leben“ in Ndola-Mushili. Benjamin Linke kommt am 4. Juli aus Burundi und ist bis 9. Oktober in Deutschland, um im Reisedienst über seinen ersten Einsatz in der Gemeindegründung zu berichten. Marcel und Faith Frieß fliegen mit ihren Töchtern am 3. August zurück nach Ecuador. Sie arbeiten wieder missionarisch mit der Gemeinde in Atuntaqui und umliegenden Orten. Andreas und Rahel Gross reisen mit ihren vier Kindern am 4. August zum erneuten Einsatz nach Japan, wo Andreas wieder die Teamleitung übernehmen wird. Johannes und Vroni Urschitz sind seit Mitte März im Heimataufenthalt in Österreich und Deutschland und kehren am 15. August ins Dorfentwicklungsprojekt Ubwenzi in Malawi zurück. Benjamin Schöniger und Julia Baker sind vom 21. August bis 13. November in Deutschland und informieren aus ihrer Arbeit in Kanada (mehr auf S. 4/5 in dieser Ausgabe). Seit Mitte April 2024 leitet Timo Sturm das Finanz- und Rechnungswesen der Liebenzeller Mission. Wir freuen uns sehr, dass die Stelle nach mehrmonatiger Vakanz wieder besetzt ist. Mit dem neuen Kollegen sprach Monika Weinmann. Timo, wer gehört zu dir, wo lebt ihr und in welcher Gemeinde seid ihr zu Hause? Meine Familie und ich kommen aus Renningen. In jungen Jahren war ich in der Ev. Landeskirche, im EC und in SV-Gemeinschaften. 2007 waren meine Frau Beate und ich an der Neugründung der Freien evangelischen Gemeinde Renningen beteiligt, in der wir bis heute aktiv sind. Wir haben zwei erwachsene Kinder. Du hast deine langjährige Berufserfahrung und Kompetenz bisher in der Wirtschaft eingesetzt. Von Mercedes-Benz auf den Missionsberg – kein alltäglicher Vorgang … Ich bin Dipl.-Betriebswirt und Dipl.-Wirtschaftsingenieur. Nachdem ich zehn Jahre lang als Berater und Projektleiter betriebswirtschaftliche Software in mittelständischen Unternehmen eingeführt hatte, wechselte ich 2001 zu Daimler (heute MercedesBenz und Daimler Truck AG). Dort war ich von 2007 an Teamleiter in der Buchhaltung und im Controlling. Ich fragte mich lange, was die Unternehmensziele „sense“ und „purpose“ mit meinem Leben zu tun haben. Eine Firma lebt davon, dass Ziele immer schneller, immer besser und immer erfolgreicher erreicht werden. Ist das wirklich alles? Wer an Jesu Kreuz und Auferstehung glaubt, für den gibt es noch eine ganz andere Erfüllung und Zielsetzung im Leben. Der Tod meines Bruders im Januar 2021 war für mich ein letzter Auslöser, Daimler zu verlassen. Nach einem Sabbatjahr schrieb ich u. a. an Thomas Haid, ob es bei der Liebenzeller Mission Aufgaben für mich gibt. Ich kannte ihn vom Haus Saron her. Meine E-Mail führte zu einem ersten Telefonat und weiteren Gesprächen. Im Ergebnis ergab sich ein Weg hierher. Was sind – zusammengefasst – deine Aufgaben? Leitung des Finanz- und Rechnungswesens. Man könnte auch sagen: die Leitung des internen Rechnungswesens (Controlling) und des externen Rechnungswesens (der Buchhaltung), das in eine Bilanz sowie in den Monats- und Jahresabschluss mündet. Wichtig nach außen ist die Spendenbuchhaltung, sodass die anvertrauten Gelder in guter Art und Weise den Missionaren, Projekten und Zielen der Liebenzeller Mission zufließen. Ein großer Teil meiner Arbeit besteht auch darin, bei der Digitalisierung der Prozesse des Finanz- und Rechnungswesens mitzuhelfen. Dazu wünschen wir dir Gottes Segen und Weisheit! Auf neuen Wegen FOTO: ELKE WEISSSCHUH
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=