LIEBENZELLER MISSION | Gebetsheft

Gebet weltweit Persönliches Gebetsheft 2024 – 2026 www.liebenzell.org

Die App erhalten Sie kostenlos für Google/Android und Apple/iOS: www.meine-mission.org/ios www.meine-mission.org/android D I E A P P I M M E R D A B E I U N D A K T U E L L Die Missionare sind das „Herzstück“ der Liebenzeller Mission. In der App stellen wir unsere Missionare vor: mit Bild, Land und weiterführenden Infos. In der App finden Sie auch aktuelle Gebetsanliegen, Veranstatungstipps und Nachrichten aus den Einsatzländern der Liebenzeller Mission. Entdecken Sie im Videobereich unsere Mediathek „weltweit — am Leben dran“ oder hören Sie sich durch unser umfangreiches Audioangebot. Sie erhalten die App kostenfrei in den Appstores Ihres Smartphoneanbieters. Nutzen Sie die vielen Funktionen, um mit der App nah am Puls der Mission zu sein.

G E B E T SA N L I E G E N A U D I O S T R E A M T V - M A G A Z I N I C H W I L L M E H R ! aus aller Welt Predigten und Vorträge „weltweit – am Leben dran“ Die App bietet zahlreiche Funktionen: Das Gebet von Christen ist für die Arbeit der Liebenzeller Mission von unschätzbarem Wert. In der App bekommen Sie die Gebetsanliegen aus aller Welt direkt auf Ihr Smartphone. Mit diesem Feature haben Sie Zugriff auf tagesaktuelle Anliegen und können die Gebetsanliegen nach verschiedenen Kriterien filtern. Dadurch kann man z. B. konkret für ein Land oder einen Missionar beten. Der besondere Service für unterwegs: Über die App gibt es alle veröffentlichten Predigten und Vorträge der Liebenzeller Mission zum Anhören oder Runterladen. Predigten aus den Sonntagsgottesdiensten oder den Missionsfesten, theologische Fachvorträge oder die Impulse aus den Jugendveranstaltungen. Und das alles kostenlos. In der App können Sie kostenlos unser Fernsehmagazin ansehen. Sie erhalten jederzeit Zugriff auf alle Videos – chronologisch sortiert. Unsere Beiträge sind nah an den Menschen dran – in ihrer jeweiligen Alltagswelt mit guten Nachrichten von Gott und verändernden Hilfen fürs Leben. • Aktuelle News & Gebetsheft • Missionarsdatenbank • Veranstaltungskalender • ePaper: „Mission weltweit“ und „GO!“ • Spendenstand & Onlinespende • LOSUNGEN & Andachten für jeden Tag • Infos zu Ausbildung, Studium& BFD/FSJ • impact-Kurzeinsatzsuche • „Freizeit & Reisen“ Urlaubsangebote

Dave Jarsetz, Missionsleiter >> INHALT >> AUF EIN WORT Liebe Beterinnen und Beter, eines Tages im Jahr 1793 diskutierten William Carey, der Vater der modernen Missionen, und einige Freunde über das Warum der Auslandsmissionen. Andrew Fuller, ein befreundeter Geistlicher, nahm an diesem Treffen teil. Er fragte, wer sich nach Indien senden lassen und der geistlichen Not begegnen würde. Carey ergriff das Wort und wandte sich an seine Freunde: „Ich werde es wagen hinunterzugehen, aber denkt daran, dass ihr die Seile halten müsst.“ Mit dieser Formulierung meinte er, dass sie konsequent für ihn beten und ihn finanziell unterstützen sollten. Seine Freunde stimmten ihm zu. Sie bildeten eine Seilschaft. In einer Seilschaft ist eine Gruppe von Personen über ein Seil miteinander verbunden und damit gegen Absturz gesichert. Einer hängt vom anderen ab. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen dich als Seilhalter. Ganz im Sinne von Paulus, der seine Schwestern und Brüder aufforderte: „Betet für mich zu Gott!“ (Römer 15,30). Vielen herzlichen Dank, dass du als Beterin und Beter unsere Leute nicht hängen lässt. Du bist Teil des Ganzen und machst mit deinen Gebeten den Unterschied. Herzlichst Arbeitsbereiche Bangladesch............................ 23 Burundi..................................... 10 Chile . ........................................ 17 Deutschland............................. 40 Ecuador..................................... 15 Evangelisation & Mobilisation ............................ 42 Frankreich................................. 36 Guam......................................... 33 Kurzeinsätze & Jüngerschaft............................ 44 Japan......................................... 26 Kanada...................................... 18 Kirgistan................................... 24 Malawi. ..................................... 12 Mikronesien............................. 33 Mission & Integration ............ 46 Mittlerer Osten. ....................... 28 Niger............................................ 8 Österreich................................. 49 Palau......................................... 34 Papua-Neuguinea. .................. 31 Russland................................... 25 Sambia........................................ 5 Spanien..................................... 38 Uganda. ...................................... 9 USA............................................ 20 Weitere Länder......................... 50 Zentralasien ............................ 29 Anregungen fürs Gebet.......... 61 Internationale Mitarbeiter . . . . 52 Leitung ..................................... 56 Missionarskinder . .................. 53 Unsere Vision und Werte.. . . . . . 55 Werde Teil unserer Mission! ..................... 51 Wir beten für dich!................... 59 Missionare (alphabetisch, m. Aufgabe) . . 64 Impressum. .............................. 70 2 3

Sambia  20,2 Mio. Einwohner  Große wirtschaftliche Heraus- forderungen für das ganze Land  Orientierungslosigkeit und mangelnde Perspektive bei der jungen Generation  Wohlstandsevangelium ist weit verbreitet  Vermischung von traditioneller Religion und christlichem Glauben Gebetsanliegen  Theologische Aus- und Weiterbildung  Leiterschaftstraining und Jüngerschaft  Gemeindegründung und -bau  Nachhaltige Landwirtschaft  Sozial-missionarische Arbeit  Amano-Schule mit Internat  impact-Teams Hans-Peter & Britta Hertler, Noah, Emma, Lea Dietmar & Katrin Brunner Dr. Francis & Beatrice Manana (USA) AFRIKA >> AFRIKA >> SAMBIA >> SONNTAG 1. WOCHE 5

Markus & Jana Müller, Malea, Nele Lena Schilling Margit Schwemmle Benjamin & Debora Wagner, Levi, Nora, Maja Michael & Bärbel Pflaum Aaron & Andrea Anderson (USA), Olivia, Heidi, Madelyn, Gabriella Martin & Jovita Pflaum (USA), Elena, Esther, Michael, Mateo Matthias & Katja Bachmann Jessica Meier (SUI) Frank & Julia Wittmann >> AFRIKA >> SAMBIA >> SONNTAG 1. WOCHE >> AFRIKA >> SAMBIA >> SONNTAG 1. WOCHE Meine persönlichen Gebetsanliegen 6 7

Niger  99 % der 25,4 Mio. Einwohner sind Muslime  Hohe Säuglings- sterblichkeit  Höchste Geburtenrate weltweit Gebetsanliegen  Medizinische Arbeit  Ausbildung von Fachpersonal  Muslime sollen mit dem Evangelium erreicht werden Uganda  47,7 Mio. Einwohner  Eine der jüngsten Bevölkerungen weltweit  Vergleichsweise gute Bildung, aber kaum Arbeitsmöglichkeiten für Absolventen  Über 50 % der Mütter sind alleinerziehend Gebetsanliegen  Ganzheitliche Jüngerschaft  Ausbau des Bibelleseprogramms  Mit Ugandern neue Wege in die Weltmission finden  Aufbau und Begleitung von lokalen Netzwerken Dr. Esther Pflaum Erzählt den Völkern von Gottes Hoheit! Macht den Menschen alle seine Wunder bekannt. Psalm 96,3 >> AFRIKA >> NIGER >> MONTAG 1. WOCHE >> AFRIKA >> UGANDA >> MONTAG 1. WOCHE Meine persönlichen Gebetsanliegen Martin & Tabea Auch Meine persönlichen Gebetsanliegen 8 9

Burundi  13,2 Mio. Einwohner  Eines der ärmsten Länder weltweit  Politische Instabilität prägt das Leben Gebetsanliegen  Mitarbeiterschulung und theologische Ausbildung  Gemeindegründung  Jugendarbeit  Sozial-missionarische Arbeit  Arbeit unter benachteiligten Kindern und Jugendlichen Manuel und Esther Stoll, Theo, Jimmy, Eli Benjamin Linke Albrecht & Annegret Hengerer Chiara Schwehn Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft Gott um alles bitten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm! Philipper 4,6 Meine persönlichen Gebetsanliegen >> AFRIKA >> BURUNDI >> MONTAG 1. WOCHE >> AFRIKA >> BURUNDI >> MONTAG 1. WOCHE Gebetsanliegen  Wir suchen dringend Verstärkung für unser Team in Burundi. Bitte bete konkret dafür! 10 11

Malawi  21,3 Mio. Einwohner, sehr junge Bevölkerung  13,8 % Muslime  Eines der ärmsten Länder der Welt, viele Aidsbetroffene  Häufige Missernten durch Trockenheit  Starke Verwurzelung im Animismus  Hohe Korruptionsrate Gebetsanliegen  Begleitung der theologisch-handwerklichen Ausbildung am Chisomo-Zentrum  Sozial-missionarisches Projekt „Ubwenzi“: Evangelisation, Kindergarten, Schule und Dorfentwicklung  Jugendarbeit und Mitarbeiterschulung  Radioarbeit in der Yao-Sprache  Jüngerschaft und Medienarbeit Joachim & Mirjam Berger, Emily, Joy, Mia Daniel & Lilli Höynck, Tirza, Gideon, Jemima Stefan & Debora Müller, Noam Meine persönlichen Gebetsanliegen Silvia Kevezdova (HUN) Katiana König (CAN) Paul & Dorothe Kränzler Bengt & Eileen Riedel Johannes & Vroni Urschitz (AUT) >> AFRIKA >> MALAWI >> DIENSTAG 1. WOCHE >> AFRIKA >> MALAWI >> DIENSTAG 1. WOCHE 12 13

Rainer & Katharina Kröger AMERIKA Ecuador  17,5 Mio. Einwohner  Multikulturelles Land, viele Volksgruppen: Indigene (LM arbeitet unter Quichua und Awa), Mestizen, Mulatten, Afro-Ecuadorianer und Weiße Gebetsanliegen  Evangelisation und Gemeindegründung  Theologische Ausbildung und Mitarbeiterschulung  Sozial-missionarische Arbeit unter Kindern und Frauen  Jüngerschaft und impact-Teams >> AMERIKA >> ECUADOR >> MITTWOCH 1. WOCHE Timo & Katharina Albus, Rachel, Serena, Catherine, Yamila Steven & Gwen Anderson (USA), Atticus, Matthias 15

Sebastian & Tabea Ruf, Lina, Emma, Carla Marcel & Faith Frieß, Cataleya, Nala Andrés & Katrin Vergara, Noah, Xavi, Matilda Meine persönlichen Gebetsanliegen Chile  18,5 Mio. Einwohner  Zwei Drittel der Bevölkerung gehören zur katholischen Kirche und leben in vielen Traditionen Gebetsanliegen  Südamerikaner für die Weltmission gewinnen und vorbereiten, auch für Deutschland  Gemeinden sollen Blick für Weltmission bekommen Cristian & Vasti Beltrán, Elisa >> AMERIKA >> ECUADOR >> MITTWOCH 1. WOCHE >> AMERIKA >> CHILE >> MITTWOCH 1. WOCHE Ned & Marisol Farnsworth (USA), Amelia, Jacob, Elias Kevin & Kathy Bruce (USA) 16 17

Danket dem Herrn, ruft seinen Namen an, tut kund unter den Völkern sein Tun! 1. Chronik 16,8 Meine persönlichen Gebetsanliegen >> AMERIKA >> KANADA >> DONNERSTAG 1. WOCHE Kanada  38,5 Mio. Einwohner  Starke Zuwanderung führt zu Nationen- und Religionenmix  Einfluss des christlichen Glaubens schwindet Gebetsanliegen  Missionarischer Gemeindebau in Toronto  Evangelistische Arbeit unter Einwanderern  Sprachstudium und interkulturelles Trainingsprogramm der Missionskandidaten  Auslandssemester der Studierenden der Interkulturellen Theologischen Akademie (ITA)  Einsätze der impactler in Projekten und Gemeinden sowie Auslandssemester von impact move  Freizeiten und Gemeindegruppen in der Zentrale in Moffat Markus & Regine Gommel (CAN) Zachary & Carolyn Perluisi (CAN) Memo Bojan Sam & Anne Strauß (CAN), Emma, Amos, Silas >> AMERIKA >> KANADA >> DONNERSTAG 1. WOCHE Benjamin Schöniger & Julia Baker Tobias & Sarah Müller, Josia, Amy 18 19

USA  339,6 Mio. Einwohner  Größte Wirtschafts- und Militärmacht Gebetsanliegen  Missionarische Arbeit unter Japanern im Großraum New York und unter Einwanderern in anderen Regionen  Mitarbeiterschulung und missionarische Einsätze  Arbeit unter Studenten  Mobilisation neuer Missionare Dr. Herman & Lois Buehler (USA) George & Prisca Shakwelele (USA) Masahiro & Yuriko Sasakawa (JPN) Steven & Anne Stinnette (USA) Bill & Jenny Morrison (USA) Roberto & Vangie Diaz (USA) Taeko Nakayama (USA) Howard & Kathy Merrell (USA) >> AMERIKA >> USA >> DONNERSTAG 1. WOCHE >> AMERIKA >> USA >> DONNERSTAG 1. WOCHE Meine persönlichen Gebetsanliegen 20 21

ASIEN Bangladesch  172,9 Mio. Einwohner  ca. 91 % Muslime, der Islam ist seit 1988 Staatsreligion  Nur 0,3 % Christen  Bevölkerungsdichtester Flächenstaat der Welt Gebetsanliegen  Geistlicher Aufbruch in christlichen Gemeinden  Studenten und Lehrer der „Außerschulischen theo- logischen Ausbildung“ (TEE)  Missionarische und evangelistische Pionierarbeit  Kinderdörfer und christliche Schulen in Khulna und Dinajpur  Bitte um Verstärkung für unser Team Dr. Megumi Kondo (JPN) Micha & Katrin Ulmer, Mathilda, Theo >> ASIEN >> BANGLADESCH >> FREITAG 1. WOCHE a Benedikt & Verena Tschauner (GER/AUT), William, Esther, Elisabeth 23

Meine persönlichen Gebetsanliegen Betet für mich, damit Gott mir zur rechten Zeit das rechte Wort gibt und ich überall das Evangelium von Jesus Christus frei und offen verkündigen kann. Epheser 6,19 >> ASIEN >> KIRGISTAN >> FREITAG 1. WOCHE >> ASIEN >> RUSSLAND >> FREITAG 1. WOCHE Kirgistan  7,1 Mio. Einwohner  Überwiegend muslimische Bevölkerung (ca. 80 %)  Viele verschiedene Stammesgruppen  Mehr als drei Viertel der Landesfläche sind gebirgig Gebetsanliegen  Gemeinde- und Jugendarbeit  Zusammenarbeit mit der Evangelisch- Lutherischen Kirche (ELKK)  Außerschulische theologische Ausbildung (TEE) Russland  141,7 Mio. Einwohner  Zukunftsfragen, z.B. um die materielle Versorgung, und fehlende christliche Werte haben oft Ängste, Resignation und Alkohol-, Drogen- oder Spielsucht zur Folge  An Übersinnlichem und Okkultem besteht großes Interesse Gebetsanliegen  Mitarbeiter- und Pastorenschulung an verschiedenen Orten durch „Außerschulische theologische Ausbildung“ (TEE) und „Online-Kurs für Prediger“ Alexander Schimpf Waldemar & Olga Lies, Deborah Schwester Sabine Matthis 24 25

Thomas & Irene Beck Stefan & Lara Degler Herrmann & Jael Stamm, Simeon, Esra, Nathan Schwester Priscilla Kunz (SUI) Maximilian & Sybille Seifert Bittet den Herrn, dass er noch mehr Arbeiter schickt, die seine Ernte einbringen! Matthäus 9,38 Meine persönlichen Gebetsanliegen >> ASIEN >> JAPAN >> SAMSTAG 1. WOCHE Japan  124 Mio. Einwohner, überwie- gend Buddhisten und Shintoisten (Ahnenkult, Naturgottheiten)  Weniger als 1 % Christen  Enormer Leistungsdruck führt zu psychischen Erkrankungen und Problemen in den Familien Gebetsanliegen  Gemeindegründung, Gemeindebau, Seelsorge  Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit japanischen Pastoren  Jüngerschaft und impact-Teams Andreas & Rahel Gross, Elia, Malea, Hosea, Samia >> ASIEN >> JAPAN >> SAMSTAG 1. WOCHE Fabian & Debora Knoos 26 27

Bitte bete für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittleren Osten, deren Namen wir leider nicht veröffentlichen können! Zentralasien Gebetsanliegen  Förderschule für Kinder mit Behinderung  Therapeutische und soziale Unterstützung für Kinder mit Behinderung und deren Familien  Mitarbeiterschulung  Bitte um Verstärkung für unser Team Johannes & Karoline, Lina, Jakob >> ASIEN >> MITTLERER OSTEN >> SONNTAG 2. WOCHE Mittlerer Osten Gebetsanliegen  Trauma-Seelsorge bei Geflüchteten  Persönliche Evangelisation  Aufbau von Bibelkreisen >> ASIEN >> ZENTRALASIEN >> SONNTAG 2. WOCHE Meine persönlichen Gebetsanliegen 28 29

OZEANIEN Papua- Neuguinea  9,8 Mio. Einwohner  Rund 800 Sprachen  7 % der weltweiten Artenvielfalt sind in PNG beheimatet  Traditionelle Werte verfallen, Kriminalität wächst Gebetsanliegen  Theologische Aus- und Weiterbildung sowie Beratung und praktische Unterstützung von Partnerkirchen im Sepik-Gebiet, auf Westneubritannien und Manus  Sozial-missionarische Arbeit unter Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten von Port Moresby, Wewak und Lae Manuel & Christina Feige, Casper, Mats Manuel & Anne Braunmiller, Lina Sebastian & Katharina Proß, Nila, Jona, Ella >> OZEANIEN >> PAPUA-NEUGUINEA >> MONTAG 2. WOCHE 31

Jamin & Naëma Masquiren (SUI), Eniljio, Eljoënai, Ilay, Chiël, Asaël Bernd & Irmgard Mortsiefer Jesse & Stephanie Poriz (CAN), Henigrace, Mercy, Xander, Zeke, Zane Mikronesien  Yap und Chuuk gehören zum Mikronesischen Staatenbund (FSM), Guam ist amerikanisches Staats- gebiet, Palau eine selbst- ständige Republik  Gesellschaft auf den 2000 Inseln im Pazifik befindet sich im Umbruch  Abwanderung auf die größeren Inseln oder in die USA  Animismus (Geisterglaube) und Traditionen nehmen ab, Materialismus nimmt zu Gebetsanliegen  Blick für die Weltmission soll gefördert werden  Studenten und Lehrer an der „Pacific Islands University“ und an christlichen Schulen  Einigkeit unter den politisch, gemeindlich und wirtschaftlich eng verflochtenen Inseln Guam Joyce Owen (USA) Guam Gary & Dorothy Houde (USA) >> OZEANIEN >> PAPUA-NEUGUINEA >> MONTAG 2. WOCHE >> OZEANIEN >> MIKRONESIEN >> MONTAG 2. WOCHE Meine persönlichen Gebetsanliegen 32 33

Palau Chloe Selorio (USA) Guam Mike & Samantha Owen (USA), Courage, Serenity, Arete >> OZEANIEN >> MIKRONESIEN >> MONTAG 2. WOCHE Ihr werdet mich anrufen und hingehen und mich bitten, und ich will euch erhören. Jeremia 29,12 Meine persönlichen Gebetsanliegen EUROPA 34

>> EUROPA >> FRANKREICH >> DIENSTAG 2. WOCHE Michael & Tina Eckstein, Amelie, Sébastian Frankreich  68,5 Mio. Einwohner, darunter 8 % Muslime und ca. ein Drittel nichtreligiöse Menschen  Zunehmend säkulare Prägung und Abwehr gegenüber Religion und öffentlich gelebtem Glauben  Kirche und Staat sind strikt getrennt  Evangelikale Christen bilden mit 1 % eine Minderheit Gebetsanliegen  Gemeindegründung und Gemeindebau  Übergabe der Normandie-Gemeinden an den Partnerverband CAEF  Sensibilisierung für Mission in Frankreich durch neue Strategie  Partnerschaft mit bestehenden Gemeinden bzw. Gemeindegründungen in Nantes und der Vendée  Schulung einheimischer Mitarbeiter Debora & Flavien Fiangoa Norbert & Susanne Laffin Peter & Sigrun Rapp Evelyn Theurer Uwe & Hiltrud Vogel >> EUROPA >> FRANKREICH >> DIENSTAG 2. WOCHE Meine persönlichen Gebetsanliegen 36 37

>> EUROPA >> SPANIEN >> DIENSTAG 2. WOCHE Bittet Gott, dass auch hier das Evangelium von Jesus Christus seinen Siegeslauf antritt. 2. Thessalonicher 3,1 Meine persönlichen Gebetsanliegen Spanien  47,2 Mio. Einwohner, davon 10 % Einwanderer  Spanier sind stolz auf ihre Traditionen  Der persönliche Glaube spielt im Leben oft keine Rolle  Extremer Werteverfall in der jüngeren Generation  Hohe Arbeitslosigkeit, vor allem unter jungen Leuten Gebetsanliegen  Gemeindegründung und Revitalisierung bestehender Gemeinden  Schulung von Mitarbeitern  Jüngerschaftskurse  Zusammenarbeit mit Partnergemeindeverbänden Theo & Carolin Hertler Rebekka Eggeler Andrew & Lindsey Messmer (USA), Sofia, Lucas, Eva, Zoe, Marcos Mirjam & David Schmückle, Paula, Madita, Hanno Daniel & Rosita Suchalla, Madita, Liam, Levi, Phil Felix & Jessica Unger, Benaiah, Mateo Jakob & Simone Kress, Joel >> EUROPA >> SPANIEN >> DIENSTAG 2. WOCHE 38 39

>> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> MITTWOCH 2. WOCHE >> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> MITTWOCH 2. WOCHE Deutschland Gemeindegründung  84,2 Mio. Einwohner  Das Land der Reformation ist ein überwiegend säkularer Staat geworden  Besonders im Nordosten ist der christliche Glaube weitgehend unbekannt. Die Region ist aus christlicher Sicht Pionierland. Gebetsanliegen  Gemeindegründung  Sozial-missionarische Arbeit Dirk & Angelika Farr, Julie, Josia, Elia Aaron Böker Paula Otterbach Jana Kontermann Joachim & Kerstin Böker, Philine, Finnyo, Lewis Anna & Adriano Marasco Aaron & Ilonka Köpke, Boas, Joscha, Milosz Sven & Mareike Mitschele, Carla, Marta, Hannes Lena Ruopp Silas Frank Lea Naser Luca & Emma Eichel Maika Hirschfeld 40 41

Deutschland Evangelisation & Mobilisation Gebetsanliegen  Arbeit unter Frauen und Männern  KidZ (Kinderzentrale): Kinderbibelwochen, Freizeiten, Mitarbeiterschulung und KinderMissionsFeste  Jugendfeste: YouPC, TMT, eXchange-conference  Missionsmobilisation Nikolai & Claudia Bolanz, Luca, Joy Bernd & Esther Stamm Steffen & Melanie Cramer, Johanna, Marlene, Benedikt, Gabriel Nik & Judith Ebert, Tilda Ben & Yvonne Geiss, Anja, Alena, Manuel Alexandra & Manuel Veigel Irmgard & Ernst Schülein Lucas & Sophia Stelter Jürgen & Monika Wiegel Maike Rose Klaus-Dieter & Ulrike Mauer Ruth & Manuel Hermann >> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> MITTWOCH 2. WOCHE >> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> MITTWOCH 2. WOCHE 42 43

Sebastian & Cathrin Pfrommer, Finn, Ella, Leni Stephan & Susanne Trick, Simon, Josia, Hanna, Jakob Lisa & Johannes Gengenbach Marc & Naemi Schwips Deutschland Kurzeinsätze & Jüngerschaft Jährlich unterstützen rund 100 junge Erwachsene die Arbeit der Liebenzeller Mission durch weltweite Kurzeinsätze und Freiwilligendienste. Sie engagieren sich im missionarischen, pädagogischen und handwerklichen Bereich. Im Rahmen eines Jüngerschaftsprogramms können die impactler persönlich geistlich wachsen. Gebetsanliegen  Vorbereitung und Schulung der impactler, Durchführung der Einsätze  Integration und gute Zusammenarbeit vor Ort, geistliches Wachstum der Teilnehmer  Berufung von Kurzzeitmitarbeitern in die Weltmission  Mobilisation für Mission in Deutschland >> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> DONNERSTAG 2. WOCHE >> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> DONNERSTAG 2. WOCHE Eva Reichert Bete für die Teilnehmer des weltweiten Jüngerschaftsprogramms impact-move  move-in: Jüngerschaftsprogramm von September bis Dezember in Toronto, Tokio oder Bad Liebenzell  move-out: Teameinsatz in einem Missionsland von Januar bis April  move-on: Zurück in Deutschland von April bis Juni praktische Einsätze in Gemeinden und Orientierung für die Zeit danach 44 45 Meine persönlichen Gebetsanliegen

>> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> DONNERSTAG 2. WOCHE >> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> DONNERSTAG 2. WOCHE Deutschland Mission & Integration  23,8 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland  ein sehr hoher Anteil kennt Jesus nicht und soll von ihm erfahren Gebetsanliegen  Missionarische Arbeit unter Migranten und ausländischen Studenten  Schulung von Gemeinden für die interkulturelle Arbeit  Kurzzeitmissionare aus Chile arbeiten in deutschen Gemeinden mit (internationale Mission in Deutschland)  Hoffnungshäuser  Lubu Beatz Martin & Ulrike Kocher René & Elisabeth Bredow Christian & Bettina Danneberg, Jona, Lisa, Elia, Nuria Tobias & Sarah Zinser, Samira, Dan, Amelie, Navid Mitarbeiterfamilie, deren Namen wir leider nicht veröffentlichen können Klaus-Dieter & Erika Volz Benjamin & Julia Stute, Karli Ruth & Marco Anhorn Deborah Schutte Rose de Jesus & Lorenzo di Martino 46 47

>> EUROPA >> DEUTSCHLAND >> DONNERSTAG 2. WOCHE Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Faisal & Faiza Danish, Esther, Leah, Emma, Zara Kevin & Maike Espinoza Yousef Naderlo Nat & Abby Wibberley, Anna, Simon, Benaya Matthias & Heike Lüdemann Österreich  8,97 Mio. Einwohner  Sehr katholisch geprägtes Land, der persönliche Glaube spielt oft keine Rolle  Evangelikale Christen sind mit unter 2 % eine Minderheit  Etwa 8,3 % Muslime Gebetsanliegen  Sport-missionarische Fußballarbeit  Öffentliche Jungschar- arbeit in Parks  Ehe- und Familienarbeit  Jugendarbeit Sebastian & Samira Urschitz (AUT), Sekani, Nelito >> EUROPA >> ÖSTERREICH >> DONNERSTAG 2. WOCHE 48 49 Meine persönlichen Gebetsanliegen Meine persönlichen Gebetsanliegen

>> WELTWEIT >> WEITERE LÄNDER >> FREITAG 2. WOCHE Weitere Länder Missionare in Einsatz- ländern anderer Zweige der Liebenzeller Mission Mexiko Rod & Mayra Fry (USA) Guatemala Steve & Pam English (USA) Costa Rica Keith & Ruth-Ann Elliott (CAN) Asien Brad & Jinks Greenstreet (USA) Italien Simon & Michaela Urschitz (AUT), Liam, Esra Mexiko Fernando & Luz Amezcua (USA), Rebecca Werde Teil unserer Mission! Du bist begeistert von Jesus Christus – und willst diese Begeisterung mit anderen teilen? Du bist gepackt von der Frohen Botschaft, dass Gott durch Jesus Christus Mensch wurde und wir durch ihn ewige Gemeinschaft mit Gott erleben können? Du willst, dass das alle Menschen erfahren – weltweit? Dir liegt es am Herzen, Menschen auch praktisch zu helfen?  Dann werde Teil unseres weltweiten Teams! Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Gemeindegründung, Gemeindearbeit, soziale Projekte, Jüngerschaft, Dorfentwicklung, Mitarbeit in Internaten u. v. m. Melde dich bei Interesse bei samuel.meier@liebenzell.org >> WELTWEIT >> WERDE TEIL UNSERER MISSION! >> FREITAG 2. WOCHE Samuel Meier Schaue dir über den QR-Code unseren Clip „Join our Team“ an: 50 51

Missionarskinder „Missionarskinder sind die kleinen ‚großen Helden‘ der Mission.“ (Verfasser unbekannt) Die Kinder unserer Missionare in außereuropäischen Ländern werden in der Regel von ihren Müttern oder Kurzzeitmitarbeitern mit Fernschulmaterial unterrichtet; einige gehen auch auf eine deutsch- oder fremdsprachige Schule. Hinweis: Nur Missionarskinder unter 18 Jahren sind im Heft angegeben. Gebetsanliegen  Fernschulunterricht  Ausbildung/ Studium der Missionarskinder  Ihre Eingliederung während der Heimataufenthalte >> WELTWEIT >> MISSIONARSKINDER >> FREITAG 2. WOCHE Internationale Mitarbeiter In unseren Einsatzländern finanzieren wir mehr als 220 einheimische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und arbeiten vor Ort mit ihnen zusammen: in Bangladesch, Burundi, Ecuador, Malawi, Papua-Neuguinea, Russland, Sambia, Frankreich und Zentralasien. Wir ermutigen und stärken sie in ihrem Dienst als Lehrer, Pastoren, Evangelisten, Gemeindegründer und Verwaltungsfachleute. >> WELTWEIT >> INTERNATIONALE MITARBEITER >> FREITAG 2. WOCHE 52 53

 Studium und Begleitung  Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)  Interkulturelle Theologische Akademie (ITA)  Studien- und Lebensgemeinschaft (SLG)  Schwesternschaft  Schwestern in der Kinder-, Jugend- und Gemeinschaftsarbeit, im diakonischen Dienst und in der Verwaltung  Schwestern im Feierabendhaus und auf der Pflegestation  Abteilungen auf dem Missionsberg: Verwaltung/IT, Hauswirtschaft, Zentralküche, Handwerk-Technik-Service, Öffentlichkeits- arbeit, Buchhandlung  Missionsberggemeinde (MBG)  B ethaus (Gebet für die Welt, Begegnung mit Gott)  Gottesdienste  G ruppen und Kreise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene  Konfi-Seminar  Freizeiten, Urlaubs- und Bildungsangebote  C hristliche Gästehäuser Monbachtal, Bad Liebenzell  A ngebote der Freizeiten und Reisen GmbH >> BEREICHE IN BAD LIEBENZELL >> SAMSTAG 2. WOCHE Bete für die Bereiche in Bad Liebenzell >> UNSERE VISION UND WERTE >> SAMSTAG 2. WOCHE Unsere Vision und Werte Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und die Wahrheit erkennen. 1. Timotheus 2,4 Deshalb wollen wir seine rettende Liebe in eine gebrochene Welt tragen, damit Menschen eine lebendige Hoffnung und ewiges Leben im Glauben an Jesus Christus finden. Wir wollen in einer globalisierten Welt Gemeinden gründen, bauen und entwickeln, gemeindenahe missionarische und soziale Dienste fördern und partnerschaftlich mit anderen Organisationen und Kirchen zusammenarbeiten. Gemeinden gründen Menschen dienen Mission fördern Partnerschaft leben In 26 Ländern der Erde sind Teams im Einsatz. Zur Liebenzeller Mission International (LMI) gehören die rechtlich selbstständigen Zweige in Deutschland, den USA, Japan, Kanada, der Schweiz/Liechtenstein, Österreich und Ungarn. Als Liebenzeller Mission sind uns folgende Werte wichtig:  Gottvertrauen  Treue zu Gottes Wort  Dienende Haltung  Wertschätzung  Qualität  Befähigung  Zukunftsorientierung 54 55

von links: Prof. Dr. Volker Gäckle, David Jarsetz, Thomas Haid Missionsleitung: David Jarsetz, Missionsleiter Thomas Haid, Kaufmännischer Geschäftsführer Prof. Dr. Volker Gäckle, Rektor der IHL Leitung Bitte Gott um Weisheit für die Leitung der Liebenzeller Mission Deutschland: Komitee: René Bredow Markus Deuschle Daniel Finkbohner Prof. Dr. Volker Gäckle Thomas Haid Armin Jans David Jarsetz Werner Kröger Michael Piertzik Dr. Johannes Reinmüller Daniel Rieß Bärbel Schmid Martin Siehler Marianne Stapfer >> LEITUNG >> SAMSTAG 2. WOCHE >> LEITUNG >> SAMSTAG 2. WOCHE Vorstand: David Jarsetz, Missionsleiter Thomas Haid, Kaufmännischer Geschäftsführer Marianne Stapfer, Oberin der Schwesternschaft Armin Jans, Geschwisterschaftskoordinator Aufsichtsrat: Andreas Kress, Vorsitzender Dr. Annette Kessel Markus U. Köhler Armin Hassler Leitungsteam International (LTI): David Jarsetz, Joachim Berger, Dr. Jean-Georges Gantenbein, Bettina Heckh, Joachim Jenny, Edgar Luz, Samuel Meier Leitungsteam Missionsberg (LTM): David Jarsetz, Werner Kröger, Armin Jans, Marianne Stapfer Meine persönlichen Gebetsanliegen 56 57

Wir beten für dich! Im „Feierabendhaus“ auf dem Gelände der Liebenzeller Mission verbringen viele Schwestern ihren Ruhestand. Sie sind gut informiert, was weltweit geschieht, und beten täglich für die Missionare – und für deine Anliegen! Gerne darfst du uns mitteilen, was dir besonders am Herzen liegt. Es bleibt selbstverständlich vertraulich. Schreibe an: Liebenzeller Mission „Schwestern beten“ Liobastraße 17 75378 Bad Liebenzell >> WIR BETEN FÜR DICH! WEITERE GEBETSANLIEGEN >> SAMSTAG 2. WOCHE Weitere Gebetsanliegen Wir danken und bitten für  Reisedienst und Fortbildung der Missionare  Berufung und Sendung neuer Missionare  Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die unsere Arbeit unterstützen  die vielfältigen Veranstaltungen und Feste  Mitarbeiter/innen und ihre Familien, BFDler/innen, FSJler/innen, Auszubildende, Mitarbeiter/innen im (tätigen) Ruhestand  Finanzielle Versorgung der Missionsarbeit (monatlicher Spendenbedarf: ca. 1,37 Mio. Euro)  Geistliche Erneuerung und Aufbrüche in unserem Land Meine persönlichen Gebetsanliegen 58 59

Anregungen fürs Gebet >> ANREGUNGEN FÜRS GEBET ANKOMMEN Herr Jesus Christus, hier bin ich. Danke, dass du schon auf mich gewartet hast. * Stille * ANBETUNG Herr, mein Gott. Du bist der, der war. Du bist der, der ist. Du bist der, der kommen wird. * Singe ein Lied oder höre dir eins an. * DANK „Herr, ich will dir danken unter den Völkern, ich will dir lobsingen unter den Leuten.“ Psalm 57,10 * Nimm dir einen Moment Zeit, um Gott für mindestens eine Sache zu danken. * FÜRBITTE (siehe nächste Seiten) * Notiere dir, wofür du konkret beten möchtest. * VATERUNSER LM-Gebetsanliegen p er E-Mail, jeden Montag. Bitte anfordern: • www.liebenzell.org/gebetsanliegen • gebetsanliegen@liebenzell.org • Telefon: 07052 17-7120 QR-Code scannen und anmelden mit der kostenlosen App „Meine Mission“. Infos: www.liebenzell.org/app Mission konkret p er E-Mail, monatlich. Präsentation mit Gebetsanliegen für Gemeinde- und Jugendveranstaltungen. Bitte anfordern: • gebetsanliegen@liebenzell.org • Telefon 07052 17-7120 Gebetsinfos für jede Woche s ind in unserem Magazin „Mission weltweit“ eingeheftet. Bitte bestellen: • material@liebenzell.org • Telefon 07052 17-7296 • oder online: www.liebenzell.org/material Was hilft mir beim Beten? Auf den folgenden Seiten findest du viele Anregungen fürs persönliche oder gemeinsame Gebet. >> WAS HILFT MIR BEIM BETEN? 60 61

>> WOFÜR ICH BETEN KANN Sonntag 2. Woche  Asien: Mittlerer Osten, Zentralasien  Meine Ortsgemeinde Montag 2. Woche  Ozeanien: Papua-Neuguinea, Mikronesien  Christen, die verfolgt werden Dienstag 2. Woche  Europa: Frankreich, Spanien  Menschen in der Politik Mittwoch 2. Woche  Europa/Deutschland: Gemeindegründung, Evangelisation & Mobilisation  Geflüchtete weltweit Donnerstag 2. Woche  Europa/Deutschland: Kurzeinsätze & Jüngerschaft, Mission & Integration, Österreich  Geistliche Leiterinnen und Leiter Freitag 2. Woche  Weitere Länder, Internationale Mitarbeiter, Missionarskinder  Einheit der Christen Samstag 2. Woche  Bereiche in Bad Liebenzell, Leitung, Weitere Gebetsanliegen  Frieden >> WOFÜR ICH BETEN KANN Sonntag 1. Woche  Afrika: Sambia  Gottes weltweite Gemeinde Montag 1. Woche  Afrika: Niger, Uganda, Burundi  Regierungen auf dieser Welt Dienstag 1. Woche  Afrika: Malawi  Mein Wohnort Mittwoch 1. Woche  Amerika: Ecuador, Chile  Menschen aus meinem Umfeld, die Jesus noch nicht kennen Fürbitte Donnerstag 1. Woche  Amerika: Kanada, USA  Soziale Einrichtungen und soziale Gerechtigkeit Freitag 1. Woche  Asien: Bangladesch, Kirgistan, Russland  Buße Samstag 1. Woche  Asien: Japan  Familien als Schutzraum und Keimzelle für Erweckung 62 63

Missionare und ihre Aufgaben Abkürzungen: Name Aufgabe Land Seite Albus, Timo & Katharina Vorb, Gem Ecuador 15 Amezcua, Fernando & Luz (USA) Gem W. Länder/ Mexiko 50 Anderson, Aaron & Andrea (USA) Lehrer Sambia 7 Anderson, Steven & Gwen (USA) Vorb, MS Ecuador 15 Anhorn, Ruth & Marco Mig, ES Deutschland 47 Auch, Martin & Tabea Miss, MS Uganda 9 Bachmann, Matthias & Katja Lehrer, MK, KiJu Sambia 7 Beck, Thomas & Irene Gem Japan 26 Beltrán, Cristian & Vasti Miss Chile 17 Berger, Joachim & Mirjam TL, Theol Malawi 12 Böker, Aaron Gem Deutschland 40 Böker, Joachim & Kerstin* MS Deutschland 40 Bojan, Memo Gem Kanada 19 Bolanz, Nikolai & Claudia* Miss Deutschland 42 Braunmiller, Manuel & Anne KiJu, ES Papua- Neuguinea 31 Bredow, René & Elisabeth Mig, MS Deutschland 46 Bruce, Kevin & Kathy (USA) Gem, MS Ecuador 16 Brunner, Dietmar & Katrin Tech, ES Sambia 5 Buehler, Dr. Herman & Lois** (USA) Mig USA 20 Cramer, Steffen & Melanie Mann, Miss Deutschland 42 Danish, Faisal & Faiza Gem, Mig Deutschland 48 Danneberg, Christian & Bettina Mig, ES Deutschland 46 Admi Administration ES Entwicklungs- und Sozialarbeit Frau Arbeit unter Frauen Gem Gemeindegründung/ Gemeindebau/ Evangelisation KiJu Arbeit unter Kindern und Jugendlichen KZM Betreuung von impact-Kurzzeitmitarbeitern Lehrer Lehrer/Hauseltern Mann Arbeit unter Männern Med Medizinische Hilfe Bei den Namen der Missionare ist in Klammern das Entsendungsland angegeben: AUT: Österreich · CAN: Kanada · HUN: Ungarn · JPN: Japan · SUI: Schweiz USA: Vereinigte Staaten von Amerika. Alle anderen Missionare wurden von der LM Deutschland (GER) ausgesandt. 64 Mig Arbeit unter Migranten/ ausl. Studenten/ Geflüchteten MK Arbeit mit Missionarskindern Miss Motivation und Ausbildung für Weltmission MS Mitarbeiterschulung SoMe Soziale Medien Tech Technische Hilfe/ Landwirtschaftliche Ausbildung Theol Theologische Ausbildung TL Teamleitung Vorb Sprachschule/ Vorbereitung/ Fortbildung Name Aufgabe Land Seite Gommel, Markus & Regine (CAN) Mig Kanada 19 Greenstreet, Brad & Jinks (USA) Miss W. Länder/ Asien 50 Gross, Andreas & Rahel TL, Gem Japan 26 Hengerer, Albrecht & Annegret Gem, MS Burundi 10 Hermann, Ruth & Manuel KiJu, Miss Deutschland 43 Hertler, Hans-Peter & Britta TL, MS Sambia 5 Hertler, Theo & Carolin Gem Spanien 38 Hirschfeld, Maika Gem, ES Deutschland 41 Höynck, Daniel & Lilli Vorb, Admi Malawi 12 Houde, Gary & Dorothy (USA) Theol Mikronesien/ Guam 33 Johannes & Karoline TL, ES, Gem Zentralasien 29 Kevezdova, Silvia (HUN) KiJu Malawi 12 Knoos, Fabian & Debora Vorb Japan 27 Kocher, Martin & Ulrike TL, Mig Deutschland 46 König, Katiana (CAN) ES Malawi 12 Köpke, Aaron & Ilonka Gem Deutschland 41 Kondo, Dr. Megumi (JPN) Med Bangladesch 23 Kontermann, Jana Gem Deutschland 41 Kränzler, Paul & Dorothe Gem, MS Malawi 13 Kress, Jakob & Simone Vorb, Gem Spanien 38 Kröger, Rainer & Katharina TL, Gem Ecuador 15 * Teildeputat, ** Aktiv im Ruhestand *** Ehrenamtliche Mitarbeit Name Aufgabe Land Seite Degler, Stefan & Lara Gem Japan 26 de Jesus, Rose & di Martino, Lorenzo*** SoMe, Mig Deutschland 47 Diaz, Roberto & Vangie (USA) Miss, Gem USA 20 Ebert, Nik & Judith Mann, Frau, Miss Deutschland 42 Eckstein, Michael & Tina TL, Gem Frankreich 36 Eggeler, Rebekka Vorb, Gem Spanien 39 Eichel, Luca & Emma Gem Deutschland 41 Elliott, Keith & Ruth-Ann (CAN) Gem W. Länder/ Costa Rica 50 English, Steve & Pam (USA) Gem, Miss W. Länder/ Guatemala 50 Espinoza, Kevin & Maike* Vorb, Gem Deutschland 48 Farnsworth, Ned & Marisol (USA) Gem, Theol Ecuador 16 Farr, Dirk & Angelika TL, Gem, MS Deutschland 40 Feige, Manuel & Christina KiJu, ES Papua- Neuguinea 31 Fiangoa, Debora & Flavien Gem, MS Frankreich 36 Frank, Silas* Gem Deutschland 41 Frieß, Marcel & Faith Gem, MS Ecuador 16 Fry, Rod & Mayra (USA) Gem W. Länder/ Mexiko 50 Geiss, Ben & Yvonne* Miss Deutschland 43 Gengenbach, Lisa & Johannes KZM Deutschland 44 65

Name Aufgabe Land Seite Kunz, S. Priscilla (SUI) Gem Japan 27 Laffin, Norbert & Susanne Gem Frankreich 37 Lies, Waldemar & Olga* MS Russland 25 Linke, Benjamin Gem, MS Burundi 10 Lüdemann, Matthias & Heike*** Gem Deutschland 48 Manana, Dr. Francis & Beatrice (USA) Theol Sambia 5 Marasco, Anna & Adriano Gem, ES Deutschland 41 Masquiren, Jamin & Naëma (SUI) KiJu, ES Papua- Neuguinea 32 Matthis, S. Sabine** TL, Gem, MS Russland 25 Mauer, Klaus-Dieter & Ulrike** Gem Deutschland 43 Meier, Jessica (SUI) Lehrer Sambia 7 Merrell, Howard & Kathy (USA) ** Theol USA 21 Messmer, Andrew & Lindsey (USA) Theol Spanien 39 Mitschele, Sven & Mareike ES, Gem Deutschland 41 Morrison, Bill & Jenny (USA) Miss USA 21 Mortsiefer, Bernd & Irmgard** Theol, MS Papua- Neuguinea 32 Müller, Markus & Jana Gem Sambia 6 Müller, Stefan & Debora Gem, SoMe Malawi 13 Name Aufgabe Land Seite Müller, Tobias & Sarah KZM Kanada 19 Naderlo, Yousef*** Gem Deutschland 48 Nakayama, Taeko (USA) Mig USA 20 Naser, Lea* Gem, ES Deutschland 41 Otterbach, Paula Gem Deutschland 40 Owen, Joyce (USA) Theol Mikronesien/ Guam 33 Owen, Mike & Samantha (USA) Theol Mikronesien/ Guam 34 Perluisi, Zachary & Carolyn (CAN) KZM Kanada 19 Pflaum, Dr. Esther** Med Niger 8 Pflaum, Martin & Jovita (USA) KiJu Sambia 6 Pflaum, Michael & Bärbel MK Sambia 6 Pfrommer, Sebastian & Cathrin KZM Deutschland 45 Poriz, Jesse & Stephanie (CAN) Vorb, KiJu, ES Papua- Neuguinea 32 Proß, Sebastian & Katharina TL, ES, MS Papua- Neuguinea 31 Rapp, Peter & Sigrun Gem Frankreich 37 Reichert, Eva KZM Deutschland 45 Riedel, Bengt & Eileen KZM, Theol Malawi 13 Rose, Maike* Miss Deutschland 43 Ruf, Sebastian & Tabea ES, MS Ecuador 16 Ruopp, Lena* Gem Deutschland 41 66 Name Aufgabe Land Seite Sasakawa, Masahiro & Yuriko (JPN) Mig USA 21 Schilling, Lena Vorb, Gem, ES Sambia 6 Schimpf, Alexander Gem, MS, KiJu Kirgistan 24 Schmückle, Mirjam & David ES Spanien 39 Schöniger, Benjamin & Baker, Julia TL, Gem Kanada 18 Schülein, Irmgard & Ernst** Frau Deutschland 43 Schutte, Deborah* Mig, ES Deutschland 47 Schwehn, Chiara Vorb, Gem, KiJu Burundi 11 Schwemmle, Margit Theol Sambia 6 Schwips, Marc & Naemi KZM, KiJu Deutschland 45 Seifert, Maximilian & Sybille Vorb, Gem Japan 27 Selorio, Chloe (USA) KiJu Mikronesien/ Palau 34 Shakwelele, George & Prisca (USA) Miss USA 21 Stamm, Bernd & Esther TL, Miss Deutschland 42 Stamm, Herrmann & Jael Vorb, SoMe Japan 27 Stelter, Lukas & Sophia* Miss Deutschland 43 Stinnette, Steven & Anne (USA) Miss USA 21 Stoll, Manuel & Esther TL, Gem, ES Burundi 10 Strauß, Sam & Anne (CAN) Gem, MS Kanada 18 Stute, Benjamin & Julia Mig, ES Deutschland 47 Name Aufgabe Land Seite Suchalla, Daniel & Rosita TL, Gem Spanien 38 Theurer, Evelyn Gem, MS Frankreich 37 Trick, Stephan & Susanne TL, KZM Deutschland 44 Tschauner, Benedikt & Verena (GER/AUT) TL, MS Bangladesch 23 Ulmer, Micha & Katrin ES, MS Bangladesch 23 Unger, Felix & Jessica Vorb, Gem Spanien 39 Urschitz, Johannes & Vroni (AUT) ES Malawi 13 Urschitz, Sebastian & Samira (AUT) KiJu, Mig Österreich 49 Urschitz, Simon & Michaela (AUT) KiJu, Gem W. Länder/ Italien 50 Veigel, Alexandra & Manuel KiJu Deutschland 43 Vergara, Andrés & Katrin Gem, Miss Ecuador 16 Vogel, Uwe & Hiltrud** Gem Frankreich 37 Volz, Klaus-Dieter & Erika Mig Deutschland 47 Wagner, Benjamin & Debora ES, MS Sambia 6 Wibberley, Nat & Abby Gem Deutschland 48 Wiegel, Jürgen & Monika* Miss Deutschland 43 Wittmann, Frank & Julia Admi, KZM, Lehrer Sambia 7 Zinser, Tobias & Sarah Mig Deutschland 47 * Teildeputat, ** Aktiv im Ruhestand *** Ehrenamtliche Mitarbeit 67

Platz für neue Missionare Du möchtest für Missionare beten, die nicht im Gebetsheft aufgeführt sind, weil sie neu dazukamen? Hier hast du die Möglichkeit, sie einzufügen und auch für sie zu beten. 68 69

Impressum Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH Liobastraße 17 75378 Bad Liebenzell Deutschland Telefon: 07052 17-0 E-Mail: mission@liebenzell.org www.liebenzell.org facebook.com/liebenzellermission instagram.com/liebenzeller.mission www.liebenzell.org/app Bankverbindung: Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 BIC: PZHSDE66XXX Liebenzeller Mission Österreich Römerweg 2/3 5201 Seekirchen Liebenzeller Mission Schweiz + Liechtenstein Heitern 59 3125 Toffen Redaktion: David Jarsetz, Maike Dispensieri, Christoph Kiess (V.i.S.d.P.) Design: Andrea Pflaum Fotos: Titelseite: Shutterstock Erasmus-Wolf, LM-Archiv; alle sonstigen: LM-Archiv Redaktionsschluss: 1. Juli 2024 „Gebet weltweit“ erscheint alle zwei Jahre im September. Mit diesem QR-Code kannst du „Gebet weltweit“ auf dein Smartphone übertragen. Schaue gerne auch in die Online- Variante rein: www.liebenzell.org/ gebetsheft 70 Notizen

Arbeitsgebiete der Zweige der Liebenzeller Mission

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=