MISSION weltweit – Ausgaben 2020

22 weltmission aKtuell Herr Prof. käser, zerstören christliche Missionare andere kulturen? Für die zurückliegenden 100 bis 200 Jahre kann ich das nicht bestätigen. Mission kann eine Kultur verändern, aber zerstört sie nicht. Teilweise bewahrt sie die Kultur sogar gegen ein feindliches Umfeld. Haben Sie dafür ein Beispiel? Die christliche wissenschaftliche Organi- sation SIL, als angebliche Zerstörerin der Kulturen Amazoniens viel geschmäht, hat im Auftrag der peruanischen Regierung die Sprachen der indigenen Ethnien im Ama- zonasgebiet verschriftlicht und sie damit befähigt, ihre Forderungen an die Landes- regierung nach einem eigenen Territorium juristisch wirkungsvoll vertreten zu kön- nen. Niemand unter den Indigenen emp- findet das als Zerstörung seiner Kultur. könnte das nicht auch die entwicklungshilfe leisten? Missionare haben immer schon so etwas wie Entwicklungshilfe geleistet – als Arzt, Lehrer, Techniker, Handwerker und Land- wirt. Es macht keinen Sinn, Entwicklungs- hilfe und Mission gegeneinander auszu- spielen. christliche mission hat in den vergangenen Jahrzehnten einen schlechten ruf bekommen. sie zeige keinen respekt vor gewachsenen Kulturen und zerstöre sie, so der vorwurf. der emeritierte Freiburger ethnologie-professor lothar Käser hält diese Kritik für unberechtigt. mission habe vielen regionen einen entwicklungsschub und humanere lebensverhältnisse gebracht, sagte Käser dem evangelischen presse- dienst (epd). dabei beruft er sich unter anderem auf den Friedensnobelpreisträger nelson mandela. der Unterschied ist, dass der Missionar eine fremde religion, eine andere Weltanschauung mitbringt … … doch das tut der Entwicklungshelfer auch! Sagt ein europäischer Lehrer auf ei- ner Südseeinsel im Astronomie-Unterricht, Sonne und Mond seien keine Götter, son- dern Himmelskörper aus Materie, gilt das als Entwicklungs- und Bildungshilfe. Sagt ein Missionar auf der Kanzel in der Kirche zwanzig Meter neben der Schule das Glei- che, gilt es als Zerstörung der betreffenden Religion. Eine groteskere Art der Argu- mentation kann ich mir kaum denken. das heißt: Sie haben kein Problem damit, wenn christliche Mission eine kultur verändert? Es kommt auf den Bereich an. Es gab in manchen Kulturen bis vor Kurzem noch grausame Rituale wie Kopfjagd, Anthropo- „mission zerstört keine Kulturen“ Foto: GerharD staMM

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy