MISSION weltweit – Ausgaben 2017

das emPfehleN wir der leitungskreis der süddeut- schen gemeinschaft herren- berg hatte beschlossen, neben weiteren missionaren über zwei Jahren hinweg ein Projekt der liebenzeller mission intensiv zu begleiten. das mündete in einen arbeitseinsatz, bei dem auch oberjettinger mithalfen. Die Wahl fiel auf „Chisomo“, ein Aus- bildungszentrum im ländlichen Malawi. Gemeindemitarbeiter bekommen hier Grundkenntnisse in Theologie und dem Schreinerhandwerk vermittelt. Damit die Dorfgemeinden ausgebildete Leiter be- kommen, auch wenn sie keinen Pastor fi- nanzieren können. Rund 450 Männer und Frauen wurden bisher geschult. Nach 21 Jahren war es Zeit für verschiedene Re- paraturen. Die Mittel für die Sanierung eines Daches bringt die SV-Gemeinschaft bei einem Missionsgottesdienst und einem Sponsorenlauf zusammen. Ein Mitglied will selbst mithelfen. Schlussendlich be- reiten sich eine Frau und fünf Männer auf die selbst finanzierte Reise vor. Welche Impfungen sind nötig? Welche Formali- täten müssen erledigt werden? Das Team ist begeistert von der Unterstützung durch die Liebenzeller Mission. Im Gepäck sind Werkzeug, ein Koffer mit Schrauben und Dübeln sowie Ersatzteile für den Generator, der für Chisomo den Strom erzeugt. Nach 16 Stunden landen sie. Im Juni/Juli ist die kühlste Zeit in Malawi, die klimatische Umstellung ge- lingt problemlos. Es folgt eine wertvolle und intensive gemeinsame Zeit. Die Grup- pe lernt sich besser kennen und die Missi- onare vor Ort, Joachim und Mirjam Ber- ger. Trotz Sprachbarriere kommt man in Kontakt mit der Bevölkerung. Auch eine gemeinsame Mäuse- und Rattenjagd ver- bindet … Auf der To-do-Liste stehen: Maismühle, Stromaggregat, Auto etc. reparieren, Was- sertürme mit Sonnenkollektoren ausrüs- ten, Solarlampen und -anlage installieren, Elektroinstallationen. Slavica übernimmt das Kochen. Kein Problem für jemand, der aus einer Großfamilie stammt. Was beeindruckt die Gruppe? „Die Freund- lichkeit der Menschen.“ „Trotz ärmlichs- ter Verhältnisse sind sie so gastfreundlich Liebenzeller Mission, Materialdienst Postfach 12 40 · 75375 Bad Liebenzell Telefon: 07052 17296, Fax: 07052 17115 · EMail: material@liebenzell.org Audiosendung zum Thema hören sie zum thema dieser ausgabe auch den vortrag von Pfarrer dr. hartmut schmid: „Hauptsache gesund”. unter diesem link können sie die audiosendung anhören oder auch herunterladen: www.liebenzell.org/mw-audio im audioangebot „imPuls” finden sie auf www.liebenzell.org/audioangebot auch viele aktuelle Predigten und weitere vorträge von veranstaltungen der liebenzeller mission. Fernsehsendung zum Thema Zum thema dieser ausgabe passt folgende sendung aus dem fern- sehmagazin der liebenzeller mission, „weltweit – am leben dran“: Krank ohne ende „hauptsache gesund“, sagt der volksmund. doch viele menschen leiden tagtäglich unter Krankheiten, die sie ihr leben lang nicht mehr loswerden. wie gehen sie damit um? link: www.liebenzell.tv/265 mit dem angegebenen link können sie die sendung kostenlos im internet ansehen. oder bestellen sie die dvd für 7,– € zzgl. 2,– € versandkostenpauschale bei medien der liebenzeller mission 24 www.liebenzell.org  /vitalitas Infos+Flyer Telefon 07052 17-353 vitalitas@liebenzell.org  30. März 2017 Bad Liebenzell, Missionsberg Tageskongress für  Menschen im besten Alter  mit Detlef Krause u. a. Vitalitas © iStock, Z.Zeremski Bad Liebenzell, Missions- und Schulungszentrum Gemütliches Kaffeetrinken und viele verschiedene Seminare Anmeldungen bis 10.3.2017 an: Liebenzeller Mission Schwesternschaft Postfach 1240 75375 Bad Liebenzell Telefon: 07052 17-177 Fax: 07052 17-224 E-Mail: schwestern@liebenzell.org www.liebenzell.org/frauen EIN NACHMITTAG FÜR DIE Frau Einfach himmlisch – Was wir vom Himmel wissen können Schwester Irmgard Wieland Samstag, 18. März 2017 von 13 bis 18 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy