MISSION weltweit – Ausgaben 2017

26 Deutschland: auf der reise zum messias mittlerer osten: Weitere sendelizenz liebenzeller mission aktuell baD liebenzell. „Warum glauben Chris- ten an drei Götter?“, fragt ein syrischer Flüchtling. Mit dieser und ähnlichen Fra- gen zum christlichen Glauben kommen viele Zuflucht suchende Menschen nach Deutschland. Damit sie Antworten er- halten, gibt es den arabischen Glaubens- grundkurs „Al Massira“ („die Reise“). Er besteht aus 13 Lektionen. Jede startet mit einem 30- bis 45-minütigen Kurzfilm. An- sprechend durch Straßeninterviews und Schauspieleinlagen an biblischen Original- schauplätzen gestaltet, nimmt ein ägyp- tischer Moderator seine Zuschauer mit auf eine Glaubensreise. Ausgehend von der Schöpfungsgeschichte, Noah und Ab- raham, über Mose und König David wer- den im Alten Testament Zeichen hervor- gehoben, die auf den Messias hindeuten. Schließlich begegnen die Kursteilnehmer im letzten Drittel der Reihe Jesus selbst. „Alle Lektionen zielen darauf ab, warum wir ihn, den Messias, brauchen“, sagt Tobias, Flüchtlingsmitarbeiter bei der Liebenzeller Mission. Er selbst hat den „Al Massira“-Kurs bereits zum zweiten Mal mit Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak durchgeführt. „Bei jedem unserer 13 Treffen haben wir gemeinsam gegessen, den Film geschaut und in anschließenden Gesprächsrunden Fragen geklärt“, erzählt er. Er und sein sechsköpfiges Team hoffen, dass sie die Kursteilnehmer für Jesus interessieren konnten und planen, auch im nächsten Jahr wieder Menschen mit auf diese Reise zu nehmen. (acr) lonDon. Monate intensiver Arbeit liegen hinter Paulus Hieber, Missionar im Studio des christlichen Fernsehsenders SAT-7. „Nach etlichen Jahren ist die Sendereihe Pellekan (Treppenhaus) jetzt fertig. Durch sie lernen junge persisch Sprechende wie bei einem Glaubenskurs das Evangelium kennen“, berichtet er. Auch die zusätzliche Sendelizenz eines Satellitensystems der Region ist ein Wunder, wie Paulus und Gabi Hieber sagen. „Sie ermöglicht, doppelt so viele Zuschauer zu erreichen wie bisher.“ Seit September bietet der neue Bildungskanal SAT-7 ACADEMY ungeahnte Möglichkeiten für die 13 Millionen Kinder in Nord- afrika und im Mittleren Osten, die laut UNICEF keinen Zugang zu einer Schule haben. Ursache ist häufig, dass die Familien in Kriegsgebieten leben oder auf der Flucht sind. Der neue Bil- dungskanal ist in arabischer Sprache und bietet diesen Kindern eine Chance. Die Abendprogramme richten sich an Eltern und Lehrer. (mw) Al Massira-Kurs in Bad Liebenzell Dreh der Moderation für „Pellekan“ Foto: maRtin KocheR Foto: PaUlUS hiebeR SmartphoneBesitzer aufgepasst: Seit Kurzem gibt es die App der Liebenzeller Mission. Mit aktuellen Videos, Fotos, Predigten, Gebetsanliegen und vielem mehr. Kostenlos herunterladen bei Alle weiteren Infos unter www.liebenzell.org/app oder über den QR-Code „Meine Mission“ Die LMApp

RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy