MISSION weltweit – Ausgaben 2023

4 darum gehts sambia versagensangst Irgendwann verlor ich die enge Verbindung zu Gott. Er schien so fern, unnahbar und uninteressiert. Meine Entmutigung schlug in Frustration und Ärger um: Wie kann Gott tatenlos zusehen, wie ich im Treibsand versinke?! Zunehmend begann ich, ihm Vorwürfe zu machen und verlor das Verlangen nach Gemeinschaft mit ihm. Ich konnte nicht mehr beten, die Bibel blieb über Wochen geschlossen, und in den Gottesdiensten war ich ein schlummernder Vulkan – außen kalt wie Stein, innen kochend. Wenn ich in der Schule den Kindern biblische Geschichten erzählen, öffentlich beten oder eine geistliche Antwort geben musste, rezitierte ich richtige, aber für mich tote Floskeln. So kannte ich mich gar nicht Ich hatte das Gefühl, nicht nur in gewissen Bereichen versagt zu haben, sondern als Missionarin und als Christin – kurz: in meiner Identität. Mich plagten Fragen wie: Darf ich überhaupt noch als Missionarin dienen? Bin ich eine scheinbar überzeugte Nachfolgerin Jesu, die dann doch abfällt? Wo führt das alles hin? Hört das wieder auf? Nie hätte ich gedacht, dass ich jemals auf solche Weise und so sehr versagen könnte. Ich scheiterte kläglich bei der „Glaubensprüfung“ und schämte mich, diesen geistlichen „Zustand“ gegenüber den Menschen in meinem Umfeld zuzugeben. Wahrscheinlich würden sie denken, dass ich nicht für die Missionsarbeit geeignet bin und besser das nächste Flugzeug in Richtung Schweiz nehmen sollte. Raus aus der Abwärtsspirale Dank einer Mentorin, einem längeren Erholungsurlaub in der Heimat und natürlich Gott, der trotz seiner gefühlten Abwesenheit im Hintergrund wirkte, konnte ich der Abwärtsspirale schlussendlich entfliehen. Ich gewann etwas Abstand von meinen Problemen und wieder mehr Nähe zu Gott. Rückblickend war es aus verschiedenen Gründen eine heilsame Erfahrung. Eine davon ist, dass ich etwas Versagensangst verloren und mehr Versagensmut gewonnen habe. Mut zu versagen tut gut! Nicht, dass wir es aufs Versagen anlegen sollten. Aber weil wir ohne Versagen nicht durchs Leben kommen, kann Mut den Fall dämpfen. Wir sind nun mal Menschen. Seit dem Sündenfall haben wir verhältnismäßig wenig im Griff. Wir schaffen es nicht mehr, den Aufträgen Gottes, die er Adam und Eva im Garten Eden gab, vollkommen gerecht zu werden. Er schuf uns, um in harmonischen Beziehungen zu leben („es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei“) und das Beste aus seiner Schöpfung zu machen („macht sie euch untertan“). Seit dem ersten Versagen unserer Urahnen liegt uns das Versagen im Blut. Und davor haben wir Angst. Mose hatte Angst, sich nicht effektiv genug ausdrücken zu können (2. Mose 4,10). David hatte Angst, sein Seitensprung könnte ihn das Königsamt kosten (Psalm 51). Jeremia hatte Angst, seine Unerfahrenheit könnte ein Hindernis sein (Jeremia 1,6). Ester hatte Angst, ihr Besuch beim König könnte diesem in den falschen Hals geraten (Ester 4,11). Marta hatte Angst, ihre Gäste könnten nicht zufrieden sein mit dem Catering (Lukas 10,40). Jessica Meier ist Primarlehrerin und arbeitet seit 2018 als Grundschullehrerin an der amano-schule in sambia. sie ist von der liebenzeller mission schweiz ausgesandt. dankbarkeit für ihre behütete kindheit im Zürcher oberland, das Vorbild von missionaren und der Wunsch, kindern die Gute nachricht mittels Bildung weiterzugeben, führten zu jessicas Berufung an die amano-schule. in ihrer Freizeit genießt sie lange spaziergänge, kaffee trinken mit Freunden, tiefgängige Bücher lesen und musik hören und machen. rundbriefe erwünscht? www.liebenzell.org/ meier-jessica 2021 war mein „Jahr des versagens“ – und das gleich in mehreren bereichen: zwei Freundschaften gingen kaputt. in meiner neuen aufgabe als schulleiterin stolperte ich häufig über meine unerfahrenheit. dem druck der (missions-) arbeit fühlte ich mich oft nicht gewachsen. und schließlich nahm ich die gleichzeitige abwesenheit mir nahestehender personen – die einen permanent, die anderen temporär – nicht gerade heldenhaft hin. mut Infos zur Amano-Schule: www.liebenzell.org/amano

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=