Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie

18 Inhalt Teil 3: Vertiefungen und Perspektiven Julia Steinkühler/Hilke Rebenstorf Die Beteiligung an Gottesdiensten und Gemeindeaktivitäten in den evangelischen Denominationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Ergebnisse des 2. Kirchengemeindebarometers des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD Andreas Schäffer Zwei Gemeinden – ein Gottesdienst!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Stationen eines gemeinsamen Gottesdienst-Projektes von Offenem Abend und CVJM in Stuttgart. Chibiy Tchtachouang/Friedemann Burkhardt Digitale Gottesdienst- und Gemeindeangebote . . . . . . . . . . . . . . 279 Potenziale medial vermittelter kirchlicher Verkündigungs- und Gemeinschaftsangebote am Beispiel einer internationalen eChurch Simon Herrmann Kirche und Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Impulse im Anschluss an die Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie für einen ganzheitlichen Dienst der Gemeinde in der Welt Volker Gäckle Pietismus in der Metropolregion Stuttgart in Geschichte und Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 Friedemann Burkhardt Ortsgemeinde als kirchliches Zukunftsmodell . . . . . . . . . . . . . . . 353 Leitungsgrundsätze des pietistischen Entrepreneurs Friedrich Heim als Impulse für die Gemeindeentwicklung heute Philipp Bartholomä Gemeindeaufbau in der Metropolregion Stuttgart . . . . . . . . . . . . 389 Reflexion aus freikirchlicher Perspektive Jorge Krist/Simon Herrmann Neue experimentelle Gemeindeformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Aspekte der Umsetzung von FreshX in zwei Gemeindegründungen Patrick Todjeras Transformationen im evangelikalen Milieu . . . . . . . . . . . . . . . . 409 Eine Erkundung

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=