Kontakt Liebenzeller Mission gGmbH Liobastraße 17 / 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 17-0 / info@liebenzell.org www.liebenzell.org Spenden Liebenzeller Mission Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66XXX LM Österreich / IBAN: AT82 3503 0000 0004 9999 / BIC: RVSAAT25030 LM Schweiz + Liechtenstein / IBAN: CH51 0900 0000 2501 3846 3 / BIC: POFICHBEXXX Die Arbeit der Liebenzeller Mission ist vom Finanzamt als steuer- begünstigt anerkannt. Die vorgestellten Projekte sind beispielhaft für unser weltweites Engagement. Spenden kommen daher auch der gesamten Arbeit im In- und Ausland zugute und nicht ausschließlich den genannten Projekten. liebenzell.org /app liebenzell.tv facebook.com/liebenzellermission instagram.com/liebenzeller.mission GÜLTIG BIS 31.12.2025 Emilios Herzensanliegen: Jeden Menschen so zu behandeln, wie Jesus es tun würde IM FOKUS MISSION Impressum Missionsleiter: David Jarsetz Redaktion: Maike Dispensieri, Christoph Kiess (V. i. S. d. P.) Redaktionsschluss: 30. Okt 2025 Bildnachweis: V. Urschitz (S. 1), E. Stoll, B. Schöniger (S. 2), E. Weißschuh, J. Kaluzi (S. 3), M. Haug, E. Weißschuh (S. 4), Illustrative Elemente (iStock: 123- ArtistImages, cienpies, eyewave, Maximkostenko, pop_jop, Ratchapoom Anupongpan, Samolevsky, sbayram, stockcam) HINSEHEN, ZUHÖREN, BLEIBEN Unternehmen nur helfe, reich zu werden. Deshalb bewarb ich mich bei der Stadtmission: um Menschen, die sich in sehr schlechten Lebenssituationen befinden, zu helfen. Neben der praktischen Versorgung mit Essen, Kleidung und mehr erzählen wir den Wohnungslosen auch von Gott. Denn das Evangelium hat die größ- te Wirkung auf das Leben eines Menschen. Da spielt es keine Rolle, wer du bist, ob arm oder reich. Wir tun das hier, weil Gott gut ist, jeden liebt und niemanden auf- gibt. Die Menschen sollen eine neue Perspektive bekommen und ihre Würde wiederentdecken, die sie verloren zu haben glauben. Hier zu arbeiten ist für mich wie ein wahr gewordener Traum – trotz aller Herausforderungen.“ Die Lieben- zeller Mission unterstützt diese wertvolle Arbeit. Du auch? SPANIEN Es ist der Albtraum vieler, ir- gendwann einmal obdachlos zu sein. Inmitten der Straßen Valencias ist ein Ort entstanden, an dem entwurzelte Menschen Zuwendung erfahren. Das Projekt „Misión Urbana“ der Stadtmission Va- lencia kümmert sich mehrmals pro Woche um etwa 80 obdachlose Menschen. Gewalt, Drogenabhängigkeit, psychische Erkrankungen oder Flucht haben sie in diese Lage gebracht. Emilio López, Leiter des Projekts, erzählt von seiner Motivation, sich dort einzusetzen: „Ich habe Sozialpädagogik studiert und vor 14 Jahren angefangen, hier zu arbeiten. Bereits vor 30 Jahren, als Misión Urbana eröffnet wurde, war ich Freiwilliger. Dann hatte ich irgendwann eine Familie zu versorgen. Aber in meinen Jobs war ich immer besorgt, dass ich durch meine Arbeit den Mehr über Misión Urbana: www.liebenzell.org/misionurbana Die Mitarbeiter der Stadtmission haben für die Obdachlosen ein offenes Ohr und begegnen ihnen mit viel Liebe Emilio Lopez im Gespräch mit Missionarin Mirjam Schmückle, die sich im Projekt engagiert
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=