MISSION weltweit – Ausgaben 2017
10 darum geht’s samBia Von Wien sah ich wirklich nicht viel. Ich ver- brachte die meiste Zeit mit schrecklichen Bauchkrämpfen im Bett oder im Badezimmer. Nach diesem Urlaub kamen sie immer wieder – ohne irgendwelche Vorwarnung und völlig un- vorhersehbar. Ich suchte einen Arzt nach dem anderen auf, aber alle schienen ratlos. Mein Leben wurde zur Qual, und ich konnte kaum et- was planen, weil ich nie wusste, wann mich die Bauchkrämpfe „ausschalten“ würden. Für mei- ne Schule war ich ein Unsicherheitsfaktor ge- worden: Kommt sie oder kommt sie nicht? Auch unsere Freunde bekamen es zu spüren. Wir wa- ren eingeladen, hatten zugesagt und mussten dann anrufen, dass wir leider doch nicht kommen können. Oder wir waren schon unterwegs, mussten aber wieder umkehren und absagen. Hatten wir Besuch eingeladen, konnte ich manchmal nicht fertig kochen, weil ich im Bett lag, bevor die Gäste kamen. Armer Frank, auch er war ratlos. Er sah, dass ich Schmerzen hatte, konnte aber nicht helfen und fand sich hilf- und nutzlos. Womit hab ich das verdient? Umden Bauchkrämpfen auf den Grund zu gehen, verbrachte ich etwa ein halbes Jahr im Kran- kenhaus. Schließlich und endlich kam die Dia- gnose: Endometriose (gutartige Wucherungen) im Darm. Was kann man machen? Nichts. Die Folge: eventuell Kin- derlosigkeit. Wie lange? Wahr- scheinlich für immer. – So, da saß ich nun! Ich hatte eine Antwort, aber viele, viele Fragen. Und die, die mich am meisten gefangen hielt und wütend machte, war: „Warum, warum ausgerechnet ich, womit hab ich das verdient?“ Frank und Julia Wittmann arbeiten seit Juni 2010 an der „Amano Christian School“ in Sambia. Frank ist für die Verwaltung verantwortlich und unterrichtet auch, weil Lehrermangel herrscht. Julia kümmert sich um die Kurz zeitmitarbeiter, den Einkauf für die Schule, hält Andachten, unterrichtet und bietet eine Kinderstunde an für die Kinder aus dem nahe liegenden Dorf. Ihren ersten Missionseinsatz hatten wittmanns von 2004 bis 2008 in Sierra Leone mit Christliche Fachkräfte In ternational. Frank studierte wirtschaftsingenieurwesen und war in Deutschland als Unternehmensberater und Projektmanager tätig. Julia hat als Technische Lehrerin an einer beruflichen Schule unterrichtet. Jeden Morgen bat ich Gott, dass er mir hilft, meine Aufgaben zu erledigen und die Schmerzattacken aus seiner Hand zu nehmen. vom warum zum lob ich war fünf Jahre mit frank verheiratet und als lehrerin gerade auf lebenszeit verbeamtet worden. da fingen die Bauchkrämpfe an. ich war mit meiner freundin und ihrer tochter für ein paar tage nach wien gefahren. und, bum, da waren sie, aus heiterem himmel. Mithelfen: SPEnDEnCoDE 1456-32 Sambia In der Kinderstunde geht’s fröhlich zu.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjU1MjUy