Weiterhin in gutem Kontakt: Sumaili und Johannes Urschitz Sumaili ist dankbar für seine Schulzeit im Dorfentwicklungsprojekt Ubwenzi HERZ ÜBER GELD meldete sich bei unserem Schulleiter. Er selbst hatte nie die Möglichkeit, die Schule zu beenden, weil sein Vater es nicht bezahlen konnte. Bile ist es ein großes Anliegen, dass nun sein kleiner Bruder diese Chance bekommt. Der junge Mann hat drei Monatsgehälter aus einer Gelegenheitsarbeit zur Seite gelegt, um seinem Bruder zu helfen. Er hat auf vieles verzichtet, um die 40 Euro anzusparen. Dieses Geld reicht gerade einmal, um ein Drittel der Schulkosten für ein Quartal zu decken. Ubwenzi hat nun den anderen Teil für die ersten Monate übernommen. Es hat uns sehr bewegt, dass Bile sich so für die Schulbildung seines Bruders einsetzt. Wir möchten die Brüder in ihren eige- nen Bemühungen gerne ermutigen und weiter begleiten. Dürfen wir auch mit deiner Unterstützung rechnen? • Johannes & Vroni Urschitz MALAWI „Kann ich weiter zur Schule gehen?“ Das fragte sich Sumaili nach den Abschlussprüfungen. Der freundliche und fleißige Junge besuchte unsere Schule im Ubwenzi-Projekt und schloss sie sehr gut ab. Mit einem Notendurchschnitt von 1,2 war er unser bester Schüler und wur- de an eine sehr gute weiterführende Schule eingeladen. Der Haken an der Sache ist jedoch: Um dorthin gehen zu können, braucht man Geld. Sumailis Mutter ist früh gestorben und sein Vater ist viel unterwegs und versucht, durch den Verkauf von Obst und Gemü- se die Familie mit dem Nötigsten zu versor- gen. Kann der Junge die weiterführende Schule besuchen, wenn die Familie so arm ist? Im Gespräch mit dem Vater wurde uns klar, dass sein Einkommen dafür nicht reicht. Doch dann passierte etwas Besonderes: Bile, der große Bruder von Sumaili, MISSION DEZ ’25
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=