MISSION weltweit – Ausgaben 2022

darum gehts FrankreiCh 6 Wir sind nach Frankreich gekommen, um ein ausgedehntes Netz an Beziehungen aufzubauen. Erst aus einer echten Begegnung entsteht tatsächliches Interesse am Leben des anderen, und man redet über die wesentlichen Dinge: wie es einem wirklich geht, was einen beschäftigt, was man glaubt. Es braucht Offenheit, Zeit und Geduld, bis man so weit ist und man investiert vielleicht viel, ohne dass etwas zurückkommt. Beziehungen öffnen türen Vitamin B öffnet, wie in Deutschland, auch hier scheinbar verschlossene Türen – nicht nur im übertragenen Sinn. Ein sicherer Schulweg für unsere Kinder führte über das Gelände des Nationalgestüts. Dieses ist von einer hohenMauer umgeben. Nur ein großes schmiedeeisernes Tor mit zwei kleineren an der Seite ermöglicht den Durchgang. Jeden Abend werden die Tore verschlossen – aber morgens war zumindest eines der kleinen geöffnet. Erst nach Jahren erfuhr ich, dass Annabelle (Name geändert) an jedem Schultag etwas früher am Arbeitsplatz im Gestüt war, um für uns das kleine Tor aufzuschließen! Damit konnten wir durch den Park radeln und mussten nicht die gefährliche Hauptstraße nutzen. Wir waren Annabelle aufgefallen, weil wir häufig an ihrem Arbeitsplatz vorbeikamen und unser Sohn ihrem extrem ähnlich sah. Irgendwann kam sie aus ihrem Büro und wir redeten miteinander. Durch verschiedene Begegnungen wurde der Kontakt tragfähig, und ich konnte sie durch eine schwere Krankheitszeit hindurch begleiten und sie immer wieder auf Gottes Liebe hinweisen. Auch ihre katholische Nachbarin und andere Freunde unterstützten sie in dieser Richtung. Mittlerweile hat Annabelle an den in ihrer Kindheit gelebten Glauben wieder angeknüpft. Sie liest in der Bibel, betet und schöpft ihre Kraft aus der Begegnung mit Gott. nehmen und geben „Wenn Sie etwas brauchen, melden Sie sich bitte ohne Zögern.“ – „Ich möchte niemandem zur Last fallen, deshalb bitte ich lieber nicht um Hilfe!“ – Diese beiden Aussagen lassen sich nur schwer miteinander in Einklang bringen, werden aber häufig so gelebt. Wir versuchen, beides zu tun: Hilfe leisten und Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere unmittelbare Nachbarin gibt uns abends immer ihre Zeitung. Nachdem wir neulich ein paar Tage weg waren, fanden wir in der dafür angebrachten Zeitungsrolle nicht nur die aktuelle Ausgabe. Sie hatte aus denen der vergangenen Tage extra alle Sudoku ausgeschnitten und beigelegt – weil sie weiß, dass ich diese Zahlenrätsel gerne löse. Ich wiederum besuche sie man findet sie überall: im garten, am wegrand, im Auto, haus oder keller: spinnennetze. sie werden bewundert oder als lästig empfunden. für mich sind sie ein tolles Bild für Beziehungen. Der einzelne faden ergibt noch kein netz. erst Verbindungen und Verknüpfungen nützen dem krabbeltier. Beziehungen knüpfen foto: piXABAY

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=